Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sternotherus her Graptemys weg?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sternotherus her Graptemys weg?

    Hi,

    ich hab ein Angebot von einem Züchter bekommen, dass er mir Sternotherus Odoratus besorgen kann.
    Jedoch muss ich dann meine Graptemys abgeben : 1. aus Platzgründen und 2. weil ich züchten will.
    Wäre das gut ich meine die Graptemys würde dann ich den Teich des Züchters gehen(wenn ich das richtig verstanden habe).

    P.S. : ich kann nicht Graptemys und Sternotherus in einem Becken halten(oder doch?) die Ansprüche sind zu verschieden.

  • #2
    Re: Sternotherus her Graptemys weg?

    Hallo,
    ich würde sagen es geht nicht!!
    Denn wenn deine Graptemys ausgewachsen ist, kann sie die Sternotherus unterdrücken. Und das ist sehr stressig für die Sternothrus.

    PS: der Züchter ist ein guter Kollege von mir!!
    lass mich raten es ist Paul88??

    Kommentar


    • #3
      Re: Sternotherus her Graptemys weg?

      Ja genau !!
      Was brauch ich für ein Landteil?
      Und was brauchen Sternotherus Odoratus?

      Kommentar


      • #4
        Re: Sternotherus her Graptemys weg?

        Also,
        wenn du vor hast zu züchten solltest du dir einen Eiablageplatz anlegen.Wollst du sie nur halten, reicht z.B. eine Korkrinde. Sie sonnen sich sowieso kaum. Das Becken sollte auf jeden Fall viele Versteckmöglichkeiten haben und einige Klettermöglichkeiten. Da sie lieber klettern um Luft zu holen, als zu schwimmen. Außerdem sehen Pflanzen auch ganz nett aus. Sie werden normal auch nicht gefressen. Sie sollten nur mit einem Stein oder so befestigt werden, da sie sonst warscheinlich ausgebuddelt werden. Zu empfehlen ist auch Sand als Untergrund, da sie auch ofters buddeln oder sich zum teil etwas einbudeln.
        Wenn du züchten willst solltest du erseinmal testen ob sich das Männchen mit dem Weibchen verträgt, so wie es bei mir der Fall ist. Bei Paul vertragen sich die bEiden nicht. Deshalb solltest du ein zweites Aquarium oder eine Trennwand parat halten.
        Füttern kannst du sie mit fast allem, nur Pflanzliche Nahrung fresssen sie ehrer nicht. Ihre "Leibspeise" sind Schnecken und etliches an Lebendfutter. Du kannst sie auch gut mit Fischen zusammenhalten. Meistens werden nur kranke oder Tote Fische gefressen.

        mfG Daniel Wolter

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Sternotherus her Graptemys weg?

          Hallo Michou,

          Was brauch ich für ein Landteil?
          Und was brauchen Sternotherus Odoratus?
          Hier im Forum wurden schon sehr viele Tipps für die Haltung von Moschusschildkröten gegeben. Benutze mal die "Suchen"-Funktion (links oben unter dem "n" von Foren) und suche nach "Sternotherus".

          Ausserdem gibt es ein sehr gutes Buch von Maik Schilde aus dem NTV-Verlag über diese Art: http://www.ms-verlag.de/relaunch/buch/einzelanzeige.php?nr=118&id=F.

          Viel Spass beim Lesen wünscht
          Beate
          Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

          Kommentar


          • #6
            Re: Sternotherus her Graptemys weg?

            Hallo Michou,
            es ist ja schön, dass du gleich an Nachzucht denkst.
            Du musst dir aber klar machen, dass es mit etwas finanziellem Aufwand verbunden ist. Du brauchst einige Becken (Sternotherus sp. hält man optimalerweise einzeln), Einrichtung, Technik, Inkubator und auch die Tiere kosten Geld.
            Darüberhinaus wirst du mit der ersten Nachzucht sicher noch einige Zeit warten müssen. Bekommst du z.B. adulte Tiere, brauchen die einige Zeit um sich einzugewöhnen, und Eier werden ja auch nur 1 - 2 Mal pro Jahr gelegt; im Frühsommer. Also kann es locker sein, dass du bis zur ersten NZ noch zwei Jahre warten musst.
            Bekommst du subadulte oder juvenile Tiere, brauchen die auch erst einige Jahre bis zur Geschlechtsreife.

            Abgesehen davon: nur weil du unbedingt irgendwas züchten willst, willst du die Graptemys abgeben?

            MfG
            Haltung und Nachzucht verschiedener Sumpfschildkröten mit eindeutigem Schwerpunkt in Asien.

            Kommentar


            • #7
              Re: Sternotherus her Graptemys weg?

              Hai
              noch was:

              Wäre das gut ich meine die Graptemys würde dann ich den Teich des Züchters gehen(wenn ich das richtig verstanden habe).

              P.S. : ich kann nicht Graptemys und Sternotherus in einem Becken halten(oder doch?)
              Also ich hoffe, die Graptemys käme nur im Hochsommer in den Teich. ;-)

              Eine Vergesellschaftung von Sternotherus und Graptemys ist unter Umständen schon möglich. Kommt halt auf die Größe und Einrichtung des Beckens drauf an.
              Die Sternotherus braucht Klettermöglichkeiten und Verstecke, die Höckerschildkröte viel freien Schwimmraum. Bei einem großen Aquaterrarium lässt sich das durchaus realisieren.
              Ich habe beispielsweise auch eine Graptemys pseudogeographica-Männchen im Moment mit Mauremys rivulata ähnlicher Größe vergesellschaftet. Das Becken hat auch nur 150x50cm Grundfläche.

              schöne Grüße
              Sebastian

              [[ggg]Editiert von Trachemys am 16-08-2005 um 14:21 GMT[/ggg]]
              Haltung und Nachzucht verschiedener Sumpfschildkröten mit eindeutigem Schwerpunkt in Asien.

              Kommentar


              • #8
                Re: Sternotherus her Graptemys weg?

                Ja also ich werde mal schauen ob es geht Sternotherus und Graptemys und ja Versteckmöglichkeiten haben sie mehr als genug.

                Das Buch werde ich mir auf jeden Fall zulegen.
                Ich hoffe natürlich das ich die Graptemys behalten kann.
                Ich würde mit dem züchten erstmal abwarten(bis ich meine eigene wohnung habe)
                Danke

                Kommentar


                • #9
                  Re: Sternotherus her Graptemys weg?

                  Noch was was ist wenn es zwei männchen sind?

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Sternotherus her Graptemys weg?

                    Hi
                    du meinst ein Graptemys und ein Sternotherus - Männchen?
                    Das müsstest du ausprobieren. Ich denke aber nicht, dass es große Probleme geben wird. Habe selbst schon Männchen versch. Arten ohne weitere Probleme vergesellschaftet.
                    Du musst halt wirklich _sehr_ gut beobachten!

                    Gruß
                    Sebastian
                    Haltung und Nachzucht verschiedener Sumpfschildkröten mit eindeutigem Schwerpunkt in Asien.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Sternotherus her Graptemys weg?

                      Ja danke mal sehen was im Buch steht.
                      Und FALLS sie sich nicht verstehen hab ich genug connections um ein becken zu bekommen (gratis) also wäre es keine große investition denke ich.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X