Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haltungsvorschläge für Schildkröte?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Haltungsvorschläge für Schildkröte?

    hallo!

    Ich hab leider noch kein Email bekommen... Habt ihr stephan@unsre-bu.de benutzt? alternativ könnt ihr auch stephan.boehm@isv.cc benutzen

    Kommentar


    • #17
      Re: Haltungsvorschläge für Schildkröte?

      @AFRO-thunder: Hi!
      So ein Mist, probierens gleich nochmal. Hoffentlich klappt`s diesmal!
      Gruß Kleine Hexe

      Kommentar


      • #18
        Re: Haltungsvorschläge für Schildkröte?

        So, jetzt hab ich die Email bekommen...

        Hier sind mal die Fotos:

        http://www.turtles.unsre-bu.de/upload/PIC01.jpg
        http://www.turtles.unsre-bu.de/upload/PIC02.jpg
        http://www.turtles.unsre-bu.de/upload/PIC03.jpg
        http://www.turtles.unsre-bu.de/upload/PIC04.jpg
        http://www.turtles.unsre-bu.de/upload/PIC05.jpg

        Ich muss sagen, ich hätte es mir schlimmer vorgestellt. Wegen der Art: Ich würde fast zu Pseudemys concinna tendieren, allerdings bin ich kein großer Schmuckschildkröten - Experte. Ich könnte auch nicht sagen, dass sie so abgemagert ausschaut, aber ein wenig besser könnte sie schon aussehen, das stimmt.

        [[ggg]Editiert von AFRO-thunder am 28-08-2005 um 20:44 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #19
          Re: Haltungsvorschläge für Schildkröte?

          Nabend,

          die Bilder findet man nur mit kleinem jpg am ende!
          (da casesensitive *NIX space halt)


          Lg
          Yasmin

          [[ggg]Editiert von Yassi-Lars am 28-08-2005 um 18:50 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Haltungsvorschläge für Schildkröte?

            Yassi-Lars schrieb:
            Nabend,

            gehts nur mir so, oder findet ihr die Bilder auch nur mit kleinem jpg am ende?

            Lg
            Yasmin
            Danke das du es sagst, ich konnte die Bilder nämlich auch nicht öffnen, so gehts aber !#
            Kim

            Kommentar


            • #21
              Re: Haltungsvorschläge für Schildkröte?

              Hallo,
              auch mich würden die Bilder interessieren!!!!!!!
              Da ist AFRO-thunder wohl ein kleiner Fehler unterlaufen.

              Gruß Harald

              Kommentar


              • #22
                Re: Haltungsvorschläge für Schildkröte?

                so, alles behoben

                Kommentar


                • #23
                  Re: Haltungsvorschläge für Schildkröte?

                  @AFRO-thunder: Hallo AFRO-thunder!
                  Danke für`s einstellen.-
                  Hast wohl unser erstes Posting nicht komplett gelesen;-)),sie war abgemagert als wir sie bekommen haben. Jetzt neigt sie eher zur Fettleibigkeit, da sie alles frißt was nur rein paßt.
                  Was meinst du genau mit ein wenig besser könnte sie schon aussehen? Wir sind wie gesagt für jeden ernst gemeinten Ratschlag dankbar!
                  Gruß Kleine Hexe

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Haltungsvorschläge für Schildkröte?

                    Hi
                    ich denke, Stephan meint, dass der Panzer etwas glatter sein könnte.

                    Finde übrigens nicht, dass sie wirklich zu Fett ist, sofern man das anhand der Bilder sehen kann.

                    Ich würde dem Tier halt permanent Pflanzen zur Verfügung stellen, und nur ca. drei Mal pro Woche fleischliche Kost reichen, das sollte passen.

                    MfG
                    Sebastian
                    Haltung und Nachzucht verschiedener Sumpfschildkröten mit eindeutigem Schwerpunkt in Asien.

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Re: Haltungsvorschläge für Schildkröte?

                      Trachemys schrieb:
                      Ich würde dem Tier halt permanent Pflanzen zur Verfügung stellen, und nur ca. drei Mal pro Woche fleischliche Kost reichen, das sollte passen.
                      So viel fleischliche Kost ist für eine Pseudemys viel zu viel, alle zwei Wochen reicht dicke
                      pfüati Xaver

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Haltungsvorschläge für Schildkröte?

                        N´Abend zusammen:
                        Waren heute mit unserer Pseudemys beim TA und der war zum ersten Mal mit ihr zufrieden. Juhu!!! Die Leberwerte haben sich stabilisiert, sie hat seitdem letzten TA-Besuch nicht mehr so stark zugenommen und der Panzer sieht wesentlich besser aus als vor einem dreiviertel Jahr. Außerdem ließen sich weder Würmer noch sonstige Quälgeister im Kot nachweisen. Wir können es bis jetzt kaum glauben, aber wie es aussieht haben wir wirklich das schlimmste überstanden.;-) Ab jetzt dürfen wir sie endlich wie ein normales Tier behandeln, so mit Hungertag und Winterruhe. Oh Gott, das wird eine völlig neue Erfahrung werden.
                        So jetzt aber genug gejubelt (sorry das mußte jetzt mal sein)!
                        Hab den TA direkt nochmal nach der Artenbestimmung gefragt und ihr habt recht gehabt, unsere große Schildkröte ist eine Pseudemys concinna.
                        Gruß Kleine Hexe

                        P.S. Bevor ich es vergesse unsere Graptemys wurden auch nochmal neu bestimmt, es sind keine Graptemys pseudogeographica sondern Graptemys kohnii!
                        P.P.S. Danke für eure Hilfe.

                        [[ggg]Editiert von Kleine Hexe am 11-09-2005 um 15:47 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Haltungsvorschläge für Schildkröte?

                          Heißt das jetzt Graptemys pseudogeoraphica kohnii oder Graptemys kohnii (ich meine doch das erstere oder nicht??)

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Haltungsvorschläge für Schildkröte?

                            ah ich habs grade gesehen, anscheinend ist beides richtig!! Aber warum?

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Re: Haltungsvorschläge für Schildkröte?

                              Hallo Oliver,

                              Ob eine "Form" nun als eigene Art oder ggf. als Unterart einer anderen Art behandelt wird, erinnert mich oft an den Streit um Kaisers Bart, schau mal hier: http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=34768

                              Noch mein Senf dazu:

                              Aus der Diskussion über die genetischen Sequenzanalysen (die im genannten Thread leider teilweise als SA abgekürzt werden) sollten wir uns hier lieber heraus halten. Die bisherigen Veröffentlichungen haben für mich zu viel von "traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast". Es gibt in diesem Fachgebiet sehr viele Methoden und Interpretationsmöglichkeiten...

                              Für uns Liebhaber ist es "übersichtlicher", wenn man "Formen", die so nahe miteinander verwandt sind, und so nahe beienander vorkommen, dass sie sich auch in der Natur öfter mal paaren und fruchtbare Nachkommen hervorbringen, als Unterarten betrachtet. Viele Wissenschaftler sehen das auch so. Das spricht also für die Bezeichnung "Graptemys pseudogeographica kohnii" für Judith's Höcker Schildkröte, denn es gibt wohl immer wieder mal Mischlinge mit G.p.pseudogeographica in den Gebieten, wo die beiden "Formen" gemeinsam vorkommen.

                              Andererseits kann ich auch verstehen, dass viele Wissenschaftler eine bedrohte Unterart gerne mal zur Art erheben würden, denn Schutzmaßnahmen für eine Unterart zu begründen ist ziemlich schwer - wenn man sagen kann, dass es die letzten Tiere einer Art sind, wirkt's einfach besser. In diesem Fall würde Judith's Höckerschildkröte dann "Graptemys kohnii" heissen - glücklicherweise sind die aber noch nicht bedroht! Es gibt auch noch andere Gründe, warum man Unterarten zu Arten macht, nur dies hier ist einer der wirklich einleuchtenden.

                              Tja und bei Judith's Kummer-Schildkröte wird's dann gleich deutlich schwieriger, denn meines Wissens weiss man nicht genau, welche der nebeneinander im gleichen Fluss vorkommenden "Formen" von Pseudemys ?? sich nun untereinander paaren und voll fortpflanzungsfähige Junge miteinander haben. Gerade beim Formenkomplex von Pseudemys concinna laufen die Meinungen der Wissenschaftler dazu sehr weit auseinander. Eine der Zusammenfassungen dazu (okay, schwer zu lesen) findest Du hier: http://srs.embl-heidelberg.de:8000/srs5bin/cgi-bin/wgetz?-e+[REPTILIA-Species:'Pseudemys_SP_concinna']

                              Alle Klarheit beseitigt?

                              Viele Grüße
                              Beate

                              [[ggg]Editiert von Beate Pfau am 08-09-2005 um 13:34 GMT[/ggg]]
                              Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Haltungsvorschläge für Schildkröte?

                                Hallo!
                                Unsere Signatur ist schon geändert;-) !
                                Gruß Kleine Hexe (Judith)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X