Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Größe Wasserschildkröte + Terrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Größe Wasserschildkröte + Terrarium

    Hi,
    ich will mir folgendes Terrarium anfertigen lassen : http://www.beepworld.de/memberdateien/members88/frank_hirtz/schildiaquarium1.jpg

    Ich finde es einfach klasse.
    Meine Frage: Ich will darin sehr klein bleibende Wasserschildkröten halten.
    Welche Arten sind die am klein bleibensten und welche Maße müsste ich an den Terrarienbauer für die jeweilige Kleinart weitergeben ?
    Es wäre nett, wenn mir hier jemand einfach
    Name - Mindestgröße
    von den klein bleibendes Wasserschildkröten geben könnte.

    Gruß

  • #2
    Re: Größe Wasserschildkröte + Terrarium

    Ich würd in sowas Moschusschildkröten oder andere Schlammschildkröten halten.
    Für Infos suchst du am besten nach dem gattungsnamen Sternotherus oder Kinosternon

    Kommentar


    • #3
      Re: Größe Wasserschildkröte + Terrarium

      Hi,

      Afro ich sehe du kennst dich aus und deine Aquaterrarien sind auch schön aber Sternotherus sind doch reine Fleischfresser also kann ich Pflanzen rein tun ohne das die in einer Woche abgefressen sind.
      Aber ich hab eine Graptemys wie kann ich das Terrarium schöner aussehen lassen ohne das sie mir die Pflanzen auffrisst ?Mit einer Steinkulisse?

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Größe Wasserschildkröte + Terrarium

        Hallo Michou,

        Aber ich hab eine Graptemys wie kann ich das Terrarium schöner aussehen lassen ohne das sie mir die Pflanzen auffrisst ?Mit einer Steinkulisse?
        Das Problem ist nicht so sehr, dass die Graptemys die Pflanzen auffrisst, sondern dass sie die Pflanzen mit ihren lebhaften Schwimmbewegungen zu sehr zerfleddert. Das überleben die meisten Pflanzen nicht. In einem großen Becken mit guter Beleuchtung könnte man schon mehr Pflanzen wachsen lassen als die Schildkröten fressen, probier's mal mit Schwimmpflanzen wie Muschelblumen, oder stabilen, nicht so wohlschmeckenden, treibenden Pflanzen wie Hornkraut. Eine weitere Möglichkeit zur Deko wären Holzstücke, an denen Javafarn wachsen kann.

        Die Steinkulisse nimmt viel Platz weg, und Graptemys bekommen leicht mal Scheuerstellen am Panzer. Also ist das nicht die beste Lösung.

        Wenn's nur ums Aussehen geht, kannst Du ja auch ein Hintergrundbild hinter das Aquarium stecken.

        Viele Grüße
        Beate
        Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

        Kommentar


        • #5
          Re: Größe Wasserschildkröte + Terrarium

          Ja danke,

          ist auch nur für die Deko mein Bruder hat selber ein Aquarium da brauch ich keine zu züchten.

          Kommentar

          Lädt...
          X