Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überwintern im Aquarium?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Überwintern im Aquarium?

    Hallo,
    Besteht die möglich keit da meine Schildkröte und ihr Aquarium im keller steht sie dort zu Überwintern?
    Ich habe mir gedacht das ich das wasser raus nehme und das halt kies u.s.w AUCH ALLES RAUS UND DAN HALT MIT STROH ODER SO AUSFÜLLEN IST DAS MÖGLICH?

    Gruß sven

    [[ggg]Editiert von Wasserschildi am 11-08-2005 um 21:39 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Überwintern im Aquarium?

    Hallo Wasserschildi!
    Wir sind uns aber einig, daß du Wasserschildkröten hast und keine Landschildkröten???
    Gruß Kleine Hexe

    Kommentar


    • #3
      Re: Überwintern im Aquarium?

      Hallo Wasserschildi,

      du kannst das Wasser auch im Becken lassen, musst nur den Wasserstand soweit senken, dass der Panzer deiner Schildkröte gerade eben mit Wasser bedeckt ist, und sie einfach nur den Kopf heben muss um Luft zuholen. Dann kannst du über ein bis zwei Wochen die Temperatur senken (bei Gelbwangen auf 6-12°C), das Futter letztlich auf Null reduzieren und die Beleuchtung ausschalten. Mit warmen Bädern kannst du die Verdauung etwas anregen, damit der Magendarmtrakt der Schildkröte dann auch leer ist.

      Das einzig komplizierte an der Überwinterung im Keller ist nur, dass du dir nicht sicher sein kannst ob die Temperaturen konstant bleiben, also nicht unter den Gefrierpunkt sinken und deine Kröte Frostschäden davon trägt, aber auch nicht soweit steigen, dass sie früher "aufwacht".

      LG
      Yasmin

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Überwintern im Aquarium?

        Also ich glaube nicht das sie frost schäden erleiden kann weil ich auch in dem selben zimmer wohne


        PS:Ja es ist eine Ws und keine LS

        Kommentar


        • #5
          Re: Überwintern im Aquarium?

          Ist ja dann nur noch die Frage obs dir bei 6-12°C nicht zu kalt da unten wird :-), der Raum sollte dann ja auch kühl sein und die Schildkröte brauchs dann sehr dunkel. Da musst du dir dann also noch was einfallen lassen, was kein Licht, aber genug Luft durchlässt. Aber ansonsten seh ich da kein Problem.

          Kommentar


          • #6
            Re: Überwintern im Aquarium?

            ______________________________
            Wasserschildi schrieb:

            Also ich glaube nicht das sie frost schäden erleiden kann weil ich auch in dem selben zimmer wohne
            ______________________________

            Hallo, also ich würde mal behaupten wollen dass ein Raum der auch für einen Menschen zum Aufenthalt geeignet ist ( auch nur zum Schlafen ) eindeutig zu warm ist. Auch ein für Dich "kühler" Kellerraum hat noch seine 16-18°C und ist damit eindeutig zu warm um eine Schildkröte in eine richtige Ruhephase zu versetzen.

            Mit den Landschildkröten meiner Mutter verfahren wir seit Jahren so, dass sie im Kühlschrank bei etwa 5°C überwintern, das ist echt ideal, gute Kontrolle, keine Temperaturschwankungen. Wenn Dein Kühlschrank aber zu klein ist, oder du einfach kein Tier da drin haben willst, wie siehts dann mit der Garage aus, die sind zawr sehr kalt, aber meist ( zumindest unsere - ohne Heizung ) frostfrei.
            Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

            Kommentar

            Lädt...
            X