Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pilz im Aquarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pilz im Aquarium

    Hi
    Bei mir im Aquarium wächst wahrscheinlich ein Pilz auf dem Boden. Jetzt zur meiner Frage, wie kann ich den beseitigen, da ich bald dort meine Schlüpflinge ausziehen will.

  • #2
    Re: Pilz im Aquarium

    Wie sieht das ganze denn genau aus ? Und woraus schließt Du, dass es ein Pilz ist ?

    Kommentar


    • #3
      Re: Pilz im Aquarium

      Es sind kleine, weiße Flecken am Boden des Aquarium. Ich schließe somit, dass es ein Pilz, weil er auch noch wächst.

      Kommentar


      • #4
        Re: Pilz im Aquarium

        Hallo Zerberus,

        was hast du denn für einen Bodenbelag? Zur Beantwortung deiner Frage braucht es schon mehr Angaben.

        Gruß
        Uwe

        Kommentar


        • #5
          Re: Pilz im Aquarium

          Zur Zeit besteht der Bodengrund nur aus dem Aquariumboden, der aus Glas ist, weil dort noch Eier bebrüdet werden. Welche Angaben braucht ihr den noch? Des Weiteren komm ich darauf, dass es ein Pilz ist, weil meine Schildkröten die selben weißen Flecken hatten und mir vom Tierarzt gesagt wurde, dass es ein Pilz ist.

          Kommentar


          • #6
            Re: Pilz im Aquarium

            1. Also ich verstehe nicht, was Du mit dem "Eier bebrüten" meinst ? Auf dem Aquariumbodengrund?
            2. Ausserdem finde ich es schon sehr seltsam, dass auf dem Boden ein Pilz wachsen kann, wenn dort nicht mal ein Grund vorhanden ist ? Aber da wird Dir ein andeer erfahrener Aquarianer hier mehr zu sagen können.
            3. Ein auf dem Boden wachsender Pilz kann doch nciht auf den Panzer übergehen, oder ???
            4. Wie wärs mal mit Pilz entfernen ??? Saubermachen? Wächst der immer nach ?

            Kommentar


            • #7
              Re: Pilz im Aquarium

              Hallo Zerberus,

              das war ja zu erwarten, daß du nichts am Boden hast. Auf der lebensfeindlichen Oberfläche der Glasscheibe können nur wenige Arten leben/überleben. Wenn es jedoch eine Art, egal ob Bakterie, Pilz oder sonstwas es geschafft hat Fuß zu fassen, dann ist mit einem explosionsartigen Wachstum zu rechnen.

              Auf einem natürlichen Bodenbelag, wie z.B. Sand, gibt es nach der Einfahrzeit eine große Vielzahl an Mikroorganismen, die sich gegenseitig Nahrung und Lebensraum streitig machen. Deshalb kann das was du beobachtet hast dort eigentlich nicht entstehen.

              Ein unnatürlich artenarmer Lebensraum in dem einzelne Arten massenhaft vorkommen ist wesentlich ungesünder als ein "dreckiges", eingefahrenes Aquaium in dem die Mikroorganismen mit sich selbst beschäftigt sind und nicht massenhaft die Jungtiere befallen können. Meine Jungtiere kommen jedenfalls in ein eingefahrenes unsteriles Aquarium und hatten noch nie gesundheitliche Pronbleme.

              Gruß
              Uwe

              Kommentar

              Lädt...
              X