Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sand als Bodengrund!?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sand als Bodengrund!?

    Hallo,
    gesetern habe ich ich mein 120*40*50 Becken eingerichtet, mit (Aquarien)Sand als Bodengrund, als ich dann Wasser in das Becken gefüllt habe war das Wasser natürlich erstmal trüb und ich dachte das sich das über Nacht legt.
    Aber bis jetzt hat sich an dem Zustand immer noch nichts geändert und es ist eine beige brühe .
    Soll ich Pumpe anmachen oder erst dann wenn das Wasser wieder klar ist, oder unterstützt die Pumpe das ganze sogar.
    Wie lange dauert es bis sich das gaze normalisiert?
    Ich hab eigentlich keine Eile,aber ich glaube bei meinem früheren Aquarium ging das ganze schneller.
    Liegt es am Sand?oder an der Wurzel ( hab sie extra 2 stunden ausgekocht)
    MfG Kim

    [[ggg]Editiert von kilewa am 02-09-2005 um 12:32 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Sand als Bodengrund!?

    Hallo

    Wieso nimmst du keinen Kies, gut ausgewaschen, geht das bei deinen Wasserschildkröten denn nicht, oder gefällt es dir nicht.
    Ich hab Kies- Blau mit Weiß gemischt, super Optik, astrein und super Wasser.

    Grüße

    Noah Turtle

    Kommentar


    • #3
      Re: Sand als Bodengrund!?

      Hallo,
      mir gefällt Sand einfach besser, ausserdem habe ich schon auf mehreren Seiten gelesen, das sich der Dreck nicht in die ritzen fallen kann , wie bei Kies und das ganze sich besser reinigen lässt.
      Hoffe das sich der Zustand noch ändert.
      Kim

      Kommentar


      • #4
        Re: Sand als Bodengrund!?

        Hi,
        hast du den Sand nicht gründlich ausgewaschen bevor du ihn ins Aquarium getan hast? Hört sich an als wäre das gelöster Lehm im Aquarium, mach die Pumpe an dann wirds schneller klar.
        pfüati Xaver

        Kommentar


        • #5
          Re: Sand als Bodengrund!?

          Ups,
          ne das hab ich nicht gemacht und ich hab gleich 20 kilo davon reingetan.
          Aber ich habe grad mal meine korkrinde aus dem Becken geholt, die habe ich nämlich nicht ausgekocht, da ich dachte wenn sie nur ein bisschen im Wasser ist macht das nichts, jetzt hab ich sie aber grad in heisses Wasser gelegt und in null komma nix war das Wasser braun.
          Werd wohl noch mal das Wasser rausholen und neues einfüllen müssen.
          Der Sand wird dann jetzt wohl gewaschen sein.
          Sowas!!!
          Danke
          mach mich dann mal an die arbeit
          Kim

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Sand als Bodengrund!?

            Hallo,

            die Themen "Sand als Bodengrund" und "Sand oder Kies" wurden hier im Wasserschildkrötenforum schon häufig diskutiert, hier ein kurzer Thread: http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=11479 - es gibt aber wirklch viel Infos dazu. Die "Suchen"-Funktion (rechts oben unter dem "n" von Foren) hilft...

            Viel Spass beim Lesen wünscht
            Beate
            Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

            Kommentar


            • #7
              Re: Sand als Bodengrund!?

              Hallo beate,
              ich muss gestehen das ich erst gepostet habe und dann darauf gekommen bin doch einfach mal in der "Suche" zu suchen und bin dadurch auch auf die Idee mit der Korkrinde gekommen.
              Habe jetzt den Sand kräftig umgerührt und danach einen grossen Teil des Wassers entfernt, neues eingefüllt und die Pumpe eingestellt.
              Jetzt warte ich einfach mal ein bisschen ab.
              Danke für die Antworten
              Kim

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Sand als Bodengrund!?

                noah turtle schrieb:
                Hallo

                Wieso nimmst du keinen Kies, gut ausgewaschen, geht das bei deinen Wasserschildkröten denn nicht, oder gefällt es dir nicht.
                Ich hab Kies- Blau mit Weiß gemischt, super Optik, astrein und super Wasser.

                Grüße

                Noah Turtle
                Hi,
                bei diesem kunstoffummantelten "Kies" hätte ich Angst das meine Schildkröte ihn "rundlutscht" und den Kunstoff aufnimmt,vieleicht hält der Mantel gründelnden Fischen stand aber einem Schildkrötenmaul? Hatte sowas mal in meiem Kampffischbecken und nach einiger Zeit begann er auszufärben-das kann doch nicht wirklich gesund sein.
                Für Sandboden kann ich nur Turmdeckelschnecken empfehlen (leben auch in nicht zu groben Kies)
                http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo=063, die sind eine gute Putzkolonne und setzen Kot,Pflanzenteile und Futtereste schon mal so um das die Abbauprodukte besser verarbeitet werden können. Zudem graben sie den Sand um und verhindern so Fäulnissprozesse.
                Gewaschen hab ich meine Sandböden noch nie,aber das ist auch wieder Einstellungssache, da mein Sandkastensand "kindermundtauglich" ist wasche ich ihn auch nicht, Wassertrübungen gibt das am Anfang schon aber ich habe festgestellt das durch den Lehmanteil die Pflanzen besser anwachsen.
                lg
                Stine

                Kommentar


                • #9
                  Re: Sand als Bodengrund!?

                  Hallo Stine,
                  ne dieser balue Kies sieht mir auch zu künstlich aus.
                  Wie lange haben denn die trübungen bei dir im becken angedauert??
                  Ich habe mir beigen Sand gekauft und auch schon festgestellt, das sich an einigen stellen eine dunklere masse abgesetzt hat , wird wohl lehm sein.
                  Dabei habe ich mir solche mühe gemacht und das ganze wasser raus und neues wieder rein, der Zustand hat sich aber noch nicht gebessert.
                  Es sieht halt ziemlich ekelig aus so ne braune Brühe.
                  Ich hoffe es bessert sich bald
                  Liebe Grüsse Kim

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Sand als Bodengrund!?

                    HI,
                    das kann schon bis zu ner Woche bei laufendem Filter dauern, Wasserwechsel machns nicht besser man wirbelt immer nur neu auf. Der Lehm sieht nur doof aus wenn er rumschwimmt, schaden tut er nicht. Mein Tip ist immer Spielsand, der kostet fast nix (25l kosten nie mehr als ein paar Euro) und ist absolut unbedenklich, weil der so beschaffen sein muss das Kinder ihn sich in den Mund stopfen können ohne das ihnen was passiert,außerdem enthält er meist kaum Lehm,damit der Sankasten auch noch schön aussieht. Lass einfach mal den Filter auf maximaler Leistung laufen und wasch ab und an den Filterschwamm aus,der setzt sich sonst mit dem Lehm zu,wenn das Wasser klar wird kannst du den Filter in Ruhe lassen und den Bakterien die Einfahrphase gönnen.

                    lg
                    Stine

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Sand als Bodengrund!?

                      Hallo

                      naja Kies so schlecht ??
                      Kann ja nicht sein, wenn ich denke das ich blitzsauber alles habe, aber ihr habt recht, ist Geschmacksache, eben weniger Arbeit mit Kies. Gefressen und abgelutscht hat meine kleine noch nie was.
                      Kann mich nicht beklagen, mach alle drei Tage Teilwechsel und alles ist supi klar und sauber und mach das weiterhin so, dir viel Erfolg mit der braunen Brühe . Hoffe das wird dann.
                      Grüße

                      Noah Turtle

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Sand als Bodengrund!?

                        Hi,
                        sagt ja keiner das Kies so schlecht ist-hab auch Kies in meinen Becken, von 7 Aquarien ist in 5en Kies :P Nur dieses Plastikzeug ist mir nicht geheuer :eyes

                        lg
                        Stine

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Sand als Bodengrund!?

                          Jedem das seine, ist doch ok

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Sand als Bodengrund!?

                            Hallo,
                            ach echt eine Woche kann das dauern? na denn lass ich das einfach mal laufen.
                            Abe was ist wenn ich Schildkröten drin hab,die wirbeln doch bestimmt auch ab und zu das Wasser auf, hab ich dann täglich mit dem Problem zu kämpfen, oder Filtert die Pumpe das ganze Zeug raus?
                            Kim

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Sand als Bodengrund!?

                              Hi,
                              das Problem hab ich eigentlich nicht, der Sand verbackt mir der Zeit trotz Turmdeckelschnecken (die ich dir nur ans Herz legen kann, selbst Zoohandlungen geben die umsonst ab ) etwas und wirbelt nicht mehr so leicht, irgendwann "staubts" nur noch wenn einer die Glumbsebirne reinrammt und setzt sich dannn schnell wieder. Nur darfst du den Filter,falls Innenfilter nicht zu nah an den Boden bringen der saugt sich sonst mit Sand voll.
                              lg
                              Stine

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X