Hallo,
ich hab mal 'ne Frage über die ich seit einiger Zeit nachdenke, aber bisher keine passense Lösung gefunden habe, vielleicht hat ja eine/r von Euch einen Trick parat....
Meine Kinosternon lebt in einem grosszügigen und schön bepflanzten Becken, zusammen mit einigen Fischen. Das Becken ist oben offen ( etwa 50% ) und damit verdunstet natürlich eine ganze Menge Wasser. Das hat natürlich zur Folge, dass sich innerhalb sehr kurzer Zeit hässliche Kalkstreifen an der Wasser-Luft-Grenze bilden, die ich bisher regelmässig mit Rasierklinge und Schwann entferne.
Nun wollte ich mal wissen,ob jemandem von Euch das auch im optischen Empfinden stört ( das Wasser ist hier sher hart und daher geht das ganze wirklich schnell. Wasserentkalkungsanlage hab ich keine, und zur zeit auch kein Geld für sowas ) und jemand eine Lösung parat hat?
Das Beste was mir bisher einfiel war ein über dem Becken angebrachter Behälter, der leckt ( muss man natürlich ausprobieren und richtig einstellen ). Hab das allerdings noch nicht ausprobiert.....
Grüsse
ich hab mal 'ne Frage über die ich seit einiger Zeit nachdenke, aber bisher keine passense Lösung gefunden habe, vielleicht hat ja eine/r von Euch einen Trick parat....
Meine Kinosternon lebt in einem grosszügigen und schön bepflanzten Becken, zusammen mit einigen Fischen. Das Becken ist oben offen ( etwa 50% ) und damit verdunstet natürlich eine ganze Menge Wasser. Das hat natürlich zur Folge, dass sich innerhalb sehr kurzer Zeit hässliche Kalkstreifen an der Wasser-Luft-Grenze bilden, die ich bisher regelmässig mit Rasierklinge und Schwann entferne.
Nun wollte ich mal wissen,ob jemandem von Euch das auch im optischen Empfinden stört ( das Wasser ist hier sher hart und daher geht das ganze wirklich schnell. Wasserentkalkungsanlage hab ich keine, und zur zeit auch kein Geld für sowas ) und jemand eine Lösung parat hat?

Grüsse
Kommentar