Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weißpünktchenkrankeit

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weißpünktchenkrankeit

    Hallo,

    ich weiss, dass das hier kein Forum für Fischkrankheiten ist.... hab' aber aus einigen Threads hier im Wasserschildkrötenforum den Eindruck gewonnen, dass es hier einige Experten in Sachen Aquaristik gibt, daher dieser Post.

    Ein Freund von mir hat vor einigen Tagen kleine weisse Pünktchen an seinen Fischen ( Skalare, Neons, Antennenwelse ) bemerkt. Nun habe ich bei meinen eigenen Fischen zwar seit Jahren keinen Krankheitsfall mehr gehabt, erinnere mich aber gut einmal ( in meiner frühen Phase als Aquarianer ) Fische mit sogenannter Weisspünktchenkrankheit gehabt zu haben, die auch alle daran starben ( damals mit einem Tetra-Präparat behandelt ).

    Nun wollte ich mal erkundigen, ob jemand von Euch vielleicht ein gutes Rezept, Präparat, oder einen hilfreichen Link ( vielleicht zu einem Aquarianerforum ) weiss, den/dass ich an meinen Freund weitergeben kann. Er hält übrigens keine Schildkröten in seinem Becken, Reptilienverträglichkeit eventueller Ratschläge ist also nicht notwendig.

    Werde mich natürlich auch mal über Weisspünktchenkrankheit via Google schlau machen,... dennoch schon mal danke für eventuelle Antworten

    Grüsse
    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

  • #2
    Re: Weißpünktchenkrankeit

    hier
    http://www.aquaristikimdetail.de
    oder dort
    http://www.scalare-online.de ist wohl genauso gut
    müßtest Du über die jeweiligen Suchfunktionen schon sehr viel finden............

    punktloser gruß

    Kommentar


    • #3
      Re: Weißpünktchenkrankeit

      Hallo,

      danke, werd mich da auch nochmal umsehen ... konnte allerdings auch hier http://www.zierfisch-forum.de/forum/viewtopic.php?t=11678 schon 'ne ganze Menge finden. Aber Skalare-online werd ich auf jeden Fall mal durchsuchen da meinem Freund schon ein Skalar weggestorben ist und den zweiten nicht das gleiche Schicksal treffen soll.

      Grüsse
      Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

      Kommentar


      • #4
        Re: Weißpünktchenkrankeit

        Hallo Leute

        Ich habe hier eine zusätzliche Frage: Schadet es den Schildkröten, wenn sie kranke oder nach einer Krankheit verstorbene Fische fressen? Ist z.B. die Weißpünktchenkrankheit auf die Schildkröten übertragbar?

        Grüsse aus der Schweiz
        Summsi

        Kommentar


        • #5
          Re: Weißpünktchenkrankeit

          @Summsi78: Hallo Summsi78!
          Ich würde vom Verfüttern kranker Fische abraten, ob es generell schädlich für Wasserschildkröten ist, weiß ich nicht. Aber man selber ißt ja auch nicht bewußt kranke Tiere, oder??? Gehe einfach mal davon aus, daß das Verfüttern dieser Fische nicht wirklich gesund für die Schildkröten ist. Ganz sicher weiß ich das man medikamentös behandelte Fische nach Medikament absetzen drei Wochen nicht verfüttern soll, bis die Medikamente vom Organismus der Fische komplett abgebaut sind.
          Gruß Kleine Hexe

          Kommentar


          • #6
            Re: Weißpünktchenkrankeit

            Fische die nicht mit Medikamenten behandelt wurden kann man schon verfüttern. In der Natur ist das nunmal der Lebenskreislauf. Kranke Tiere sind leichte Beute und werden von anderen Räubern verspeist, ganz einfach. An allen anderen Stellen versucht man ja auch eine naturnahe Haltung, warum nicht auch bei diesem Punkt?

            Grüße

            Frank

            Kommentar


            • #7
              Re: Weißpünktchenkrankeit

              Hallo,

              meine Fische hatten bereits die Weißpünktchenkrankheit. Alle kranken oder toten Fische wurden von den Schildkröten gefressen, weil sie durch die Krankheit zu langsam wurden, um davon zu schwimmen. Die Krankheit ist nicht auf Schildkröten übertragbar und das Medikament, das ich verwendet habe, besteht aus irgendwelchen Algen/Pflanzen Extrakten und ist nicht schädlich für Schildkröten.
              Gegen die Krankheit hilft auch die Temperatur im Becken so weit es geht zu erhöhen, weil die Bakterien es nicht gerne warm haben.
              Als Tipp kann ich dir noch sagen, dass dein Freund anschließend ca. 30 Tage lang keine neuen Fische in das Becken setzen sollte, weil sich die Bakterien auch, wenn keinen Pünktchen mehr auf den Fischen zu sehen sind, noch ca. so lange im Bodenbereich aufhalten und auf einen neuen Wirt warten.

              Gruß

              Clody

              Kommentar

              Lädt...
              X