Hallo Forumer,
es ist ja bekannt, daß die Temperaturen auf der Sonneninsel der uns anvertrauten Art " Trachemys scripta......." zwischen 40° und 45° liegen sollten.
Wenn man aber nun die Panzerhöhe der WSK mit einberechnet, hat man dann auf der Oberfläche des Rückenpanzers weitaus höhere Temperaturen.
Nimmt man als Grundlage: 40° Grad auf der Sonneninsel, dann steigen die Temperaturen auf der Oberfläche des Rückenpanzers schnell auf über 50°.
"Mich würde nun mal interessieren welchen Temperaturen Ihr eure WSk aussetzt."
Ich habe nach langem hin und her 44,8° auf dem Rückenpanzer, und meine Turtle fühlt sich sichtbar wohl.
Vor dieser Änderung betrug die Temperatur auf der Sonnenisel 42°, sodaß auf dem Rückenpanzer eineTemperatur von 54° und mehr gemessen wurden.
Gruß Harald
Kommentar