Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Art Bestimmung meiner Wasserschildkröten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Art Bestimmung meiner Wasserschildkröten

    Moin
    Halte 2 Wasserschildkröten (glaube beide 0.1.), im Sommer im Gartenteich, jetzt im Herbst / Winter drin im Aquarium, aber ohne Heizung / Wärmesport.

    Das die Tiere daher nicht normal gewachsen sind bzw. dunkel gefärbt, das ist mir wohl bekannt !

    Mich interessiert nur, um welche Art es sich handelt, oder ob es evtl. Mischlinge sind ?

    Hier gibt es Foto´s (bitte komplette Links in den browser kopieren)

    http://members.aol.com:/mittelbrink/schildkroeten1

    http://members.aol.com:/mittelbrink/schildkroeten2

    http://members.aol.com:/mittelbrink/schildkroeten3

    Gruß
    Johannes

    [[ggg]Editiert von Mittelbrink am 24-10-2005 um 15:28 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von Mittelbrink am 24-10-2005 um 15:29 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Art Bestimmung meiner Wasserschildkröten

    ... ich krieg da leider nur 'n Code angezeigt, sieht zwar sehr interessant aus, aber für ne Artbestimmung langts nicht

    ... ah, nvm, liegt am Firefox, aus irgendnem Grund kann der das nicht anzeigen, fehlt mir wohl irgendein Plugin....

    Das Tier auf Bild 1 ist auf jeden Fall ein Mischling von T. scripta scripta und T. scripta elegans ( Rotwangenschmuckschildkröte ).

    Bild 2 sieht ganz nach Trachemys scripta scripta aus, also der ( echten ) Gelbwangenschmuckschildkröte, allerdings hat sie nach Bild 3 zu ordnen ja auch einen rötlichen Fleck am hinteren Kopfende, sehe ich das richtig? Wenn ja, dann wird sie wohl auch ein Mischling sein.

    Grüsse

    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

    Kommentar


    • #3
      Re: Art Bestimmung meiner Wasserschildkröten

      Nein, das Tier auf Bild 2 (auf Bild 3 das obere), hat keinen roten Fleck am Kopfende !
      Also wahrscheinlich doch eine richtige Trachemys scripta scripta, oder ?

      Vielen dank !!

      Gruß
      Johannes

      Kommentar


      • #4
        Re: Art Bestimmung meiner Wasserschildkröten

        ... würde ich sagen ja, aber ich lass mich gerne von den WSK Spezis hier eines besseren belehren,... anyone?

        Grüsse
        Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

        Kommentar


        • #5
          Re: Art Bestimmung meiner Wasserschildkröten

          Moin
          Meiner Meinung einmal Hybrid T.scripta elegans x troosti
          und einmal T.s.scripta x troosti.

          Das die Tiere daher nicht normal gewachsen sind bzw. dunkel gefärbt, das ist mir wohl bekannt !
          Wenn du schon weißt, dass die Haltung nicht gerade den Bedürfnissen der Tiere gerecht wird, warum änderst du dann nichts daran?!

          Gruß
          Sebastian

          [[ggg]Editiert von Trachemys am 24-10-2005 um 19:11 GMT[/ggg]]

          [[ggg]Editiert von Trachemys am 24-10-2005 um 19:12 GMT[/ggg]]
          Haltung und Nachzucht verschiedener Sumpfschildkröten mit eindeutigem Schwerpunkt in Asien.

          Kommentar

          Lädt...
          X