Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe!Wer kann mir helfen?Bin Anfänger in Sachen Wasserschildkröten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Re: Hilfe!Wer kann mir helfen?Bin Anfänger in Sachen Wasserschildkröten

    Hallo Wasserschildkröten-Fan,
    Du hast jetzt soviele Informationen bekommen. Jeder Der Dir bis Dato geantwortet hat spricht aus Erfahrung. Ist es so schwer diese Dir mitgeteilten Informationen anzunehmen und zu berücksichtigen???
    Ist das so schwer zu verstehen???

    Ich kann Deine Haltung in keinsterweise verstehen, geschweige akzeptieren.
    Wenn Du Dir eine Wasserschildkröte zulegen möchtest, dann informiere Dich gefälligst vorher:
    a) über die verschiedenen Arten
    b) was benötige ich um eine Wasserschildkröte Artgerecht zuhalten
    c) Wieviel Platz habe ich für ein entsprechendes Aquarium
    d)Welche kosten kommen im Laufe eines Jahres, geschweige bei der Anschaffung dazu?
    e)Wo bekomme ich was her?
    f) eine Wasserschildkröte ist kei Schmuse,- sondern ein Wildtier
    g) wie ist das Becken einzurichten?
    h) Welche Beleuchtung benötige ich?

    All diese Informationen müssen in deinen Kopf hinein, ansonsten wirst Du nicht viel Freude an Ihr haben, denn einmal verursachte Fehler laufen Dir ewig hinterher.

    Ganz wichtig:
    Was mache ich wenn ich merke das meine Schildkröte Krank ist?
    Zu welchem Tierarzt gehe ich?

    Hier noch ein paar hilfreiche Links uns Infos:

    http://www.zierschildkroete.de/
    http://www.turtles.unsre-bu.de/
    http://www.schildifutter.de/
    http://www.klimadiagramme.de/
    http://www.chrysemys.de/
    http://www.turtlesparadise.de.vu
    http://www.wsk-portal.de/



    Außerdem ist folgendes Buch sehr empfehlenswert:

    Ihr Hobby Wasserschildkröten
    von Andreas S. Hennig
    bede_BestellNr.: HO 417
    ISBN 3-89860-011-4

    Für die Haltung von Gelbwangenschmuckschildkröten:

    Die Gelbwangenschmuckschildkröte
    ( Trachemys scripta scripta )
    von Andreas S. Hennig
    NTV-Verlag
    ISBN 3-937285-14-8

    Gruß Harald



    Kommentar


    • #47
      Re: Re: Re: Re: Hilfe!Wer kann mir helfen?Bin Anfänger in Sachen Wasserschildkröten

      Wasserschildkröten-Fan schrieb:
      Hallo!
      Ich weiß ja jetzt , dass mein Becken zu klein ist , aber ich habe da eine gute Lösung.
      Bist du eigentlich so stur, oder willst du die vernünftigen Empfehlungen, die du bekommen hast, nicht lesen? Dein 60x30x30 Blumentopf ist KEIN geeignetes Aquarium für eine Schmuckschildkröte! Ich halte selber Rotwangenschmuckschildkröten, allein der Landteil eines meiner Becken hat eine Größe von 100x40 cm! Die Tiere wollen schwimmen, dein TOPF wird also bestenfalls für die Babygröße ausreichen - und hier spreche ich nur von der Größe im Verhältnis zum Tier. Du kannst in so einem Becken keine vernünftige Wasserqualität halten, darfst mind. alle 2 Tage das Wasser komplett wechseln und mußt dabei dein Tier stören. Es denkt dann übrigens, ahhhh, jetzt werde ich gefressen = großer Streß = sehr ungesund = eventuell tödlich!!! Dein Tier wird bei typischer Haltung und Fütterung in einem Jahr etwa 7-10 cm Größe erreichen UND DANN??????? Dein Filter ist da schon längst überlastet und dein armes Tier muß in einer Kloake leben!!! Also mach es richtig, ist nämlich ein tolles Hobby, oder lass es sein. Du kannst doch dein vorhandenes Equipment benutzen, mach aus dem Becken den Landteil, kauf dir einen Blumenkasten, mach Löcher rein, eine Efeutute oder einen Philodendron eingepflanzt (Blätter bitte so, das dein Tier nicht ran kommt) häng den über ein vernünftiges Becken und lass deine jetzige Pumpe diesen Blumenkasten bewässern. Das RICHTIGE Becken Filterst du mit einem etwas stärkeren und insbesondere größeren Außenfilter (Filtervolumen kann man nie genug haben). alles wird dann auch vom Aufwand (zwar zunächst teuerer - ein Hund kostet da aber mehr !) sehr vereinfacht und du hast wirklich Spaß dabei (der dir bei täglichem Wasserwechsel und Saubermachaktionen sicher schnell vergeht!!!). DEIN Tier möchte sich auch ein bischen bewegen! (auch noch, wenn es 1 bzw. 2 Jahre alt ist).

      Ich kaufe mir ja bald die Wasserschildkröte , und wenn dann das Becken zu klein wird , bekomme ich ein größeres Aquarium.
      Überleg es dir nochmal, warum später ein größeres, wenn du gleich was tolles machen kannst???? Deine Schildkröte wird es dir danken!

      Denn mein 60*30*30*Becken reicht erstmal die nächsten Monate.
      NEIN, vielleicht die reine Größe 2-4 Monate, aber du wirst von anfang an mit dem Wasser Probleme kriegen!

      Holger

      Kommentar


      • #48
        Re: Hilfe!Wer kann mir helfen?Bin Anfänger in Sachen Wasserschildkröten

        Hallo,

        kann es sein das das ganze hier nur ein fake ist? Ich mein... mal ist das Becken 60X60X30 dann wieder 60X30X30. Die Aussagen sind konstruiert und auf jeder Ratschlag kommen sture bzw. 'überlesene' Kommentare. Und da der Ton der ernstgemeinten Antworten und Tips (berechtigterweise)immer aggressiver wird, hat Schildkröten-Fan ihr Ziel wohl erreicht.
        Dies ist auf jeden Fall meine einzige Erklärung für ihr Verhalten.

        Schönen Abend noch
        Thorben

        Kommentar


        • #49
          Re: Re: Hilfe!Wer kann mir helfen?Bin Anfänger in Sachen Wasserschildkröten

          Hallo Thorben,

          kann es sein das das ganze hier nur ein fake ist? ... Dies ist auf jeden Fall meine einzige Erklärung für ihr Verhalten.
          Überlegt hatte ich mir das auch. Aber es entspricht so genau dem Verhalten meiner kleinen Nichte, als sie etwa acht war, und einfach nicht einsehen wollte, dass sie den schönen Hund aus dem Nachbardorf nicht bekommen kann, wo der doch so gut unter ihrem Bett wohnen kann. Dass die bisherigen Besitzer den Hund behalten wollten, war kein gültiges Argument, und das Theater hat über einen Monat gedauert - da hat Saskia sich schon deutlich früher wieder beruhigt. Der Hund war übrigens ein Berner Sennenhund, nur damit klar ist, wie gut ein Kind Größen einschätzen kann...

          Hoffen wir halt, dass Saskia den Computer ihrer Eltern benützt hat, so dass sie vielleicht mitgelesen haben, und hoffen wir vor allem, dass sie vernünftig sind und dem Gequengel nicht nachgeben.

          Viele Grüße
          Beate
          Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

          Kommentar


          • #50
            Re: Hilfe!Wer kann mir helfen?Bin Anfänger in Sachen Wasserschildkröten

            Also ich bin einfach mal davon ausgegangen, dass es sich bei diesem Post um einen Scherz handelt und war sehr amüsiert. Gibt doch immer wieder sowas allerdings wird sowas meistens ja gelöscht.
            (http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=37872#284826)

            Kommentar

            Lädt...
            X