Hallo,
habe in der letzten Zeit viel im Forum gelesen, und musste mit Erschrecken feststellen, das meine Gelbwangenschildkröte viel zu schnell wächst. Sie jetzt ein Jahr alt und schon 12 cm groß!! Durch die ganzen Diskssionen hier im Forum bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass ich meine Schildi wohl falsch füttere. Nicht unbedingt was die Art des Futters anggeht, vielmehr die Haüfigkeit. Ich habe natürlich viel Lektüre gewälzt, und da stand immer, Jungtiere sollten täglich gefüttert werden, was ich dann auch getan habe. Jetzt denkt bitte nicht, ich habe von Anfang an jeden Steaks verfüttert. Ich verfüttere so ungefähr 3 mal die Woche ein wenig Forelle, ansonsten diese grauen Pellets, Bachflohkrebse, Mückenlarven, Mehlwürmer oder dieses Frostfutter. Alles natürlich abwechselnd, nicht gleichzeitig! Salat o.ä. hat sie nie angenommen.
Ich bitte um Antwort, da ich ja anscheinend was falsch gemacht habe.
habe in der letzten Zeit viel im Forum gelesen, und musste mit Erschrecken feststellen, das meine Gelbwangenschildkröte viel zu schnell wächst. Sie jetzt ein Jahr alt und schon 12 cm groß!! Durch die ganzen Diskssionen hier im Forum bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass ich meine Schildi wohl falsch füttere. Nicht unbedingt was die Art des Futters anggeht, vielmehr die Haüfigkeit. Ich habe natürlich viel Lektüre gewälzt, und da stand immer, Jungtiere sollten täglich gefüttert werden, was ich dann auch getan habe. Jetzt denkt bitte nicht, ich habe von Anfang an jeden Steaks verfüttert. Ich verfüttere so ungefähr 3 mal die Woche ein wenig Forelle, ansonsten diese grauen Pellets, Bachflohkrebse, Mückenlarven, Mehlwürmer oder dieses Frostfutter. Alles natürlich abwechselnd, nicht gleichzeitig! Salat o.ä. hat sie nie angenommen.
Ich bitte um Antwort, da ich ja anscheinend was falsch gemacht habe.
Kommentar