Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

kranke rotbäuchige Spitzkopfschildkröte - dringend!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kranke rotbäuchige Spitzkopfschildkröte - dringend!

    Hallo,
    eine meiner beiden Emydura albertisi scheint einen Pilz zu haben. An den Füßen sind weiße kleine Erhebungen. Habe sie erst gestern entdeckt, vorgestern schien alles noch in Ordnung zu sein. Was kann ich nun machen? Ich habe im Moment nur ein Breitbandantibiotikum für tropische Süßwasserfische da. Die Schildkröten leben momentan in einem 240l Aquarium mit diversen Fischen zusammen. Bis jetzt gab es noch nie Probleme. Sie wohnen dort seit ca. 3 Monaten. Ein Umzug in eine eigenes Becken ist in Arbeit. Ich habe vor die Schildkröte heute in Quarantäne zu setzten und eventuell das Antibiotikum einzusetzten. Bitte dringend um Rat!!! Danke!!!!

  • #2
    Re: kranke rotbäuchige Spitzkopfschildkröte - dringend!

    Hallo Spider!

    Kann Dir leider nicht helfen, allerdings weiss ich sicher, dass ein Antibiotikum bei Pilzbefall nichts hilft!!!

    Liebe Grüße
    GAbi

    Kommentar


    • #3
      Re: kranke rotbäuchige Spitzkopfschildkröte - dringend!

      Wie sollen wir hier ein krankes Tier begutachten? Das ist doch alles Spekulation! Wenn Du den Verdacht hast, dem Tier könnte etwas fehlen, gehe doch bitte zu einem sachkundigen Tierarzt, das ist doch sinnvoller, als hier Ratespielchen zu veranstalten...

      Gruß

      Kommentar


      • #4
        Re: kranke rotbäuchige Spitzkopfschildkröte - dringend!

        Da muss ich jensli Recht geben,du kannst dir nicht sicher sein das es Pilz ist,und dann auch noch selber ein Mittel verordnen?
        Zumal noch eins welches für eine ganz andere Tierklasse entwickelt wurde,...?!?
        Das ist verantwortungslos,....

        Geh bitte zu einem fachkundigen Tierarzt

        greets Matthi

        Kommentar


        • #5
          Re: kranke rotbäuchige Spitzkopfschildkröte - dringend!

          Da habt ihr vollkommen recht. Und ich werde auch zu einem Tierarzt gehen, nur ist heute Sonntag und morgen Rosenmontag. Und bis dahin möchte ich ungerne untätig sein...

          Kommentar


          • #6
            Re: kranke rotbäuchige Spitzkopfschildkröte - dringend!

            Also das "gute" an Pilz ist,das man daran eigentlich nicht stirbt,ich denke mal das wird bei Schildkröten ähnlich sein wie bei säugetieren,....

            Also du kannst das Tier jetzt nur schonen und beobachten,und vielleicht das alte Becken falls du sie jetzt in Quarantäne hast gründlichst säubern?

            Aber zum Tierarzt solltest du besser beide Tiere bringen,da Pilz sehr ansteckend ist,wird sie es sicher auch haben wenn es Pilz ist,....(aber da kannst du auch sicher noch in der praxis anrufen wie du das speziell handhaben sollst,ob beide oder nur eine)

            greets Matthi

            Kommentar


            • #7
              Re: kranke rotbäuchige Spitzkopfschildkröte - dringend!

              Das werde ich auf jeden Fall machen. Ich habe sie jetzt in ein Quarantänebecken gesetzt. Sie scheint sich auch noch recht wohl zu fühlen. Sie frißt noch und verhält sich auch sonst "normal". Und Mitte nächster Woche richte ich das neue Schildkrötenbecken ein. Ich habe auch den Eindruck, daß die "Flecken" schon weniger werden (ohne Behandlung). Trotzdem werde ich natürlich einen Tierarzt aufsuchen. Kennt zufällig jemand einen Arzt in Münster oder Umgebung der sich da auskennt? Die meisten kennen sich ja leider nur mit Hunden und Katzen aus. Nochmals vielen Dank für die Antworten. Und ich hatte nicht vor eine Selbstbehandlung durchzuführen. Nur am Wochenende ist guter Rat teuer

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: kranke rotbäuchige Spitzkopfschildkröte - dringend!

                Matthi wrote:
                Also das "gute" an Pilz ist,das man daran eigentlich nicht stirbt,ich denke mal das wird bei Schildkröten ähnlich sein wie bei säugetieren,....
                Hallo Matthi,

                bei den Wasserschildkröten kommt häufig noch ein Bakterienbefall hinzu. Dieser wiederum kann sehr unschöne Nekrosen verursachen, die u . U. eine sehr langwierige Behandlung nach sich ziehen. Besonders bei Emydura geht das sehr schnell, daher sollte der Halter oder die Halterin schleunigst zum fachkundigen Arzt gehen. Bei dieser Art kannst Du wirklich zugucken, wie sich sie hellen oder weissen Stellen ausbreiten, wenn es erst einmal angefangen hat.

                Viele Grüße
                Hellmut

                Kommentar

                Lädt...
                X