Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe, meine Schildkröten sind zu gross

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Hilfe, meine Schildkröten sind zu gross

    Eurycnema schrieb:
    Was nützt ihr das Becken, wenn sie keine Zeit hat, sich um die Tiere zu kümmern?

    "Leider habe ich selbst aber die Zeit nicht mehr "
    Serina schrieb:
    Mein Problem ist der Platz.

    Kommentar


    • #17
      Re: Hilfe, meine Schildkröten sind zu gross

      ich weiß, ich kann selber lesen

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Re: Hilfe, meine Schildkröten sind zu gross

        Hallo,

        auf gut schwäbisch heisst das "Luschtverluscht". Wenn die Schildkröten
        * zu viele Ansprüche stellen
        * nicht mehr sooo süß aussehen
        * größere Becken brauchen
        * häufig sauber gemacht werden müssen
        * höhere Kosten verursachen
        * eventuell ist sogar zum Tierarzt gebracht werden müssten und einen so von angenehmeren Tätigkeiten abhalten
        * ekliges Lebendfutter bekommen sollten statt dass man einfach nur nach der einen Dose greift

        lässt die Liebe sehr oft nach und es stellt sich eben jenes Gefühl ein. Dann sollen doch lieber Andere die Arbeit und die Kosten übernehmen - natüüürlich nuur damit es den Tieren wirklich richtig gut geht....

        Ob's bei Serina auch so ist, weiß ich nicht, aber derartige Schilderungen hört man, wie Andreas schon geschrieben hat, immer und immer wieder - und wenn man dann nachfragt, merkt man's schnell, was der wahre Beweggrund war...

        Wir können hier im Forum Tipps und Informationen geben, aber wir sind nicht verantwortlich für das Wohlergehen der Schildkröten der Forenteilnehmer - dafür ist immer der Halter selber verantwortlich. Das müssen wir schon klar stellen, und deshalb wird der Ton auch mal rauer.

        Viele Grüße
        Beate
        Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

        Kommentar


        • #19
          Re: Hilfe, meine Schildkröten sind zu gross

          Bei jungen Leuten ändert sich eben schnell die Lebenssituation!
          Und die Eltern wirken manchmal auch ein!
          [quote]
          @Waldschrat: Vielleicht sollte man anregen, komplette Bücher an die Futterpackungen zu dübeln. Dann kommen evtl. auch nicht solche ausrufezeichen-gestärkten Empfehlungen heraus. Sich Rat zu holen, ist sehr gut - aber bitte nicht einzig und allein über ein Forum, in dem sich hilfsbereite Leute die Finger wund schreiben und bei der leisesten Kritik an mangelhafter Haltung angeranzt werden.
          [quote]
          Das war nur ein Hinweis, das selbst die Angaben auf den Futterdosen schon falsch sind!
          Dass zuviel bzw. nicht ausgewogen genug gefüttert wurde ist unstreitig.Was aber ja nichts über die Unterbringung aussagt.
          Kritiken kann man auch anders formulieren,ader sie sich vieleicht auch denken.Es gibt nämlich mehr als genügend Leute,die das Forum oder Lit. überhaupt nicht interessiert!
          Und wenn Anfänger oder Interessierte durch sowas gleich abgeschreckt werden,wo ist da der Erfolg?Dass sich keiner mehr traut ne frage zu stellen?
          Und Anfänger die Fehler gemacht haben waren wir alle mal!
          Wer von sich behauptet immer alles richtig gemacht zu haben,der belügt sich einfach selbst!
          Mfg
          Waldmensch~h
          Waldmensch

          Kommentar


          • #20
            Re: Hilfe, meine Schildkröten sind zu gross

            Ich muss Beate und Andreas absolut Recht geben.

            @Waldmensch: kann nicht erkennen, dass du einen konstruktiven Tipp gegeben hast. Ein Tipp von mir: Bitte bringe deine Signatur auf Vordermann, sie ist sehr fehlerhaft..

            @Sarina: Leider geht es immer noch zu vielen "Liebhabern" wie dir und die Tiere werden sicher sehr schwer weiter zu geben sein.

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Re: Re: Hilfe, meine Schildkröten sind zu gross

              Beate Pfau schrieb:
              Hallo,

              auf gut schwäbisch heisst das "Luschtverluscht". Wenn die Schildkröten
              * zu viele Ansprüche stellen
              * nicht mehr sooo süß aussehen
              * größere Becken brauchen
              * häufig sauber gemacht werden müssen
              * höhere Kosten verursachen
              * eventuell ist sogar zum Tierarzt gebracht werden müssten und einen so von angenehmeren Tätigkeiten abhalten
              * ekliges Lebendfutter bekommen sollten statt dass man einfach nur nach der einen Dose greift
              Glaubst du ich mag meine Schildkröten weniger, weil sie mehr kosten, Lebenfutter brauchen oder nicht süss aussehen? Ich finde sie sehen immernoch süss aus, egal wie gross sie sind und ich lieb sie genauso wie am Anfang auch schon. Zum Lebendfutter. Ich habe sie schon mit Guppies und Regenwürmen gefüttert und Obst haben sie auch bekommen, aber hauptsächlich bekamen sie eben das Trockenfutter vielleicht 3-4 mal am Tag weil sie immer gebettelt haben. Da ging davon aus, sie haben hunger und wollen etwas zu fressen und dann bekamen sie auch was.

              Ich weis das sie schwer zu vermitteln sind, deshalb frage ich auch hier nach, ob jemandem noch etwas einfällt.

              Die Anzeige habe ich reingesetzt, kann dir gerne meine E-Mail weiterleiten, das sie nicht erschienen ist, ist nicht meine Schuld.
              [EDIT] Hätte ich die Mail von meinem im Forenaccount eingetragenen Mailaccount senden sollen? Ich hab sie nämlich von der Firma aus geschickt....

              Mein Zimmer habe ich vor ca. einer Woche umstrukturiert und renoviert, da ist nichts mehr so wie am Anfang, aber mehr Platz konnte ich dadurch leider auch nicht gewinnen

              Ich möchte wirklich klarstellen. Ich will meine Schildkröten nicht abgeben, weil ich keine Lust mehr auf sie habe, sondern weil ich glaube, dass dies, das beste für sie wäre!

              [EDIT] Was ist ein Schildkröten-Stammtisch? Und wie kann ich einen Terrarienverein finden? Gelbe Seiten? Internetrecherche?

              [[ggg]Editiert von Serina am 20-10-2005 um 20:40 GMT[/ggg]]

              [[ggg]Editiert von Serina am 20-10-2005 um 20:45 GMT[/ggg]]

              [[ggg]Editiert von Serina am 20-10-2005 um 20:49 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #22
                Re: Hilfe, meine Schildkröten sind zu gross

                @Waldmensch: Hallo!
                Ich bin der Meinung, daß meine Kritik an Serina ihrem Thread entsprechend ist. Ehrlich gesagt wäre ich liebend gern noch viel deutlicher geworden! Natürlich ist es unabstreitbar, daß jedem immer wieder mal Fehler unterlaufen. Das ist schließlich menschlich. Allerdings muß man zu diesen Fehlern dann stehen und vorallem auch dafür grade stehen.
                Unsere Pseudemys ist das beste Beispiel für falsch verstandene Tierliebe und chronische Unlust. Glaub mir sowas darf einfach keinem Tier angetan werden. Mit ein wenig ausdauerndem Interesse und Verantwortungsgefühl lassen sich schon sehr viele Fehler vermeiden. Außerdem hätte ich bestimmt nicht so reagiert, wenn Serina "nur" Ratschläge zur artgerechten Haltung im Forum gesucht hätte. Meiner Meinung nach will sie die Gelbwangen, aber aus irgendwelchen fadenscheinigen Gründen loswerden und das kann und will ich nicht für gutheißen.
                Kleine Hexe

                Kommentar


                • #23
                  Re: Hilfe, meine Schildkröten sind zu gross

                  Ich glaube kleine Hexe versteht einfach nicht, dass es nicht am fehlenden Interesse scheitert. Ich habe zumal zugegeben dass ich sie falsch gefüttert habe, was willst du denn anderes hören? Soll ich hier jetzt andere Dinge zugeben nur weil du sie hören bzw. lesen möchtest?

                  Ich wusste nicht dass die Fütterung falsch ist und habe es erst mit dem lesen der Posts hier im Forum herausgefunden, mehr kann ich dazu nicht sagen!

                  Du musst es auch nicht für gutheissen.

                  @alle anderen bzw. die meisten anderen: Ich habe oben eine Frage gestellt und hier werden über meine Gründe diskutiert und kritiken ausgesprochen wo ihr doch garnichts über die Haltung meiner Schildkröten wisst, ausser das das Aquarium ihnen zu klein wird je mehr sie wachsen und die Fütterung falsch stattgefunden hat. Ihr wisst nicht wie gross mein Zimmer ist etc. und werft mir vor ich würde sie abgeben wollen, weil ich keine lust mehr auf sie habe. Wie könnt ihr so etwas behaupten wenn ihr keinen blassen Schimmer habt, was ich für ein Mensch bin?? Und warum schmeisst ihr mich mit den meisten anderen die euch hier fragen wo sie ihre Tiere abgeben können, weil sie keine lust mehr haben, in den selben Topf? - Naja müsst ihr mir net beantworten. Ich bin schon dankbar wenn ein paar nützliche Tips betreffend meiner Frage gemacht werden, aber bitte auch nur noch betreffend meiner Frage!

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Hilfe, meine Schildkröten sind zu gross

                    Hallo Serina,

                    es ist wirklich hart zulesen, dass deine Schildkröten so eine Odyssee mitmachen müssen!! Erst "vegetieren" sie in dem "bemoosten unbeheizten Becken" vor sich hin und dann geraten sie an jemanden der sie mästet und wahrscheinlich auch dünstet (bei 30° ganzjährig ohne Nachtabsenkung).
                    Habe mir auch deine damaligen Threads durchgelesen... die ganzen guten Vorsätze hast du ja wirklich nicht lang eingehalten (natürlich werde ich abwechslungsreich fütter, werde eure Tipps umsetzen und mich informieren, will gut für sie sorgen, "bli bla blub"...).
                    Auch kann ich nicht behaupten, dass du dich hier gut informiert hättest, dein "Wissensdurst ebbte zumindest recht schnell ab"...

                    Mit deinem "unbedachten Mitleid" hast du den Leidensweg dieser Tiere nicht unbedingt leichter gemacht... nur verkürzt, weil sie bestimmt kein langes Leben mehr erwarten können (5.2.04--> 7cm, 10.11.05---> über 20cm??? kam dir das denn nie komisch vor?)

                    verständnislose Grüße...
                    Yasmin

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Hilfe, meine Schildkröten sind zu gross

                      Hallo zusammen,

                      wenn wir mal das ganze Problem der falschen Fütterung außer Acht lassen (ich möchte das natürlich nicht runterspielen!), bleibt die Tatsache übrig, dass Serina ihre Tiere aufgrund ihrer Größe nicht mehr halten kann, halten mag .. wie auch immer - das lass ich jetzt mal dahingestellt.

                      Das auch Schildkröten wachsen und Gelbwangen nicht gerade zu den "Kleinigkeiten" der Schildkrötenwelt gehören, hätte von Anfang an klar sein müssen.
                      Irgendwann hätte Serina sowieso ein entsprechend großes Becken gebraucht, um den Ansprüchen der Tiere gerecht zu werden. Sei es in 3 oder in 5 Jahre, egal.

                      Hier stell sich für mich die Frage, ob Serina sich bei Übernahme der Tiere überhaupt bewußt war, welche Größe diese mal erreichen können und ob sie dem auf Dauer gesehen gerecht werden kann.
                      Den Eindruck, dass sie es bedacht hat, hab ich augenscheinlich nicht.

                      Gruss
                      Chris

                      [[ggg]Editiert von Sushi am 20-10-2005 um 22:33 GMT[/ggg]]

                      [[ggg]Editiert von Sushi am 20-10-2005 um 22:34 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Hilfe, meine Schildkröten sind zu gross

                        Seidl Serina^^

                        Wie groß is dein Becken jetzt? Das is bei mir jetzt in dem ganzen trubbel unter gegangen ^^

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Re: Hilfe, meine Schildkröten sind zu gross

                          Hallo Serina,

                          versteht einfach nicht, dass es nicht am fehlenden Interesse scheitert
                          Ich habe mir jetzt mal Deine früheren Beiträge angeschaut. Doch, Dein Interesse an den Tieren war schon damals wirklich nicht groß! Du wolltest was "zum Pflegen" haben, aber Du hast Dich nicht erkennbar mit den Bedingungen für eine artgerechte Pflege auseinander gesetzt.

                          Ich wusste nicht dass die Fütterung falsch ist
                          Das wurde Dir damals aber schon genau erklärt...

                          Und warum schmeisst ihr mich mit den meisten anderen die euch hier fragen wo sie ihre Tiere abgeben können, weil sie keine lust mehr haben, in den selben Topf?
                          Inzwischen ist Dein Beitrag bei "Gute Hände" erschienen - ich nehme mal an, dass es Deiner ist. Darin ist kein Hinweis darauf, dass die Tiere durch falsche Haltung krank sind! Das siehst Du aufgrund Deines Informationsstands bloß nicht. Wenn sich also jemand für die Tiere interessiert, weiss er nicht, was an Mühe und Kosten auf ihn zu kommt. Das ist ihm gegenüber nicht gerade fair, und wenn's so kommt wie oft, wird er schnell den Spaß an diesen Tieren verlieren. Was dann auf die Tiere zukommt kann man sich denken.

                          Kleine Hexe hat Dir ja schon geraten, mit den Schildkröten zu einem erfahrenen Reptilientierarzt zu gehen. Zum Tierarzt müssen diese Schildkröten ja sowieso, also solltest Du das selber erledigen. Adressen findest Du hier: http://www.dght.de/amphrep/tiergesundheit/tieraerzte.htm - von Dir aus sind die Tierärzte in der Schweiz wohl am günstigsten zu erreichen.

                          Du solltest mit dem Tierarzt dann ganz offen darüber sprechen, ob man die Schildkröten überhaupt weiter vermitteln sollte, oder ob sie schon zu sehr leiden. Wenn man sie weitergeben kann, dann kann er auch was über die Kosten sagen, die man für die Behandlung rechnen muss - und über den Zeitaufwand. Kleine Hexe kann ein Lied davon singen...

                          Also könntest Du Dein Interesse am Wohlergehen der Tiere damit untermauern, dass Du dem neuen Halter gleich anbietest, die Kosten für die Behandlung zu übernehmen und, weil er ja die Zeit investieren muss, im Gegenzug das Becken und Zubehör zu bezahlen. Die Geschäftsstelle der DGHT ist sicher bereit, Deine Anzeige dem entsprechend abzuändern.

                          Viele Grüße
                          Beate
                          Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Hilfe, meine Schildkröten sind zu gross

                            Hallo,

                            warum die Schweiz? Die Ärzte in Nürnberg und Bad Kissingen sind doch viel näher dran... ?

                            Meine Anzeige(n) (hab gestern nochmal über meinen privaten Account eine Mail geschickt) ist/sind noch nicht erschienen. Die die drinnen steht ist nicht meine Anzeige.

                            [[ggg]Editiert von Serina am 21-10-2005 um 11:56 GMT[/ggg]]

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Re: Hilfe, meine Schildkröten sind zu gross

                              Hallo Serina,

                              Die Ärzte in Nürnberg und Bad Kissingen sind doch viel näher dran... ?
                              Ach so! In dieser Liste hier http://tierarzt.schildkroeten.com/ sind die entsprechenden Tierärzte in der Schweiz nicht drin (deshalb hatte ich die beim letzten beitrag nicht mit eingestellt), aber vielleicht noch einer bei Dir in der Nähe. Denk' dran: Vorher telefonisch anmelden und sagen, dass den Tieren wahrscheinlich Blut abgenommen werden muss und so - dann können die in der Praxis genügend Zeit einplanen.

                              Meine Anzeige(n) ... ist/sind noch nicht erschienen. Die die drinnen steht ist nicht meine Anzeige.
                              Dann siehst Du ja, dass die Konkurrenz groß ist, und solltest eine besonders informative und faire Anzeige verfassen, damit zumindest Deine Schildkröten den bestmöglichen Platz bekommen.

                              Die Geschäftsstelle der DGHT stellt die Anzeigen nicht unbedingt sofort online. Es kommt darauf an, wie sie besetzt ist und was noch so alles anliegt. Falls es bis Montag nicht geklappt hat, kannst Du ja mal dort anrufen.

                              Viele Grüße
                              Beate
                              Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Hilfe, meine Schildkröten sind zu gross

                                Hallo Beate,


                                danke für die Info, ich hab mir schon gedacht erst anzurufen, sonst fahre ich eine Stunde durch die Gegend und der Arzt hat Betriebsurlaub das wäre nicht schön.

                                Wie soll ich sie transportieren? In eine Kiste mit feuchten Tüchern?
                                Normalerweise bleiben sie nicht einfach sitzen sondern krabbeln herum, kann ich dagegen was machen?

                                Grüsse

                                Serina

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X