Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hieroglyphen- oder Floridaschmuckschildkröte?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hieroglyphen- oder Floridaschmuckschildkröte?

    Worin besteht der unterschied, ich habe zwei Schildis die auf der einen seite einer Hieroglyphen- andererseits einer Floridaschmuchschildkröte ähneln und doch unterscheiden sie sich untereinander ??? ??? ???
    wenn ich wüßte wie ich hier foto reinsetzen könnte, würde ich es tun, damit ihr die vielleicht zuordnen könntet. Hilft mir!

    [[ggg]Editiert von pepels85 am 30-08-2005 um 21:23 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Hieroglyphen- oder Floridaschmuckschildkröte?

    Hi,
    schick mir die Fotos mal zu:
    Pseudemys c. concinna hat beispielsweise eine Bauchpanzerzeichnung, wärend der Bauchpanzer von Pseudemys c. floridana zeichnungslos ist
    pfüati Xaver

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Hieroglyphen- oder Floridaschmuckschildkröte?

      Mein computer spinnt, kann die Bilder leider nicht schicken, habs zweimal versucht aber er schmeist mich immerwieder raus ???
      Kann eine Strucktur vom Bauchpanzer auch komplett verschwinden?

      Kommentar


      • #4
        Re: Hieroglyphen- oder Floridaschmuckschildkröte?

        Hi,
        Pseudemys c. concinna behält seine Bauchpanzerzeichnung, Pseudemys c. floridana hat von Anfang an keine, Pseudemys nelsoni verliert seine Bauchpanzerzeichnung mit dem Wachstum. Aber alleine daran kannst du dich nicht festklammern, das kann bei zig Arten auch so sein.
        pfüati Xaver

        Kommentar


        • #5
          Hilfe!

          Hallo!
          Ich bin hier ganz neu und wüßte gerne, ob er sein kann, daß meine neue Hieroglyphenschmuckschildkröte weiblich ist, obwohl sie mit 9 Jahren erst 22 cm lang ist, die Krallen sind vorne etwa 1 cm kurz und die Kloake ist etwa 4 cm lang. Warscheinlich bin ich hier ganz falsch, aber ich weiß nicht, wo man hier sonst eine Frage eingeben kann.. Nicht mal mein Smiley klappt.

          Kommentar


          • #6
            Hm, natürlich wäre ein Foto was nettes, um das genau bestimmen zu können. Aber in Anbetracht dessen, dass Schmuckschildkröten locker über 40 Jahre alt werden können, sind 9 Jahre und 22cm eh recht OK.

            Kommentar


            • #7
              Hieroglyphenweibchen?

              Also klingt es schon nach weibchen? Männchen hätten wohl längere Krallen? Schade, es sollte eigentlich ein Männchen sein, aber das Geschlecht wollte ich wissen, weil ich jetzt ein 2 Meter Aquarium plane und für ein Weibchen dann wohl eine entsprechend große Eiablagestelle mit einplanen muß, das wäre für ein Männchen entspannter ausgefallen.
              Danke für die Antwort!

              Kommentar

              Lädt...
              X