Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überwinterung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Überwinterung

    Hm.. kann doch nicht sein das mir da keiner weiterhelfen kann. Ab welcher Größe dürfen Sumpfschildkröten in den Kühlschrank??

    LG Sjarrah

  • #2
    Re: Überwinterung

    Nun helft ihr doch mal, habe selbst leider keine Erfahrungen mit Sumpfschildkröten.

    Kommentar


    • #3
      Re: Überwinterung

      OH.. wenigstens ein paar nette worte

      Kommentar


      • #4
        Re: Überwinterung

        Hi Sjarrah,

        hier wenigstens ein Link:

        http://www.schmuckschildkroeten.de/WINTERRUHE/winterruhe.html

        Er scheint Erfahrungen mit vielen Schildkrötenarten zu haben, sonst mail ihn doch mal an. Weiss ja nicht was du so hältst.

        Kommentar


        • #5
          Re: Überwinterung

          Es handelt sich "angeblich" (da vom Dehner) um eine Florida und eine Hyroglyphenschmuckschildkröte

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Überwinterung

            Hallo Sjarrah,

            Es handelt sich "angeblich" (da vom Dehner) um eine Florida und eine Hyroglyphenschmuckschildkröte
            Diese beiden Arten sollten nicht im Kühlschrank überwintert werden, sondern entsprechend ihrer Herkunft nur eine verminderte Aktivitätsphase durchmachen. Info zum Klima findest Du z.B. hier: http://www.klimadiagramme.de/Namerika/orlando.html und Info zur verminderten Aktivitätsphase hier: http://schroete.heim.at/winter/index.html

            Benutze auch mal die "Suchen"-Funktion dieses Forums (rechts oben unter dem "n" von Foren) und nimm als Suchbegriff auch den wissenschaftlichen Gattungsnamen Pseudemys (gilt, wenn die Angaben stimmen, für Deine beiden Schildkröten). Damit findest Du auch Hinweise auf die Bestimmungsmerkmale und auf Internetseiten mit guter Info.

            Übrigens: Du solltest die beiden Arten trennen, denn zwei Wasserschildkröten zusammen zu halten, bringt fast immer Probleme, und wenn's Angehörige verschiedener Arten sind, gibt's IMMER Probleme. Beim Einrichten der neuen Becken solltest Du auch bedenken, wie (sehr!!!) groß diese Tiere werden.

            Viele Grüße
            Beate
            Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

            Kommentar

            Lädt...
            X