Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wieso fressen sie kein Grünzeug?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wieso fressen sie kein Grünzeug?

    Hallo,
    ich habe bereits mehrfach versucht meinen Schildkröten pflanzliche Kost anzubieten. Habe es mit Feldsalat und auch mit Löwenzahn mehrfach versucht. Der schwimmt dann ein oder zwei Tage im Becken und wird nicht beachtet. Einmal haben sie ein Büschel Feldsalat gerupft aber nicht gefressen soweit ich das beurteilen kann.
    Wenn das Zeug schlabberig wird kann ich es wieder entfernen.
    Ansonsten bekommen sie Gammarus und Frostfutter. Als ich es mit einem Regenwurm versucht habe war er schneller im Kies verschwunden, als meine Schildkröten ihn fressen wollten. (Ich habe ihn wieder ausgegraben ;-)). Eine abgekochte Eierschale liegt auch im Becken.
    Wie ich auch schon in anderen Threads gelesen habe ist die Temperatur auf dem Sonnenplatz wichtig für die gute Nahrungsverwertung. Die Temperatur liegt bei ca. 43 °C an der wärmsten Stelle.
    Sind meine Schildkröten noch zu klein für Grünfutter oder woran kann es liegen?

    Vielen Dank schon mal

    Dani

  • #2
    Re: Wieso fressen sie kein Grünzeug?

    Escario schrieb:
    Sind meine Schildkröten noch zu klein für Grünfutter oder woran kann es liegen?
    Hi,
    das können wir jetzt natürlich schwer beurteilen, da du uns ja nicht mitgeteilt hast wie groß die Tiere sind ;-)

    Aber auch schon kleine Tiere fressen zum großen Teil pflanzliche Nahrung in der Natur, deswegen sollte man auch im Aquarium früh damit anfangen. Probier es mal mit Wasserlinsen, die werden eigentlich von allen Wasserschildkröten gerne gefressen. Auch solltest du die Tiere ruhig ne Woche mit ihren Wasserlinsen alleine lassen, dann treibt der Hunger die schon rein
    pfüati Xaver

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Wieso fressen sie kein Grünzeug?

      Hi,
      das können wir jetzt natürlich schwer beurteilen, da du uns ja nicht mitgeteilt hast wie groß die Tiere sind ;-)

      Aber auch schon kleine Tiere fressen zum großen Teil pflanzliche Nahrung in der Natur, deswegen sollte man auch im Aquarium früh damit anfangen. Probier es mal mit Wasserlinsen, die werden eigentlich von allen Wasserschildkröten gerne gefressen. Auch solltest du die Tiere ruhig ne Woche mit ihren Wasserlinsen alleine lassen, dann treibt der Hunger die schon rein
      pfüati Xaver
      [/quote]

      Hallo Xaver,
      meine Schildkröten sind so 5 cm groß.
      Wenn ich deine Antwort richtig interpretiere sollte ich in der Zeit nichts anderes füttern und sie so zusagen schmachten lassen bis sie an die Pflanzen gehen?

      Gruß
      Dani

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Re: Wieso fressen sie kein Grünzeug?

        Meine wollten anfangs auch keine Pflanzenkost anrühren, zweie tuen es immernochnicht.Irgendwann als ich sie mal mit tiefgefrohenem gefüttert habe ist mir in meinem Gefrierfach die Packung mit Spinat aufgefallen und ich dachte, kalt ist kalt, vielleicht merken sie den unterschied ja garnicht; haben sie auch nicht, jetzt habe ich eine Spinatbevorzugte, aber jetzt nur noch frischen.Manchmal bekommst du den Spinat auch im Laden geschenkt, weil ich immer nur 2-3 Blätter kaufe, und die den nicht abwiegen können

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Re: Re: Wieso fressen sie kein Grünzeug?

          pepels85 schrieb:
          Irgendwann als ich sie mal mit tiefgefrohenem gefüttert habe ist mir in meinem Gefrierfach die Packung mit Spinat aufgefallen und ich dachte, kalt ist kalt, vielleicht merken sie den unterschied ja garnicht;
          Taust du das denn vorher nicht auf? Das muss man erst schonend auf Zimmertemperatur tauen lassen sonst ist das sehr sehr schädlich. Schildkröten erwärmen sich nicht selbst, weißt du. Sie benötigen äußere Wärme um eine ideale Körpertemperaur zu erreichen. Da darf man ihnen doch kein "Eis" geben. Reptilien sind nicht das gleiche wie Säugetiere, das darfst du nicht vergessen!

          Spinat enthält darüberhinaus zuviel (gesundheitsschädliche) Oxalsäure und sollte deshalb nicht verfüttert werden. Stöber mal die Seite
          http://www.schildifutter.de

          gründlich durch, da findest du viel geeignetes aber auch was ungeeignet/giftig ist.

          Lg
          Yasmin

          [[ggg]Editiert von Yassi-Lars am 29-08-2005 um 20:24 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Re: Re: Re: Wieso fressen sie kein Grünzeug?

            Yassi-Lars schrieb:
            pepels85 schrieb:
            Irgendwann als ich sie mal mit tiefgefrohenem gefüttert habe ist mir in meinem Gefrierfach die Packung mit Spinat aufgefallen und ich dachte, kalt ist kalt, vielleicht merken sie den unterschied ja garnicht;
            Taust du das denn vorher nicht auf? Das muss man erst schonend auf Zimmertemperatur tauen lassen sonst ist das sehr sehr schädlich. Schildkröten erwärmen sich nicht selbst, weißt du. Sie benötigen äußere Wärme um eine ideale Körpertemperaur zu erreichen. Da darf man ihnen doch kein "Eis" geben. Reptilien sind nicht das gleiche wie Säugetiere, das darfst du nicht vergessen!

            Spinat enthält darüberhinaus zuviel (gesundheitsschädliche) Oxalsäure und sollte deshalb nicht verfüttert werden. Stöber mal die Seite
            http://www.schildifutter.de

            gründlich durch, da findest du viel geeignetes aber auch was ungeeignet/giftig ist.

            Lg
            Yasmin

            [[ggg]Editiert von Yassi-Lars am 29-08-2005 um 20:24 GMT[/ggg]]
            Auf http://www.zierschildkroete.de/futter/ sind auch sehr viele Futtersorten beschrieben. Ich habe gestern Froschbiss (Limnobium laevigatum) gekauft und ins Wasser gegeben. Sie waren begeistert ;-) Vielleicht stehen sie nicht so auf Löwenzahn?
            Werde jetzt auch mal Wasserlinsen besorgen, wie Xaver empfohlen hat, die konnte ich bei uns bloß nicht bekommen. Muss mir mal einen Teich suchen.

            Gruß
            Dani

            Kommentar

            Lädt...
            X