Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wie erkenne ich wen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wie erkenne ich wen?

    Hallo zusammen,
    gestern war ich in einer zoohandlung um mir schilkdkröten anzusehen und um mich in der nächsten Zeit für eine art von ihnen zu entscheiden.
    Da ich mich vorher über verschiedene arten informiert habe, bin ich stutzig geworden, ob die Schildkröten die dort angeboten werden auch wirklich unter dem richtigen namen verkauft werden.
    Für mich sahen einige von ihnen eher wie cumberland und andere wie hieroglypehen....aus aber keine so wirkich wie eine gelbwangen...8 unter dem namen wurden sie angeboten)!?
    Da ich aber Anfänger auf dem Gebiet bin und es vielleicht auch sein kann, das ich mich vertan habe,wollte ich euch mal fragen auf welche markanten eigenschaften ich bei den drei arten (gelbwangen, cumberland,hieroglyphen)
    achten muss(es sind alles Jungtiere ca.5cm)
    Vielen Dank
    kilewa

    [[ggg]Editiert von kilewa am 17-08-2005 um 00:36 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: wie erkenne ich wen?

    Morgen,

    das ist leider die Regel, daß in "Zoofachgeschäften" keine genauen Angaben über die zu verkaufenden Arten gemacht wird. Oft kennen sich die Verkäufer überhaupt nicht aus.

    Die Gelbwangen-Schmuckschildkröte muß einen gelben dicken Balken hinter dem Auge haben.
    http://www.zierschildkroete.de/fotos/scripta_kopf_2.jpg
    Die Cumberland-Schmuckschildkröte hat einen orangen Schläfenstrich.
    http://www.zierschildkroete.de/fotos/troostii_kopf.jpg

    Das ist noch einfach auseinanderzuhalten.
    Aber die Pseudemys...

    Siehe mal hier: http://www.zierschildkroete.de/fotos/pseudemys/concinna.html

    Noch was zur Größe!
    Die Hieroglyphen-Schmuckschildkröte wird sehr groß. Weibchen können über 40cm Panzerlänge erreichen.
    Das heißt, die braucht später mal ein sehr großes Becken.
    Bedenke das!!!
    Da würde ich mich eher für die Cumberland entscheiden, die wird nur halbsogroß.

    lg - Heike

    Kommentar


    • #3
      Re: wie erkenne ich wen?

      Danke,
      ich möchte auch lieber eine cumberland haben, wegen der grösse.
      Jetzt weis ich ja wie ich die auseinaner halte, ich hoffe jetzt kann nix mehr schief gehen.
      Habe mir zur Not fotos ausgedruckt, die ich beim Kauf mitnehmen werde.
      Lg Kim

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: wie erkenne ich wen?

        [quote]Heike 2 schrieb:
        Morgen,

        das ist leider die Regel, daß in "Zoofachgeschäften" keine genauen Angaben über die zu verkaufenden Arten gemacht wird. Oft kennen sich die Verkäufer überhaupt nicht aus.

        Das kann ich nur Bestätigen. Ich habe von meinen Freuden zwei Schildis geschenkt bekommen. Es sollten beides Gelbwangen sein. Nachdem ich den gleichen Verdacht hatte, nämlich das eine gar keine Gelbwange ist und ich dann noch diesen Beitrag gelesen habe war alles klar.
        Ich besitze 0,0,1 Trachemys scripta scripta und 0,0,1 Trachemys scripta trostii.
        Meine Bekannten konnten es nicht fassen, die beiden wurden "fachmännisch" beraten und es sollten Gelbwangen sein. ;-)

        Soviel zum Thema "Zoofachhandel"...

        Gruß

        Dani

        [[ggg]Editiert von Escario am 22-08-2005 um 08:43 GMT[/ggg]]

        Kommentar

        Lädt...
        X