Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verfressen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verfressen

    Hi,

    Meine WSK ist verfressen aber richtig derbe !!!!!!

    Sie kriegtzwar in der früh und am Abend trocken futter und zwischendurch salatblättchen ( ca. 10cm ) aber trotzdem wird sie niemals satt


    Immer wenn ich mal vorbei schau klebt er an der Scheibe wie ne Fliege die von einer Fliegenklatsche erwischt wurde.... und er ist in letzer Zeit sehr gewachsen.. sagen wir es so ich hab angst, dass ich es überfüttere und zu schnell wächst ( was denke ich schon passiert ist )

    Er ist ca. 9,5 cm groß ( zu bedenken er ist wirklich schnell gewachsen von anfang mai bis, er war am anfang 5 cm groß )
    Gewicht keine Ahnung :-|
    Ich gehe davon aus das er ein Männchen ist wegen seinen riesen krallen. Bei Jungtieren ist es schwer zu erkennen ob es M oder W ist aber wie gesagt ich vermute es.


    Was gebt ihr euren WSK zum fressen und wie viel ?

    Ich weis das meine WSK krank werden kann wenn er zu schnell wächst.

    Danke schonmal

  • #2
    Re: Verfressen

    Ich hab meine am Anfang auch überfüttert.
    Mittlerweile füttere ich 2-3 mal die Woche gar nichts.
    Ansonsten eben Obst/ Gemüse, das ganze Zeug aus der Tierhandlung, abund zu Fisch und Fliegen und das ganze 1 mal täglich plus die Fastentage.

    Kommentar


    • #3
      Re: Verfressen

      Hallo Zura,
      Schau mal unter:
      http://www.schildifutter.de/
      Dort findest Du eine Menge Futtertips.

      Gruß Harald

      Kommentar


      • #4
        Re: Verfressen

        Hallo,
        das mit dem Futter habe ich auch schon durch. Ich habe meine Schildkröten radikal auf pflanzliches Futter umgestellt und etwa 2 Tage die Woche gibt es gar nix.
        Um ihnen möglichst vielseitges Futter anzubieten, habe ich mir ein Becken angelegt, in dem ich Wasserpflanzen unterschiedllichster Art zwischenlagere.
        Ab und zu mache ich einen kleinen Fahrradausflug und sammle Wasserlinsen, Hornkraut... um diesen Vorrat wieder aufzufrischen. Dazwischen gibt es auch noch Löwenzahn und gaaanz selten mal Fisch, Regenwürmer oder Krebschen.
        Wenn Du schwach wirst, wenn die Tiere an der Scheibe kleben und betteln, gib ihnen doch ein wenig Salat. Der hat nicht viele Nährstoffe und besteht zu einem großen Teil aus Wasser.
        Wenn sie so schnell wächst, ist es auch wichtig, dass sie genug Kalk für den Knochenaufbau bekommt. Leg einfach immer eine abgekochte Eierschale mit ins Becken, sie frisst dann so viel, wie sie braucht.

        Viele Grüße

        Alex

        Kommentar


        • #5
          Re: Verfressen

          Nabend Zura,

          hab auch manchmal das Gefühl, dass unsere Schildkröten garkein Sättigungsgefühl kennen. Die haben nur einmal am Tag Hunger: immer!
          Mit Pflanzen kann man da wie schon erwähnt wurde nicht viel falsch machen, solange man dem Tier auch einen guten Sonnenplatz (für die nötige Betriebstemperatur zum Verdauen) bietet und die Fastentage einhält. Fisch, Fleisch oder Insekten kriegen unsere Gelbwangen nur 1-2 mal die Woche, etwa so viel, wie der Schildkrötenkopf groß ist, bei stark proteinhaltigem etwas weniger. Und sonst, einfach standhaft bleiben...

          LG
          Yasmin

          [[ggg]Editiert von Yassi-Lars am 23-07-2005 um 00:19 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Verfressen

            Danke für die zahlreichen antworten


            Ok absofort kriegt er mehr pflanzliche Kost und jedenzweiten Tag trocken futter. Und zwei Tage gibt es mal nichts...

            Als pflanzliche Kost kann ich bieten:
            Wasserlinsen ( krieg ich von dehner kostenlos )
            Löwenzahn
            Wasserpest und sonstige wasserpflanzen
            Salatblätter

            Und trocken Futter wie
            getrockneter Fisch
            larven
            fliegenlarven
            garnelen
            kleinmuscheln

            und leben futter ( einmal pro woche )

            fisch


            das wärs

            Kommentar


            • #7
              Re: Verfressen

              Hallo

              Probier es auch mal mit Frostfutter. Immer nur Trockenfutter ist auch nicht das beste.

              Greetings Shadax

              Kommentar


              • #8
                Re: Verfressen

                Hallo,
                Das füttere ich meiner WSK
                tierisches:
                Gammerus, getrocknet/gefrostet
                getrocknete Fische
                Garnelen, getrocknet/Gefrostet
                Muschelfleisch gefrostet
                Regenwürmer
                immer Abwechslungsreich

                vegetarisches:
                Wasserlinsen, Wasserpest,
                Hornkraut, Wassernixe,
                Froschbiss, Muschelblume,
                Löwenzahn täglich frisch
                vegetarisches ist immer vorhanden
                immer im Wechsel

                Gruß Harald

                Kommentar


                • #9
                  Re: Verfressen

                  Frostfutter, gute idee


                  In Dehner finde ich sicher sowas

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X