Hallo,
habe mich jetzt recht lange bei euch reingelesen und finde Euer Forum sehr hilfreich.
Nun denn mir geht es wie einem anderen User. Ich bin völlig überraschend zu zwei 5 Jahre alten Gelbwangen gekommen, da die Mutter meiner Freundin leider keine zeit mehr für sie hat und ich nicht wollte das die süßen Tiere an irgendjemand geraten. Zum Becken: es ist 150cm lang 50cm tief und ca 60 cm hoch
mit einem Wasserstand von ca 25cm.werde heute abend mal ein paar fotos machen und sie reinstellen. in der linken Ecke ist ein Landteil aus einer Steinplatte das ca 30 auf 30 cm hat.Darüber hängt eine Wärmelampe und als normale Beleuchtung eine 60cm Leuchtstoffröhre.Desweiteren hat es noch einen Eheim profesionell Assenfilter inkl. Heizung. Sonst ist leider nichts drinnen, da meiner Schwiegermutter meinte das die Schildkröten alles was sie schon an Pflanzen reinstellte in kurzer zeit vertilgt haben.
Ich würde jetzt gerne ein größeres Landteil bauen und vielleicht den Boden mir Sand oder Kies voll machen. Die Wassertemp liegt so bei 28 Grad. Im großen und ganzen werdet Ihr mir jetzt wohl den Kopf abreissen da es meiner meinung nach nicht eine gute Lösung ist. Aber dafür bin ich ja jetzt hier um Rat von Euch Profis zubekommen. sSweit ich weiß haben die Sildkröten auch noch nie eine Winterruhe gehabt. Kann ich das im Winter tun oder soll ich es so weiter machen wie bisher?
Würde auch gerne Pfanzen reinmachen damit das Becken ein wenig schöner und auch interessanter für die Schildkröten wird. Achso es handelt sich um ein Weibchen ca 23-25cm groß und um ein Männchen das 15-16 cm groß ist. Sie verstehen sich prima und letzte woche hat das Weibchen auch 7 recht große Eier gelegt, die ich aber aus dem Becken genommen habe da sie im Wasser lagen.
Bitte nicht gleich den Kopf abreissen sondern lieber Tipps geben wie ich den Schildkröten eine artgerechte Haltung geben kann .
Kann ich Guppys ins Wasser geben??
gruß densch
[[ggg]Editiert von densch12 am 26-08-2005 um 16:29 GMT[/ggg]]
habe mich jetzt recht lange bei euch reingelesen und finde Euer Forum sehr hilfreich.
Nun denn mir geht es wie einem anderen User. Ich bin völlig überraschend zu zwei 5 Jahre alten Gelbwangen gekommen, da die Mutter meiner Freundin leider keine zeit mehr für sie hat und ich nicht wollte das die süßen Tiere an irgendjemand geraten. Zum Becken: es ist 150cm lang 50cm tief und ca 60 cm hoch
mit einem Wasserstand von ca 25cm.werde heute abend mal ein paar fotos machen und sie reinstellen. in der linken Ecke ist ein Landteil aus einer Steinplatte das ca 30 auf 30 cm hat.Darüber hängt eine Wärmelampe und als normale Beleuchtung eine 60cm Leuchtstoffröhre.Desweiteren hat es noch einen Eheim profesionell Assenfilter inkl. Heizung. Sonst ist leider nichts drinnen, da meiner Schwiegermutter meinte das die Schildkröten alles was sie schon an Pflanzen reinstellte in kurzer zeit vertilgt haben.
Ich würde jetzt gerne ein größeres Landteil bauen und vielleicht den Boden mir Sand oder Kies voll machen. Die Wassertemp liegt so bei 28 Grad. Im großen und ganzen werdet Ihr mir jetzt wohl den Kopf abreissen da es meiner meinung nach nicht eine gute Lösung ist. Aber dafür bin ich ja jetzt hier um Rat von Euch Profis zubekommen. sSweit ich weiß haben die Sildkröten auch noch nie eine Winterruhe gehabt. Kann ich das im Winter tun oder soll ich es so weiter machen wie bisher?
Würde auch gerne Pfanzen reinmachen damit das Becken ein wenig schöner und auch interessanter für die Schildkröten wird. Achso es handelt sich um ein Weibchen ca 23-25cm groß und um ein Männchen das 15-16 cm groß ist. Sie verstehen sich prima und letzte woche hat das Weibchen auch 7 recht große Eier gelegt, die ich aber aus dem Becken genommen habe da sie im Wasser lagen.
Bitte nicht gleich den Kopf abreissen sondern lieber Tipps geben wie ich den Schildkröten eine artgerechte Haltung geben kann .
Kann ich Guppys ins Wasser geben??
gruß densch
[[ggg]Editiert von densch12 am 26-08-2005 um 16:29 GMT[/ggg]]
Kommentar