Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Höckerschildkröte frisst nicht mehr

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Höckerschildkröte frisst nicht mehr

    Meine Missisippi Höckerschildkröte frisst seit ca. 5 Tagen nicht mehr.
    Ich habe verschiedene Futtersticks, Bachflohkrebse, Regenwürmer und Mehlwürmer versucht.....vergebens.
    Was ist mit meiner "Schildi" los?
    Könnte ihr mir helfen?

    Danke im vorraus

    K.Brunow

  • #2
    Re: Höckerschildkröte frisst nicht mehr

    Wie verhält sich die Schildkröte denn??? Ist sie inaktiv? Hat sich was an ihrem Verhalten verändert?

    Kommentar


    • #3
      Re: Höckerschildkröte frisst nicht mehr

      Sie ist Top Fit, munter und fidel....
      Daher habe ich keine Ahnung woran die Fress-Abstinenz liegen kann.

      Kommentar


      • #4
        Re: Höckerschildkröte frisst nicht mehr

        ICh hasse diese Frage aber man muss sie bei solchen Angelegenheiten immer stellen :
        Wie sehen denn die Haltungsbedingungen aus ?

        Kommentar


        • #5
          Re: Höckerschildkröte frisst nicht mehr

          ...was macht denn deine Schildkröte??

          Kommentar


          • #6
            Re: Höckerschildkröte frisst nicht mehr

            Probiers vielleicht mal mit Garnelen/Scampis, hat der Tierarzt mir geraten, weil meine Gelbwangenschmuckschildkröte schon seit Juli nicht mehr frißt (ich möchte dir keine Angst machen)...
            Zumindest sgte er mir, dass Garnelen sehr geruchsintensiv sind und die eigentlich nicht wiederstehen könnten.
            Viel Glück.
            Lisa

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Höckerschildkröte frisst nicht mehr

              Hallo
              Ich habe das gleiche Problem . Wir haben zwei Höckerschildkröten , die eine frißt und die Andere nicht . Hab es auch schon mit Schrimps probiert , aber ohne Erfolg .
              Gruß Koicarp
              Lischen86 schrieb:
              Probiers vielleicht mal mit Garnelen/Scampis, hat der Tierarzt mir geraten, weil meine Gelbwangenschmuckschildkröte schon seit Juli nicht mehr frißt (ich möchte dir keine Angst machen)...
              Zumindest sgte er mir, dass Garnelen sehr geruchsintensiv sind und die eigentlich nicht wiederstehen könnten.
              Viel Glück.
              Lisa

              [[ggg]Editiert von koicarp am 18-09-2005 um 08:53 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Re: Höckerschildkröte frisst nicht mehr

                Hallo Koicarp,

                Wir haben zwei Höckerschildkröten , die eine frißt und die Andere nicht
                Das ist leider schon fast die Regel, wenn man zwei Schildkröten zusammen halten will. Die eine nervt die andere irgendwann so sehr, dass die sich nicht mehr ans Futter traut. Nimm also mal die Schildkröte raus, die frisst. Dann müsste die andere auch ans Futter gehen.

                Es bringt aber nichts, wenn man die Schildkröten nur kurzzeitig trennt, denn so schnell lässt der Stress nicht nach. Du solltest der ranghöheren Schildkröte also ein eigenes Becken einrichten und die beiden dauerhaft trennen. Die jetzt nicht fressende sollte dann spätestens nach drei Tagen vorsichtig fressen. Falls sie das nicht tut, findest Du hier http://dght.de/amphrep/tiergesundheit/tieraerzte.htm oder hier http://tierarzt.schildkroeten.com/ Adressen von Tierärzten mit Schildkrötenerfahrung. "Normale" Tierärzte kennen sich mit Schildkröten in der Regel nicht gut genug aus. Bitte vorher anmelden!

                Viele Grüße
                Beate
                Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

                Kommentar


                • #9
                  Re: Höckerschildkröte frisst nicht mehr

                  Moin,

                  also hat es keinen Sinn wenn man nicht züchten will und zwei Schildkröten hält; es seiden es sind zwei die nicht von der selben art sind; aber ich rede hier beide von der selben art.
                  Ich meine zwei Becken kosten schon was, und wenn man zwei mal die selbe Art hält finde ich, ist es nicht sehr interessant. Ein Beispiel : man hält zwei Pseudemys es würde nicht sehr interessant sein, da es die selbe art ist und in etwa das selbe verhalten haben (natürlich hat jedes Lebewesen sein eigene Art und Weise etwas zu tun) wenn man jedoch eine Pseudemys und eine Kinosternon hält hat man da schon mindestens zwei verschiedene Verhaltensmuster (die eine schwimmt mehr, die eine buddelt mehr).
                  Ich hoffe ich erzähle keinen Mist. Kann mir da jemand helfen ?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X