Hallo,
meine Freundin und ich überlegen uns die Anschaffung einer WSK. Aufgrund ihrer Lebendigkeit haben wir uns für eine Graptemys pseudogeographica pseudogeographica entschieden. Bevor wir sie jedoch kaufen, möchten wir uns natürlich informieren, was absolut Pflicht für ihr Aquarium ist. Wir haben mittlerweile herausbekommen, daß diese Art doch recht anspruchsvoll ist.
Es soll eine männliche werden, da diese nicht so groß werden und der Platz in unserer Wohnung etwas beschränkt ist. Wir möchten ihr natürlich bestmögliche Bedingungen bieten, können uns aber auch kein Super-Luxus-Aquarium leisten.
Diese Ausstattung haben wir uns bisher überlegt:
-Aquarium 100x40x40 (groß genug? Füllhöhe?)
-Außenfilter (macht der auch genug Strömung für diese Art?)
-Regelheizer
-Neonlampe mit Reptilien-Röhre für Tageslicht (mit erhöhtem UV-Anteil für D3-Produktion) als "Sonnensimulator" mit Zeitschaltuhr
(wieviel Watt? reicht eine?)
-Spot (noch unklar, was da für eine Lampe verwendet werden soll)
-Sandboden, Sonneninsel aus Holz oder Schaumstoff, vielleicht ein paar Pflanzen und eine Wurzel als Versteck
Ist diese Ausstattung für unser neues Familienmitglied gut genug?
Die Schöltekrüttel soll sich ja auch wohlfühlen.
meine Freundin und ich überlegen uns die Anschaffung einer WSK. Aufgrund ihrer Lebendigkeit haben wir uns für eine Graptemys pseudogeographica pseudogeographica entschieden. Bevor wir sie jedoch kaufen, möchten wir uns natürlich informieren, was absolut Pflicht für ihr Aquarium ist. Wir haben mittlerweile herausbekommen, daß diese Art doch recht anspruchsvoll ist.
Es soll eine männliche werden, da diese nicht so groß werden und der Platz in unserer Wohnung etwas beschränkt ist. Wir möchten ihr natürlich bestmögliche Bedingungen bieten, können uns aber auch kein Super-Luxus-Aquarium leisten.
Diese Ausstattung haben wir uns bisher überlegt:
-Aquarium 100x40x40 (groß genug? Füllhöhe?)
-Außenfilter (macht der auch genug Strömung für diese Art?)
-Regelheizer
-Neonlampe mit Reptilien-Röhre für Tageslicht (mit erhöhtem UV-Anteil für D3-Produktion) als "Sonnensimulator" mit Zeitschaltuhr
(wieviel Watt? reicht eine?)
-Spot (noch unklar, was da für eine Lampe verwendet werden soll)
-Sandboden, Sonneninsel aus Holz oder Schaumstoff, vielleicht ein paar Pflanzen und eine Wurzel als Versteck
Ist diese Ausstattung für unser neues Familienmitglied gut genug?
Die Schöltekrüttel soll sich ja auch wohlfühlen.
Kommentar