Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Größe/Gewicht Graptemys Kohnii

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Größe/Gewicht Graptemys Kohnii

    Hallo!

    Wollte mal fragen, ob mir jemand sagen kann, was so das "Normalgewicht" dieser Schildkröten ist?

    Hab ein Pärchen.
    Das Weibchen ist 11cm groß und wiegt ca.280 gramm.
    Das Männchen ist ca. 9,5 cm groß udn wiegt dagegen nur 100gr.

    Das Alter kann ich schwer sagen, ich habe die Tiere vor einigen Monaten übernommen und der Vorbesitzer hatte von Nichts ne Ahnung, weder von Geschlecht, Alter und Schildkrötenart.Ich konnte mir nach und nach etwas anlesen. Das Weibchen ist aber wohl mind. 5 Jahre alt, das Männchen jünger (ca. 2-3 jahre alt, da hat der Vorbesitzer ihn ganz klein gekauft)

    Dazu vermute ich, dass die Tiere sogar nicht dieselbe Art sind, obwohl sie sich sehr ähneln. Die von mit festgestelleten Unterschiede:
    1.Das Männchen hat auf der Panzerunterseite ziemlich schöne schwarze Muster, beim größeren Weibchen ist alles ungleichmäßig und "verwaschen".
    2. Auch der Oberpanzer ist nur beim Männchen ganz klar gemustert mit feinen roten Linien, beim Weibchen einfach nur grün-schwarz..
    3. der gelbe Punkt über dem Auge ist verschieden. Bei der einen Schildkröte ist es ein halbkreis über dem Auge, bei der anderen ein Punkt mit einer anbeghenden Linie nach hinten.

    Kann mir jemand dazu etwas sagen? Liegt das an dem unterschiedlichen Alter oder hab ich wirklich zwei verschieden Arten?
    Verstehen tun die sich jedenfalls gut in einem Becken. Wir wollen usn nun aber ein größeres als jetzt anschaffen (> 100cm länge), weil das 100-er doch arg zu klein geworden ist.

    Sorry für die vielen Fragen.
    Gruß, Schildiliebe

  • #2
    Re: Größe/Gewicht Graptemys Kohnii

    Hallo,

    Wollte mal fragen, ob mir jemand sagen kann, was so das "Normalgewicht" dieser Schildkröten ist?
    Da haben wir's mal wieder... Eine Tabelle für das Normalgewicht von Wasserschildkröten gibt es leider nicht. Erst vor kurzem haben wir hier darüber diskutiert, schau mal: http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=35737

    Hab ein Pärchen.
    Du wirst die beiden Schildkröten nicht auf Dauer zusammen halten können, leider! Auch dazu findest Du viele, und zum Teil recht traurige Erfahrungsberichte hier im Forum. Die richtig traurigen Berichte werden meist im Frühjahr geschrieben, wenn die Männchen mit ihrer Paarungslust die Weibchen so richtig nerven. Es wird hier allerdings selten tatsächlich geschrieben, dass die Weibchen nicht überlebt haben, denn das geben die Teilnehmer nicht gerne zu. Aber denken kann man sich's.

    Dazu vermute ich, dass die Tiere sogar nicht dieselbe Art sind, obwohl sie sich sehr ähneln.
    Deine Beschreibung liest sich wirklich wie wenn Du zwei Arten hättest. Vergleiche mal mit den Bildern hier: http://www.chelonia.org/graptemysgallery.htm Vielleicht kannst Du dann schon sagen, welche Arten Du hast. Wenn nicht, solltest Du Fotos machen (vor allem die Kopfzeichnung von oben und von der Seite) - aber bitte nur den Link hier einstellen, s. Forenregeln.

    Wir wollen usn nun aber ein größeres als jetzt anschaffen (> 100cm länge), weil das 100-er doch arg zu klein geworden ist.
    Besser gleich zwei - siehe oben. Und für das Weibchen sollte das Becken wirklich sehr groß sein, denn die wird noch ganz schön wachsen... Einen Eiablageplatz braucht sie übrigens auch, wenn Du die beiden Schildkröten getrennt hältst.

    Mit der "Suchen"-Funktion (rechts oben unter dem "n" von Foren) und dem Suchbegriff "Graptemys" findest Du hier viele Tipps zur Haltung und auch Hinweise auf gute Internetseiten mit ausführlicheren Infos. Und ich wiederhole mich zwar, aber auch Dir möchte ich empfehlen, den Artikel von Stefan Hertwig zu beschaffen und die vielen guten Hinweise daraus für die Haltung Deiner Tiere zu berücksichtigen.

    Viele Grüße
    Beate
    Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

    Kommentar


    • #3
      Re: Größe/Gewicht Graptemys Kohnii

      Danke für den guten Link.

      Ich denke nun zu wissen, um welche beiden arten es sich handelt.
      Weibchen: Mississipehöckerschildkröte
      Männchen: Falsche Landkartenschildkröte

      Die Bilder in deinem Link waren recht eindeutig. Genau das ist auch bei uns der Unterschied.

      Also bisher sind diese Schildkröten schon mind. 2-3 jahre zusammen udn bisher (ist uns so berichtet worden, wir haben die Schildis jetzt seit ein paar monaten), gab es nie ein Problem.

      Welche Beckengröße schlagt ihr denn vor für die beiden (getrennt)?

      Grüße

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Größe/Gewicht Graptemys Kohnii

        Hallo
        Also bisher sind diese Schildkröten schon mind. 2-3 jahre zusammen udn bisher (ist uns so berichtet worden, wir haben die Schildkröten jetzt seit ein paar monaten), gab es nie ein Problem.
        Dann sind sie anscheinend wirklich nicht gut gehalten worden. Dass es "nie ein Problem gab", ist nämlich leider kein gutes Zeichen für den Gesundheitszustand - bei einigermaßen artgerechter Haltung hätte auch der dööfste Vorbesitzer merken müssen, dass die zwei Schildkröten nicht so richtig gut miteinander auskommen. Und wenn das zusammen halten bei Dir bei sicher besserer Haltung immer noch gut geht, sollten die Tiere mal gründlich untersucht werden.

        Also solltest Du die beiden Schildkröten besser bald einem wirklich schildkröten-erfahrenen (!) Tierarzt vorstellen. Bitte telefonisch anmelden, damit der Tierarzt genügend Zeit für die Untersuchungen und die Beratung einplanen kann.

        Viele Grüße
        Beate
        Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

        Kommentar


        • #5
          Re: Größe/Gewicht Graptemys Kohnii

          Hallo!

          Ja danke für den Hinweis. Ich denke schon, dass wir die Schildkröten besser halten, als der Vorbesitzer. Als ich die Wasserschildkröten abgeholt habe, war das komplette becken samt schildkröten komplett veralgt. Die Schildkröten hatten keinen Landteil, es war einfach nur kies mit ca. 10cm wasser drin. Sie haben NUR Sticks bekommen...

          das alles haben wir geändert, und achten drauf dass sie abwechslungsreiches Futter bekommen. Um eine weitere "artgerechte" Haltung zu ermöglichen, wollte ich mich hier halt mehr informieren und entschuldige mich dafür, wenn manches noch nicht so ist, wie es sein sollte. Jedenfalls hatte ich bisher den Eindruck dass es den Wasserschildkröten gut gehe, denn sie sind ganz gut gewachsen (ein Reptilienhändler sagte uns, dass sie as nicht tun würden bei schlechter Haltung), seitdem sie bei uns sind, liegen gerne auf ihrem Sonnenplatz und reckeln sich...

          Nun danke erst mal für die Infos, werde sicher noch öfter hier schreiben.

          Grüße, Schildiliebe

          Edit vom Fachmoderator: Bitte keine Abkürzungen und keine Verniedlichungen verwenden!

          [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 11-09-2005 um 14:33 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Größe/Gewicht Graptemys Kohnii

            Hallo Schildiliebe,
            schau mal unter:
            http://www.zierschildkroete.de/
            http://www.turtles.unsre-bu.de/
            http://www.schildifutter.de/
            http://www.klimadiagramme.de/
            http://www.chrysemys.de/
            http://www.turtlesparadise.de.vu
            http://www.wsk-portal.de/

            Außerdem ist folgendes Buch sehr empfehlenswert:

            Ihr Hobby Wasserschildkröten
            von Andreas S. Hennig
            bede_BestellNr.: HO 417
            ISBN 3-89860-011-4


            Gruß Harald

            Kommentar


            • #7
              Re: Größe/Gewicht Graptemys Kohnii

              Moin,

              www.graptemys.de ist auch empfehlenswert.

              Kommentar

              Lädt...
              X