Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Essens plan

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Essens plan

    Hallo Beate,
    Du schreibst:
    Außerdem war's schon Absicht, dass ich den Sonntag als Lebendfuttertag vorgeschlagen habe. Du wirst sehen, solche Fanggtouren machen Spaß!

    Ich war in früher Morgenstunde im Garten und habe nach Regenwürmern gesucht und auch reichlich gefunden. Ich muß Dir recht geben, es macht Spaß, auch wenns für mich recht früh ist, da der Sonntag der einzige Tag ist an dem ich etwas länger schlafen kann, was mir durch Schichtdienst im Laufe der Woche untersagt bleibt. Aber egal, was tut man nicht alles um seinen Tieren das bestmögliche zu bieten.

    Werde auch in Zukunft den Sonntag als Lebendfuttertag einrichten.
    Ich werde mir eine Topographische Karte besorgen und dann auf die Suche gehen.
    Was die Innereien der Fische, bzw Fischköpfe betrifft, welche kann man Bedenkenlos verfüttern???

    Gruß Harald

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Essens plan

      Hallo Harald,

      Was die Innereien der Fische, bzw Fischköpfe betrifft, welche kann man Bedenkenlos verfüttern???
      Die Angler erwischen in Rhein und Mosel meist Karpfenfische, also Brachsen, Plötzen, Rotfedern, Karauschen, Giebel und so. Manchmal auch Barsche, Hechte und selten Zander. Die kannst Du alle verfüttern - glücklicherweise sind diese Flüsse ja wieder sauberer geworden. Füttere aber wirklich lieber nur Köpfe und Innereien, denn manche dieser Fischarten haben sehr spitze Gräten im Körper, die für die Schildkröten vielleicht nicht so gut wären.

      Karpfen selbst gibt's dort seltener, und da musst Du halt darauf achten, dass Du keinen besonders fetten verfütterst - ist bei wild gefangenen Karpfen aber gar nicht so häufig. Bloß bei Flußbarben wäre ich vorsichtig (deren Bauchhaut und Eierstöcke sollen zu bestimmten Zeiten den Menschen nicht gut bekommen), aber die werden normalerweise sowieso nicht geangelt. Ach ja, und Aal würde ich auch nicht geben, denn der ist ebenfalls oft sehr fett.

      Wenn Deine Nachbarn noch weitere Fische fangen, wär's ganz interessant, dann melde Dich mal.

      Viele Grüße
      Beate
      Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

      Kommentar


      • #18
        Re: Essens plan

        Hallo Beate,
        danke Dir für Deine ausführliche Info.
        Es hat mir sehr viel weitergeholfen.

        Gruß Harald

        Kommentar

        Lädt...
        X