Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überwinterung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Überwinterung

    Guten Tag,

    habe jetzt überall rumgestöbert, aber noch nicht das gefunden, was ich wirklich wissen will. Ich habe 4 Wasserschildkröten (Ich weiss nicht welche Art und wie Alt sie sind, siehe Fotos) und ich habe sie seit 3 Monaten ca. jetzt kommt der Winter und ich hab absolut keine Ahnung, wie ich sie nun halten soll. Was muss ich besorgen, wie bereite ich sie vor (sofern ich das muss) und überhaupt wie geht das von statten. Ich bitte euch jetzt nur, nicht direkt loszuschreien und zu sagen "wie kannst du nur......", daher bitte ich euch, mir konkret aufzuzählen, was ich zu tuen habe und wie. Die ganzen Beschreibungen wie z.B. unter wasserschildkroeten.de helfen mir nicht sonderlich weiter. Ich danke für ihr verständniss.

    Sieht aus wie die hier:
    http://www.xn--schildkrten-yfb.net/imageview3/albums/Oktober2005/bruce_kopf01.jpg

    http://xn--schildkrten-yfb.net/imageview3/albums/Oktober2005/cimg1118.jpg

    Meine:

    http://xn--schildkrten-yfb.net/imageview3/albums/Oktober2005/imag0017_copy1.jpg

    http://xn--schildkrten-yfb.net/imageview3/albums/Oktober2005/imag0018_copy2.jpg
    http://xn--schildkrten-yfb.net/imageview3/albums/Oktober2005/imag0019.jpg

    mfg turtlerock

    [[ggg]Editiert von turtlerock am 19-10-2005 um 02:06 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 19-10-2005 um 08:54 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Überwinterung

    @Turtlerock: Hallo Turtlerock!
    Die Qualität der Bilder ist leider ziemlich schlecht. Wäre nett, wenn du genauere Bilder einstellen könntest. Wichtig wäre, eine
    -Totalaufnahme
    -Kopfansicht (Kopfzeichnung)
    -Carapaxaufnahme (Panzer von oben)
    -Plastronaufnahme (Panzer von unten)
    -(und zur möglichen Geschlechtsbestimmung das Hinterteil)
    Gruß Kleine Hexe

    Kommentar


    • #3
      Re: Überwinterung

      Die ersten beiden waren nicht von mir, es waren nur beispiel Fotos, die meinen irgendwie ähneln... Dachte ich !!

      Hier nochmal ein paar Fotos... Aufgrund meiner Digicam, krieg ich keine gute Qualität der Fotos hin... Ich bitte euch trotzdem, mir einen Rat zu geben, wie ich jetzt vorgehen soll... Wie sie in den Schlaf kommen, wie sie liegen müssen und überhaupt... Im wasser oder auf dem Land ? Wäre sehr sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.

      http://img440.imageshack.us/img440/884/imag00020dp.jpg
      http://img177.imageshack.us/img177/1097/imag00034ms.jpg
      http://img177.imageshack.us/img177/1995/imag00042qj.jpg
      http://img177.imageshack.us/img177/1507/imag00050ie1.jpg
      http://img252.imageshack.us/img252/802/imag00060ca.jpg

      Ich hoffe ihr könnt damit ein klein wenig anfangen, tut mir leid ._.

      Kommentar


      • #4
        Re: Überwinterung

        Hallo,

        nun, auch Deine "neuen" Bilder sind leider von ausgesprochen schlechter Qualität. Ohne genaue Artbestimmung ist es aber auch schwer, Dir konkrete Hinweise zu Haltung und Überwinterung zu geben. Wo hast Du die Tiere denn her? Unter welchem deutschen Namen wurden sie Dir denn verkauft/abgegeben, etc..

        Es kommt bei der Überwinterung nicht auf ein oder zwei Wochen an. Du kannst damit ruhig ein paar Tage oder Wochen warten, bis Du alle Informationen hast. Ich würde Dir also empfehlen nochmal Bilder zu machen, eventuell mit 'ner analogen Kamera, entwickeln und einscannen. Dauert länger als digital, aber die 0010 Lösung scheint ja bei Deiner Kamera nicht den gewünschten Erfolg zu bringen .

        Ansonsten kannst Du schon mal die Suchfunktion hier im Forum benutzen um die grundsätzlichen Dinge zur Überwinterung/Hibernation zu finden. Ausserdem kannst Du mal hier nachlesen http://www.zierschildkroete.de , da findest Du vielleicht auch die Lösung zum Namen Deiner Schildkröten.

        Grüsse
        Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

        Kommentar


        • #5
          Re: Überwinterung

          Also ich hab mir mal ein paar Bilder angeguckt und muss sagen diese hier sehen fast identisch aus...

          http://www.zierschildkroete.de/pseudogeographica.html

          meine haben unterm hals so helle streifen wie die da oben

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Überwinterung

            @ turtlerock:

            Ein paar scharfe Bilder Deiner Schildkröte ( oder aller vier, könnte ja sein, dass es unterschiedliche Arten/Unterarten/geographische Formen sind, oder kommen sie alle von einer "sicheren" gemeinsamen Quelle ) wären dennoch wichtig, denn wie Du sicher auf der verlinkten Seite gesehen hast, ist das Verbreitungsgebiet recht weit von Nord nach Süd ausgedehnt. Das wirkt sich natürlich auf die Dauer der Winterruhe aus, bzw. darauf, ob es nur eine Phase verminderter Aktivität ist, oder ein richtiger "Winterschlaf".

            Achte bei den Bildern bitte auf folgendes, dann kann man die Art/Unterart sicher bestimmen:

            Kleine Hexe schrieb:
            Wichtig wäre, eine
            -Totalaufnahme
            -Kopfansicht (Kopfzeichnung)
            -Carapaxaufnahme (Panzer von oben)
            -Plastronaufnahme (Panzer von unten)
            -(und zur möglichen Geschlechtsbestimmung das Hinterteil)

            Grüsse


            PS: Wie genau hälst Du die Tiere denn zur zeit eigentlich, wenn Du gar nicht ganz sicher bist, welche Art es ist? Schreib mal was dazu ( Beckengrösse, Beleuchtung, Temperatur, Futter etc. ), vielleicht kann Dir noch jemand 'n guten Tipp geben...
            Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

            Kommentar

            Lädt...
            X