Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Es handelt sich "angeblich" (da vom Dehner) um eine Florida und eine Hyroglyphenschmuckschildkröte
Diese beiden Arten sollten nicht im Kühlschrank überwintert werden, sondern entsprechend ihrer Herkunft nur eine verminderte Aktivitätsphase durchmachen. Info zum Klima findest Du z.B. hier: http://www.klimadiagramme.de/Namerika/orlando.html und Info zur verminderten Aktivitätsphase hier: http://schroete.heim.at/winter/index.html
Benutze auch mal die "Suchen"-Funktion dieses Forums (rechts oben unter dem "n" von Foren) und nimm als Suchbegriff auch den wissenschaftlichen Gattungsnamen Pseudemys (gilt, wenn die Angaben stimmen, für Deine beiden Schildkröten). Damit findest Du auch Hinweise auf die Bestimmungsmerkmale und auf Internetseiten mit guter Info.
Übrigens: Du solltest die beiden Arten trennen, denn zwei Wasserschildkröten zusammen zu halten, bringt fast immer Probleme, und wenn's Angehörige verschiedener Arten sind, gibt's IMMER Probleme. Beim Einrichten der neuen Becken solltest Du auch bedenken, wie (sehr!!!) groß diese Tiere werden.
Viele Grüße
Beate
Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".
Kommentar