Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beckenreinigung-großes Becken wie oft ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beckenreinigung-großes Becken wie oft ?

    Hallo an alle,

    unser Noah ist jetzt ein Jahr alt und ist 7,5cm groß, ist das soweit ok ??
    Ach ja ist eine Höckerschildkröte ( Falsche Landkarte)
    Meine Hauptfrage aber:
    Er lebt in einem 1m Becken mit allem drum und dran, Ernährung ist abwechslungsreich. Wioe oft reinigt ihr das Becken, oder wie oft sollte man das tun?
    Teilwechsel wird alle 2 Wochen gemacht. Aber komplett, wie oft?
    Im Handel sagte man mir alle 4 Monate, ist das nicht etwas wenig ?
    Hab nen Eheim Aussenfilter 2213 dran.
    Für Tips und Antworten bin ich dankbar
    Grüße
    Sandy

  • #2
    Re: Beckenreinigung-großes Becken wie oft ?

    Never change a winning team - Wenn mit 2 mal im Monat wasserwechseln alles passt, warum willst du dann alles auswechseln?

    Kommentar


    • #3
      Re: Beckenreinigung-großes Becken wie oft ?

      Hallo

      @Afro Thunder :
      Will ich nicht, aber Frage war: Muss es ?? Sollte es ?
      Irgendwann muss es mal sein, wollt da eine Richtlinie haben, kann es ja nicht immer nur Teilwechseln, oder ?
      Über die Größe meines kleinen Noah´s weißt du nichts ?

      Grüße
      Sandy

      Kommentar


      • #4
        Re: Beckenreinigung-großes Becken wie oft ?

        Hallo Sandy,

        unser Noah ist jetzt ein Jahr alt und ist 7,5cm groß, ist das soweit ok ??
        Ach ja ist eine Höckerschildkröte ( Falsche Landkarte)
        Der wissenschaftliche Name dafür ist Graptemys pseudogeographica. Wenn Du das als Suchbegriff für die "Suchen"-Funktion hier im Forum verwendest, findest Du eine ganze Menge Beiräge und Tipps.

        Zur Größe findest Du unter anderem auch diesen Thread hier: http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=26339 - und daraus geht hervor, dass er zumindest gegenüber dem Wachstum in der Natur zu schnell gewachsen ist. Er hätte im ersten Jahr in der Natur diese Länge mit 3 - 4 Jahren erreicht (wenn's wirklich ein "er" ist).

        Zur Fütterung und zu den Haltunstemperaturen findest Du mit der "Suchen"-Funktion hier ebenfalls viele Informationen.

        Viel Spass beim Lesen wünscht
        Beate
        Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

        Kommentar


        • #5
          Re: Beckenreinigung-großes Becken wie oft ?

          Hi Beate,

          wenn ich lese was du so schreibst, fällt mir auf, dass meine Schildkröte auch zu schnell wächst.
          Aber warum das ? Die Haltungsbedingungen und die Fütterungen entsprechen der Norm, warum wächst sie dann zu schnell ?

          Kommentar


          • #6
            Re: Beckenreinigung-großes Becken wie oft ?

            Hallo Beate,

            gut du verweist mich auf die Threads. Da war ich, leider wird man da auch nicht groß schlauer.
            Da les ich zum Beispiel: Man mißt die Größe nicht oben am Panzer, sondern unten.
            Wenn ich das mache, dann ist er nur noch 6cm groß -- Ist das dann ok ??? Denk ich schon.

            Grüße
            Sandy

            Kommentar


            • #7
              Re: Beckenreinigung-großes Becken wie oft ?

              Hi Noah Turtle,

              Ich weiss nicht wie du Die Panzerlänge misst, aber mir hat man mal den Tipp gegeben, die Panzerlänge mit 2 Büchern oder 2 CD-Hüllen (ich bevorzuge CD-Hüllen, da sie aus Plastik sind) zu messen.
              Einfach die Schildkröte zwischen den CD-Hüllen positionieren und diese müssen den Panzer berühren.

              Ich hoffe, ich konnte dir bei der Messung deiner Schildkröte helfen.

              Kommentar


              • #8
                Re: Beckenreinigung-großes Becken wie oft ?

                meine Dicke ist mit 5Jahren 12 cm groß ist das auch zu viel?? Wo kann man denn Richtlinien nachlesen?? Ach ja es handelt sich um eine Pseudemys concinna concinna

                Kommentar


                • #9
                  Re: Beckenreinigung-großes Becken wie oft ?

                  Hallo,

                  grosse Becken werden genauso oft gereinigt wie kleine - Samstags ist Badetag.

                  Tschuldigung, Peter
                  curiosity killed the cat

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Beckenreinigung-großes Becken wie oft ?

                    Hallo

                    hab jetzt mit dem Tip der CD Hüllen gemessen. Dann ist er nun 6,5cm groß.
                    Genauso oft reinigen wie kleine ?
                    Ne das ist mir zu viel, da werd ich ja nicht mehr fertig, zerstöre ja die ganze Sache dann.
                    Ich mach es jetzt so alle 4 Monate. Dazwischen meine Teilwechsel und Mulmsauger. Fahr so ganz gut, dann behalt ich das bei.
                    Trotzdem Danke

                    Grüße
                    Sandy

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Beckenreinigung-großes Becken wie oft ?

                      @Noah Turtle: Hallo Noah Turtle!
                      Also wenn überhaupt eine komplett Reinigung nötig ist, dann würde ich die einmal im Jahr machen und zwar dann, wenn deine Schildkröte/n, im Keller oder im Kühlschrank, in der Winterruhe sind. Dann ist das Becken sowieso leer und man stresst die Schildkröten nicht unnötig. So werden wir es aufjedenfall dieses Jahr machen.
                      Gruß Kleine Hexe

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Beckenreinigung-großes Becken wie oft ?

                        Moin,

                        ich habe im Moment das Problem des Nährstoffüberschusses und ich weiss nicht wie ich, das beseitigen soll.
                        Muss ich einfach abwarten oder komplett reinigen inklusive Kies während der Winterruhe ?

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Beckenreinigung-großes Becken wie oft ?

                          Was soll man denn in einem Aquarium reinigen???
                          Damit zerstört man doch alles! Höchsten mal Mulm absaugen, wenn er ZUVIEL wird. Ansonsten alles lassen wie es ist/lebt. Bei hoher "Verschmutzung" macht mn öfter Teilwasserwechsel, ansonsten reichen wohl deine Wechsel-Intervalle aus.

                          Lediglich den Grobfilter von Zeit zu Zeit auswaschen, oder bei Verstopfung. Nicht das eigentliche Filtersubstrat!!!!! Sollte dann noch eine "Zimmerpflanze" irgendwo in dem Wasserkreislauf Wurzeln schlagen dürfen, brauchst Du nur relativ selten mal Wasserwechsel machen. (Wasserwechsel sind hauptsächlich dazu da, das Endprodukt Nitrat im Becken nicht überhand nehmen zu lassen.) Nur verdunstetes Wasser wird regelmäßig nachgefüllt. Na außer, es stinkt :eyes
                          Einmal im Jahr kannst Du einen großen Wasserwechsel von 80-90% machen, um die Stoffansammlung, die durch das regelmäßige Verdunsten zwangsläufig bei Leitungswassernachfüllen entsteht, wieder auszugleichen. Und gut. Oder VE bzw Osmosewasser nehmen. Fällt wohl aber bei Schildkrötenhaltung eh weg..............

                          ruhe lassender gruß

                          [[ggg]Editiert von braun mit Algen am 19-11-2005 um 17:21 GMT[/ggg]]

                          [[ggg]Editiert von braun mit Algen am 19-11-2005 um 17:54 GMT[/ggg]]

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X