Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zur Haltung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage zur Haltung

    Hallo,

    ich halte die unten beschriebenen Schildkröten. Nun habe ich aber gehört, dass das Aquarium schon ziemlich knapp für sie ist und die Tiere außerdem einen Winterschlaf benötigen. Zusätzlich kommen sie auch noch aus verschiedenen Gegenden und brauchen eigentlich(zumindest in manchen Monaten) verschiedene Temperaturen.
    Also habe ich mir überlegt, sie vielleicht irgondwohin zu übergeben, wo sie es besser haben und mir stattdessen vielleicht zwei Chrysemis Picta Dorsalis zuzulegen, die kleiner bleiben, die gleiche Art haben und keinen Winterschlaf benötigen.

    Ist das vernünftig? Und wenn ja: Wohin kann man Schildkröten geben und kann man die Chrysemis Picta normal im Handel kaufen?

    Danke!!

  • #2
    Re: Frage zur Haltung

    Hallo,

    anstatt das Geld wieder in zwei Schildkröten zu investieren solltst du dich lieber um die beiden kümmern die du hast. Probleme gibt es bei der Haltung von Tieren doch immer mal wieder und man braucht sie doch nicht gleich wegzugeben.

    Fassungslose Grüße

    Jens

    Kommentar


    • #3
      Re: Frage zur Haltung

      Hallo leo7,

      schwer zusagen, ob es vernünftiger ist, die beiden vorhandenen Schildkröten abzugeben um sie gegen scheinbar unkompliziertere Arten einzutauschen. Ich mag es halt nicht, wenn man sich seiner Tiere entledigt, weil sie unbequem werden, aber wie dem auch sei...

      Zu deinen Fragen: wenn es für dich nicht möglich ist zwei Aquaterrarien aufzustellen und das eine auch nicht zu groß werden darf, rate ich dir zu nur einem Tier, vorzugsweise Männchen, die bleiben bei den meisten Arten kleiner als die Weibchen. So brauchen Weibchen nicht nur einen größeren Schwimmraum, sondern (auch bei Single-Haltung) noch einen Ablageplatz. Zweierkonstellationen laufen meistens darauf hinaus, dass ein Tier vom anderen unterdrückt, attackiert oder sonst wie gestresst wird (ausser bei 2 Damen). Einzelhaltung ist da also unkomplizierter.
      (Nur um auf den Punkt nochmal einzugehen, auch wenn er bei Einzelhaltung ja an und für sich entfällt: Es ist immer besser unterschiedliche Arten getrennt zu halten (verschiedene Ansprüche und Verhaltensweisen) bei Unterarten ist es meist kein Problem, wenn sich das Verbreitungsgebiet überschneidet, wie bei T.s. scripta und T.s. elegans. Da kann man sich bei den Temperaturen am Mittelwert orientieren.)

      Was die Art betrifft, sind die südlichen für Anfänger meist besser geeignet, weil sie keine wirkliche Winterruhe (4-8°C) halten, sondern nur bei etwa 10-15°C in einen ruhigeren Zustand versetzt werden. Klick dich zu dem Thema "Winterruhe" oder "verminderte Aktivität" einfach mal durch die Suchen-Funktion. Wurde hier schon oft (heiß) diskutiert.

      die Seiten könnten für dich auch noch interessant sein:

      http://www.zierschildkroete.de
      http://www.schildifutter.de
      http://wald.heim.at/urwald/542304/winter/index.html

      und ja leider wohl auch:
      http://www.dght.de/aj/gutehaende.htm

      Lieben Gruß,
      Yasmin

      P.S. Meine Persönlich Meinung, versuch deinen bisherigen Damen ein richtig schönes, großes (!!!) Aquaterrarium einzurichten, mit externem Ablageplatz und gönn den beiden ein anständiges Leben. Die Konstellation die du jetzt hast ist garnicht so schwer zu halten wies vielleicht scheint.

      [[ggg]Editiert von Yassi-Lars am 13-09-2005 um 17:36 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Frage zur Haltung

        An Jens: so ganz kann ich dich nicht verstehen, denn ich möchte die Schildkröten ja nicht einfach abschieben, sondern ihnen nur ein Zuhause geben, in dem sie es besser haben. Man hat mich am Anfang viel zu wenig informiert und ich habe mir wirklich Mühe gegeben alles richtig zu machen, doch nachdem ich mich jetzt intensiver (vor allem im Internet) informiert habe, finde ich, dass meine Schildkröten im Sommer in einem Gartenteich besser aufgehoben wären als bei mir im Becken und dass sie es auch besser bei jemandem hätten, der ihnen im Winter die richtige Winterruhe gibt und alles richtig auf ihre Bedürfniss einstellt usw. Ich fände es falsch, wenn ich sie nur weil ich sie mag jetzt einfach hier behalten würde, obwohl ich keinen Raum habe, in dem ich sie im Winter bei den Temperaturen unterbringen kann und auch keinen Kühlschrank. Und das ich danach Tiere kaufe, die sowieso in einem Teich nicht besonders gut aufgehoben sind und auch deutlich kleiner bleiben, spricht doch auch nicht unbedingt gegen mich, oder?

        An Yasmin: Danke für die Tipps!!!

        Kommentar


        • #5
          Re: Frage zur Haltung

          Also ich habe ja auch noch nicht lange eine Schildkröte. Aber ich habe mir vorher auch gut informiert. Jetzt die Schuld auf andere zu schieben, finde ich nicht so gut. Denn man sollte sich immer vorher selbst informieren, bevor man sich überhautp ein Tier holt, egal, was für eins. Es gibt mit Sicherheit sehr viele Wasserschildkröten, die nie einen Teich sehen werden. Und trotzdem werden Sie sehr gut gehalten, fühlen sich wohl und werden sehr alt. Vielleicht überlegst Du Dir es ja noch mal.

          Gruß Ilka

          Kommentar


          • #6
            Re: Frage zur Haltung

            Hallo leo7,

            hast du schon mal gesehen wie viele Wasserschildkröten in "gute Hände" abzugeben sind? Das wird so leicht nicht werden.

            Die Sommerteichhaltung von Trachemys scripta spec. ist sicher nicht schlecht, aber auch im Aquaterrarium geht es optimal. Und wenn man den letzten August sieht dann war das eher ein Frühjahr oder Herbst als ein Hochsommer in Nordamerika.

            Sorry aber ich halte das für was du da machen willst für reines abschieben.

            Ach, und du bist jetzt für die Haltung von Chrysemys picta spec. gut vorbereitet und hast dich ausreichend informiert?

            MfG Jens




            Kommentar

            Lädt...
            X