Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserpflanzen verfüttern

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasserpflanzen verfüttern

    Hallo,
    vorhin habe ich gelesen,das gelbwangen schmuckschildkröten hauptsächlich mit wasserpflanzen gefüttert werden.
    Meine frage ist, züchte oder halte ich die Pflanzen in einem sepperaten Becken, oder gebe ich sie zu den Schildkröten ins Wasser.
    2.fressen die wsk an Land oder im Wasser? Wie füttere ich also gemüse? ins wasser geben oder an Land?
    DAnke schon mal im voraus
    Grüsse kilewa

    [[ggg]Editiert von kilewa am 16-08-2005 um 13:41 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Wasserpflanzen verfüttern

    Hallo kilewa,

    Meine frage ist, züchte oder halte ich die Pflanzen in einem sepperaten Becken, oder gebe ich sie zu den Schildkröten ins Wasser.
    Zum Züchten und halten brauchst Du ein eigenes Becken, denn bei den Schildkröten im Becken überleben die Pflanzen nicht lange genug, um sich zu vermehren. Zum Füttern gibst Du sie dann natürlich ins Schildkrötenbecken.

    fressen die Wasserschildkröten an Land oder im Wasser? Wie füttere ich also gemüse? ins wasser geben oder an Land?
    Wasserschildkröten können ihr Futter meist nur im Wasser abschlucken. Also füttere sie besser auch gleich im Wasser.

    Gemüse solltest Du gar nicht füttern. Die allermeisten Gemüsesorten sind für Schildkröten ungünstig in der Zusammensetzung. Wasserpflanzen und manche wild wachsende Wiesenkräuter sind besser. Schau mal auf www.schroete.de, dort findest Du Tipps.

    Viele Grüße
    Beate
    Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

    Kommentar


    • #3
      Re: Wasserpflanzen verfüttern

      hallo,
      danke erstmal!
      War grad auf der Seite und hab mir die Fitter Tips durch gelesen, allerdings steht dort das man die Tiere in carnivore und omnivore einteilen muss.
      Welche Tiere gehören denn nun zu welcher art ?!
      kilewa

      Kommentar

      Lädt...
      X