Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bestimmung der Art bzw. Unterart Bitte um eure Hilfe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bestimmung der Art bzw. Unterart Bitte um eure Hilfe

    Hallo,

    ich bitte um eure Mithilfe um die Art meiner Schildkröten herauszufinden da ich im Internet selber nicht weiterkomme.

    Es sind zwei Schilkröten eine ist ein Männchen und eine das Weibchen das wurde uns sogesagt.

    Mir geht es haupsächlich um die Art der Schildkröten den ich möchte die in die Winterruhe schicken und da ich nicht weiß was des für Schildkröten sind möchte ich nichts falschmachen.

    http://miroslav-kovacevic2.medion-fotoalbum.de/website;jsessionid=1bvuhss8upgvh.maasp32?act=16&pos=0

    Der link zu den Bilder falls noch weitere benötigt werden kann ich diese machen.

    Bild 1-4 ist der Herc
    Bild 5-7 ist die Mag

    Vielen Dank für euer Bemühen

    Rizzi


    [[ggg]Editiert von Rizzi am 26-10-2005 um 22:40 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Bestimmung der Art bzw. Unterart Bitte um eure Hilfe

    Hallo,

    ich bin kein Experte für Schmuckschildkröten um ehrlich zu sein, aber ich wäre mir noch nicht mal sicher, dass beide Tiere zur gleichen Art bzw. Unterart gehören ( eventuell sogar Mischlinge sind ).

    Mein Tip für das Männchen ( mit den langen Krallen ) wäre Pseudemys ( peninsularis? ).

    Bei dem Weibchen würde ich aufgrund der Kopfzeichnung eher auf Trachemys scripta scripta tippen, eventuell auch auf eine Mischung mit einer anderen Art.

    Beate Pfau - hier aus dem Forum - sollte Dir da bestimmt weiterhelfen können , solange kannst Du ja mal hier stöbern, da gibts !ne Menge generelle und spezeille Infos zu jedem Theam in Bezug auf Wasserschildkröten, ausserdem nützliche Links zur genauen Bestimmung.

    Viel Erfolg
    Grüsse

    Dennis
    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

    Kommentar


    • #3
      Re: Bestimmung der Art bzw. Unterart Bitte um eure Hilfe

      Hallo Rizzi,

      Black-Eye hat recht mit seiner Vermutung, dass es sich bei Deinen Schildkröten um verschiedene Arten (und in diesem Fall sogar Gattungen) handelt.

      Er hat auch recht, dass das Männchen zur Gattung Pseudemys gehört - es ist allerdings eine Florida-Rotbauchschildkröte, Pseudemys nelsoni.

      Das Weibchen ist tatsächlich eine Gelbwangen-Schmuckschildkröte, Trachemys scripta scripta. Dass in dem dicken, gelben Streifen ein kleines Bisschen Rot mit drin ist und dass die Zacke etwas weiter nach hinten geht als man das normalerweise bei T.s.scripta sieht, könnte auf einen kleinen Anteil einer anderen Unterart (evtl. troosti) hinweisen. Für die Haltung spielt das aber keine große Rolle.

      Über die Gelbwangen-Schmuckschildkröte gibt es ein gute Buch von Andreas Hennig aus dem NTV-Verlag Reihe "Art für Art"). Dort kannst Du alles Wesentliche über die Haltung und auch zur Winterruhe nachlesen.

      Du solltest Deine beiden Schildkröten unbedingt trennen und auf Dauer in getrennten Aquaterrarien unterbringen, denn zwei verschiedengeschlechtliche Schildkröten unterschiedlicher, aber noch nahe verwandter Gattungen zusammen zu halten ist die ungünstigste mögliche Variante. Eines der beiden Tiere wird zu Tode gestresst werden. Wenn Du noch keinen Stress bemerkt hast, kann das höchstens daran liegen, dass die Haltungsbedingungen für beide nicht optimal sind...

      Beim Einrichten des neuen Beckens solltest Du beachten, dass die Florida-Rotbauchschildkröte wirklich sehr groß wird. Aber auch das Gelbwangen-Schmuckschildkrötenweibchen wird ziemlich groß. Schau mal auf www.schroete.de bei Größen...

      Fragen zum Einwintern beantwortet Dir diese Seite hier: http://wald.heim.at/urwald/542304/winter/index.html und wenn Du dann noch Fragen hast, melde Dich wieder.

      Viele Grüße
      Beate
      Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

      Kommentar

      Lädt...
      X