Ich habe im Forum mal nach Basilikum gesucht und unterschiedliche Meinungen gefunden. Können wir das in diesem Topic mal kurz zusammenfassen.
Ich probiere gerade mit Grünzeugs aller Art rum, um die Kost abwechselungsreicher zu gestalten. Löwenzahn wollen sie nicht. Bei Basilikum geraten die beiden in einen regelrechten Fresswahn. Nun lese ich hier, dass er wg. ätherischer Öl nicht zu empfehlen ist, aber auch das Argument, dass Basilikum nicht in der natürlichen Umgebung der WSK vorkommt. Letzteres finde ich seltsam, denn die wenigsten Pflanzen, die wir verfüttern können, wachsen in Florida. Top bei unseren Kröten sind Wasserlinsen, Wasserpest, Ruccola, Basilikum, floppen tut eindeutig Löwenzahn, Gänseblümchen und was sonst so auf heimischen Wiesen (z.B. Klee) zu finden ist.
Ich probiere gerade mit Grünzeugs aller Art rum, um die Kost abwechselungsreicher zu gestalten. Löwenzahn wollen sie nicht. Bei Basilikum geraten die beiden in einen regelrechten Fresswahn. Nun lese ich hier, dass er wg. ätherischer Öl nicht zu empfehlen ist, aber auch das Argument, dass Basilikum nicht in der natürlichen Umgebung der WSK vorkommt. Letzteres finde ich seltsam, denn die wenigsten Pflanzen, die wir verfüttern können, wachsen in Florida. Top bei unseren Kröten sind Wasserlinsen, Wasserpest, Ruccola, Basilikum, floppen tut eindeutig Löwenzahn, Gänseblümchen und was sonst so auf heimischen Wiesen (z.B. Klee) zu finden ist.
Kommentar