Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwei Fragen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zwei Fragen

    Hi darf ich meine Wasserschildkröte Löwenzahn geben?Und ich habe schon ein mal in Büchern die bedeutung HQI gelesen jetzt habe ich meinen Zoo Händler gefragt er meinte diese Lampe wäre nur für Fische gedacht stimmt das und wo für ist sie gut?


    Liebe grüße Sven

  • #2
    Re: Zwei Fragen

    Hallo Sven,

    Klar darfst du deiner Wasserschildkröte Löwenzahn geben. Wenn sie ihn frisst, stellt er ein sehr gutes Futtermittel dar.
    Dein Zoohändler hat unrecht, HQI-Lampen eignen sich hervorragend für Schildkröten. Vor allem produzieren sie sehr gutes und helles Licht, und bei entsprechender Wattstärke kannst du sie auch als Wärmeplatz nutzen. Es gibt die Lampen in den Wattstärken 35, 70 und 150 W. Da die Schildkröten immer Helligkeit mit Wärme verbinden, werden sie eine HQI-Lampe sehr gern zum Sonnen annehmen. Wenn du also die Möglichkeit hast, eine solche Lampe zu bekommen, wäre das sicher eine gute Sache für deine Tiere. Du kannst solche Lampen z.B. bei ebay ersteigern. Es gibt verschiedene Arten von Brennern (also sozusagen Glühbirnen für HQI), die sich in ihrer Lichtfarbe unterscheiden. Besonders gut ist der Typ D oder NDL.

    Viele Grüße

    Mats
    Hauptinteressen: Tropische Landschildkröten und die Herpetofauna des südlichen Afrikas

    Kommentar


    • #3
      Re: Zwei Fragen

      um zu ergänzen: Der Händler meint wahrscheinlich die HQIs, die speziell für Meerwasseraquaristik entworfen wurden: Die suind nämlich wirklich ungeeignet, da sie ein extrem blaues Licht machen.
      Das ändert aber nix daran, dass du HQI verwenden kannst (sollst), du brauchst halt eine andere "Glühbirne"

      Kommentar


      • #4
        Re: Zwei Fragen

        Hallo Sven,

        klar, gib´ Deiner Gelbwange Grünes in Form von Löwenzahn, Wasserlinsen, Wegerich, Wasserpest usw.

        Viele Grüße
        Andreas

        Kommentar


        • #5
          Re: Zwei Fragen

          Hallo Wasserschildi,
          Ich füttere meiner 0,1,0 Trachemys scripta scripta:
          Wasserpest, Wasserlinsen, Wassernixe, Froschbiss, Löwenzahn täglich frisch außerdem Muschelblume, die aber mehr oder weniger zerstört oder als Surfbrett genutzt wird.
          Nicht alles auf einmal füttern sondern ABWECHSLUNGSREICH.
          Schau mal auf meine HP:
          www.turtlesparadise.de.vu,
          dann auf Haltungsbedingungen.

          Gruß Harald

          Kommentar


          • #6
            Re: Zwei Fragen

            Gibt es noch eine Alternative für die HQL birne ? Ich habe jetzt von Ero zoo eine Neo plus40 watt mit Farb spektum UV-B und UV-A !Und meine Wasserschildkröte Frisst den Löwenzahn nicht ist das schlimm?was kann ich ihr alternatief geben was so ähnliche viele Vitamine hat wie Löwenzahn?


            Gruß Sven

            Kommentar


            • #7
              Re: Zwei Fragen

              Hi Sven,
              Im Prinzip reicht es auch, das Becken nur mit Leuchtstoffröhren auszuleuchten und über dem Landteil einen Wärmestrahler anzubringen. Das Vitamin D3 kannst du deiner Schildkröte auch über die Nahrung zuführen (gelegentlich Sticks oder Pellets füttern).

              Wie groß ist deine Schildkröte? Jüngere Tiere ernähren sich fast ausschließlich fleischlich; biete nebenher einige Wasserpflanzen an, dann ist das schon in Ordnung.

              Gruß
              Sebastian
              Haltung und Nachzucht verschiedener Sumpfschildkröten mit eindeutigem Schwerpunkt in Asien.

              Kommentar


              • #8
                Re: Zwei Fragen

                Hi,
                Seb hat eigendlich recht. Vitamin D3 kannst du durch Pellets, Sticks oder Vitamin-Mischungen zufüttern.

                MfG Marco

                Kommentar


                • #9
                  Re: Zwei Fragen

                  Hallo Sven,
                  ich empfehle dir ausschliesslich HQI einzusetzen.

                  Vielleicht als Nachtrag:
                  Dies kannst du auch mit 250 und 400 Watt haben. Diese sind mir geläufig aber es gibt sie, so glaube ich, auch noch grösser!

                  Gruss Bruno


                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Zwei Fragen

                    Meine schildkröte hat früher immer gefressen und Sonnte sich dan oder machte etwas anderes ,aber jetzt bekommt sie immer 1 Würfel Mückenlarfen und noch andere sachen ,aber sie huscht dann immer die Scheibe des Aquariums entlang und Padelt mit ihren Füssen was kann sie haben ?Will sie mehr aufmerksam keit oder so?

                    Ich bitte um Antwort!
                    HALLO????

                    Gruß Sven

                    [[ggg]Editiert von Wasserschildi am 17-07-2005 um 20:46 GMT[/ggg]]

                    [[ggg]Editiert von Wasserschildi am 18-07-2005 um 12:04 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Zwei Fragen

                      Ich bitte um Antwort!

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Zwei Fragen

                        Hallo,
                        dies ist als Bettelverhalten zudeuten.

                        Gruß Harald

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Zwei Fragen

                          Hallo,

                          die Mückenlarven werden doch wohl hoffentlich vorher aufgetaut? Sonst kann das nach Verhalten nach dem fressen auch auf schlimmeres als auf Bettelverhalten hindeuten.

                          MfG Jens

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Zwei Fragen

                            Natürlich taue ich sie vorher auf !Könnte es sein das sie zu wenig bekommt?

                            Gruß SVEN

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Zwei Fragen

                              Hallo Sven,

                              das Bettelverhalten Deiner Schildkröte hat nichts damit zu tun, dass sie evtl. zu wenig bekommt. Sie erkennt Dich als "Futtergeber" und reagiert - egal, ob sie gerade gefressen hat oder nicht. Zierschildkröten gewöhnen sich dieses Bettelverhalten leider sehr schnell an.

                              Viele Grüße
                              Andreas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X