Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauche dringend hilfe http://www.dghtserver.de/foren/images/questionmark.gif

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brauche dringend hilfe http://www.dghtserver.de/foren/images/questionmark.gif

    hallo,
    ich hab von nem verwandten die schildkröte übernommen weil er verstorben ist.
    nun ist meine frage was ich für eine schildkröte habe? (dazu müsste ich wissen wie ich bilder hochladen kann)
    und natürlich was meine schidkröte für futter und umgebung braucht.


    [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 20-11-2005 um 22:11 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Brauche dringens hilfehttp://www.dghtserver.de/foren/images/questionmark.gif

    Hi,

    Bilder kannst Du hier http://imageshack.us/ und/oder hier http://www.imagedump.com/ kostenlos ins Netz stellen. Das Futter und die Umgebung ist natürlich Abhängig von der Art deiner Schildkröte.

    Hast Du denn schon ein Aquarium, Filter, etc.? Falls ja: was sind denn die Maße?

    Lg

    Kommentar


    • #3
      Re: Brauche dringens hilfehttp://www.dghtserver.de/foren/images/questionmark.gif



      das is der link.
      das bild is nicht so gut weil sie ziemlich rumzappelt, und das wasser trüb ist

      Kommentar


      • #4
        Re: Brauche dringens hilfehttp://www.dghtserver.de/foren/images/questionmark.gif

        aso, ja filter und aquarium habe ich auch nen wärme stab

        Kommentar


        • #5
          Re: Brauche dringend hilfe http://www.dghtserver.de/foren/images/questionmark.gif

          Morgen,

          anhand diesem Foto können wir die Art nicht bestimmen. ;o)
          Nimm die Schildkröte in die Hand und mache neue scharfe Fotos vom seitlichen Kopf/Kopfoberseite und Bauchpanzer.

          Und vor allem die Fotos nicht so sehr verkleinern.

          lg - Heike

          edit: hab jetzt mal an der URL gebastelt, daß man es vergrößern kann. Schlecht ist das Foto trotzdem ;o), aber man sieht eine Weichschildkröte.
          http://img31.imageshack.us/my.php?image=schild2qx.jpg
          Neue Fotos wäre aber dennoch besser.


          [[ggg]Editiert von Heike 2 am 21-11-2005 um 09:30 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Brauche dringend hilfe http://www.dghtserver.de/foren/images/questionmark.gif

            hui, das is diesmal wirklich knifflig... Definitiv keine Schmuckschildkröte, das bin ich mir ziemlich sicher. Aber weiter???

            Am besten wäre ein Foto vom Bauch und vom Rücken und vom Kopf, wenn sie außerhalb des Beckens ist (wie Heike schon erwähnt hat)

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Brauche dringend hilfe http://www.dghtserver.de/foren/images/questionmark.gif

              Hallo,

              meiner Meinung nach ist das eine Weichschildkröte - aber welche... Bitte achte beim Fotografieren darauf, dass man die Struktur des Rückenpanzers erkennen kann. Manchmal hat's darauf Knubbel, und auf die kommt's an.

              Und lass' Dich nicht beißen oder kratzen! Am besten hält man diese Schildkröten mit beiden Händen (Du solltest also Hilfe organisieren), wenn man mit dem Zeigefinger oberhalb der Hinterbeine unter den Panzer greift und mit dem Daumen auf den Rückenpanzer. Wie groß ist die Schildkröte denn jetzt?

              Viele Grüße
              Beate
              Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

              Kommentar


              • #8
                Re: Brauche dringend hilfe http://www.dghtserver.de/foren/images/questionmark.gif

                so hier nochmal ein besseres bild.
                also meine schildkröte, hat einen ziemlich langen hals ne lange nase und
                größere grüne flecken an brust bauch und hinterteil.
                kann leider kein bils hochladen bekommer immer einen fehler.
                zu gross ist das bild auch nicht.

                habs nochmal versucht und hire ist nun ein neues bild:

                [[ggg]Editiert von aerox am 21-11-2005 um 14:28 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Brauche dringend hilfe http://www.dghtserver.de/foren/images/questionmark.gif

                  Hallo aerox,

                  versuch mal, den "direct link to photo" hier zu posten, nicht die URL für "thumbnail for forums" oder "Show image to friends" oder so ähnlich. Die Bildangabe 2048 x 1536 lässt ja drauf schliessen, dass das Bild an und für sich recht gross und gut aufgenommen wurde. Im DGHT-Forum kannst Du Bilder aber nur direkt in einen Thread stellen, wenn Du ins "Was ist das?"-Forum gehst, hier funktionieren nur Links. Mit dem "direct link to photo" verlinkst Du aber direkt das von Dir geladene Bild in Originalgrösse, macht die Bestimmung einfacher .

                  Soweit die Bilder das zulassen, würde ich ebenso wie Beate auf eine Weichschildkröte tippen, aber die Art ist mit so kleinen Thumbnails kaum zu identifizieren.

                  Grüsse
                  Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Brauche dringend hilfe http://www.dghtserver.de/foren/images/questionmark.gif

                    Hallo,

                    nachdem ich das zweite Bild anschauen konnte (in der URL das ".th" rausnehmen - Achtung dann seeehr lange Ladezeit) vermute ich, dass Du eine Chinesische Weichschildkröte, Pelodiscus sinensis, hast. Vergleiche bitte nochmal mit den Bildern hier: http://www.chelonia.org/pelodiscus_gallery.htm

                    Die beste Haltungsanweisung, die ich finden konnte, ist diese hier:
                    http://www.chrysemys.de/pelodis.htm und eine kurze Anleitung gibt's hier: http://www.sfoe.at/haltung/pelodiscus_sinensis/pelodiscus_sinensis.htm. Mehr findest Du dann sicher selber im Internet, wenn Du den wissenschaftlichen Namen als Suchbegriff nimmst.

                    Jetzt aber noch eine Bitte: Schau' Dir die Forenregeln an - und benütze vor allem die Groß- und Kleinschreibung. Deine bisherigen Beiträge sind das reinste Augenpulver... Du kannst sie auch selber ändern, die Ändern-Funktion findest Du im Textkästchen unten rechts.

                    Viele Grüße
                    Beate
                    Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Brauche dringend hilfe http://www.dghtserver.de/foren/images/questionmark.gif

                      Ich habe meine Schildkröte mit den Fotos die ich im Internet gefunden habe verglichen und bin zum Entschluss gekommen ,dass es eine chinesische Weichschildkröte seien muss.
                      Ich habe jetzt einen Landteil, der ungefähr 1/4 der Wasseroberfläche einnimmt.
                      Mein Aquarium habe ich zu 3/5 mit Wasser gefüllt.
                      Ich habe einen Heizstab und eine "Fluvial 1 Plus" Pumpe installiert".
                      Meine Frage wär jetzt was ich am besten für ein Bodenmaterial benutzen soll?
                      Und ob ich irgendwelche Wasserzusätze hinzugeben soll?
                      Bitte um schneller Antwort.

                      MfG
                      Philipp

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Brauche dringend hilfe http://www.dghtserver.de/foren/images/questionmark.gif

                        Hallo Philipp,

                        danke, so liest sich Dein Beitrag wirklich leichter...
                        Ich habe jetzt einen Landteil, der ungefähr 1/4 der Wasseroberfläche einnimmt.
                        Mein Aquarium habe ich zu 3/5 mit Wasser gefüllt.
                        Für eine Weichschildkröte ist so ein großer Landteil recht luxuriös. Lediglich für geschlechtsreife Weibchen muss er so groß zu sein - die legen meist auch ohne Männchen Eier. Aber jüngere und männliche Weichschildkröten gehen nur sehr selten auf den Landteil.

                        Bitte gib noch an, wie groß die Schildkröte ist (Panzerlänge) und wie groß das Becken ist. Dann können wir genauere Tipps geben.
                        Meine Frage wär jetzt was ich am besten für ein Bodenmaterial benutzen soll?
                        Für Weichschildkröten hat sich eine dicke Schicht feiner Sand bewährt, denn diese Tiere graben sich gerne ein. Am besten ist Sand aus dem Bach oder Spielplatzsand aus dem Baumarkt - der Aquariensand aus dem Zoogeschäft ist verhältnismäßig teuer und auch nicht besser. Info zum Sand im Schildkrötenbecken findest Du z.B. auf www.turtle-technik.de.
                        Und ob ich irgendwelche Wasserzusätze hinzugeben soll?
                        Gerade bei Weichschildkröten würde ich das bleiben lassen. Die reagieren auf manche Mittelchen besonders empfindlich, und die meisten Mittelchen aus dem Zoogeschäft nützen vor allem dem Geldbeutel des Verkäufers.

                        Viele Grüße
                        Beate
                        Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Brauche dringend hilfe http://www.dghtserver.de/foren/images/questionmark.gif

                          Hallo,
                          die Panzerlänge meiner Schildkröte beträgt ca.6,5 cm.
                          Mein Auqarium ist 60 cm lang, 30 cm breit und 30 cm hoch.
                          Als Landteil habe ich eine Holzplatte aus Bankirai passend zu geschnitten und mit Silikon am Aquarium befestigt.
                          Die Holzplatte ragt ca 0,5 cm Aus dem Wasser.
                          Ich habe meine Schildkröte aber noch kein einziges mal auf der Platte gesehen, ragt die Platte vielleicht zu weit aus dem Wasser?

                          Ich freue mich über jede Hilfe.

                          Gruß
                          Philipp

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Brauche dringend hilfe http://www.dghtserver.de/foren/images/questionmark.gif

                            Hallo Philipp,

                            die Panzerlänge meiner Schildkröte beträgt ca.6,5 cm.
                            Also noch ein Baby. In diesem Alter sind Weichschildkröten ja umwerfend niedlich! Dir ist inzwischen aber schon klar, wie groß diese Tiere werden?

                            Mein Auqarium ist 60 cm lang, 30 cm breit und 30 cm hoch.
                            Erfahrungsgemäß ist das eher knapp. In so kleinen Aquarien "kippt" das Wasser leicht, wenn man das Füttern noch nicht so im Griff hat - und das mieft dann ordentlich und bekommt der Schildkröte auch schlecht. Kannst Du ein größeres Aquarium stellen?

                            Landteil ... ragt ca 0,5 cm aus dem Wasser. Ich habe meine Schildkröte aber noch kein einziges mal auf der Platte gesehen
                            Das passt schon. Vielleicht kannst Du noch eine Ausstiegsrampe anbringen, damit die Schioldkröte wie auf einer Art Hühnerleiter auf die Platte laufen kann. Dass die Schildkröte nicht draussen sitzt ist normal. Es wäre eher in Grund zur Sorge, wenn sie oft außen sitzen würde!

                            Viele Grüße
                            Beate
                            Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Brauche dringend hilfe http://www.dghtserver.de/foren/images/questionmark.gif

                              Hallo,
                              also ich glaube das die Schildkröte wenns ein Männchen ist ca. 10 cm groß werden kann, wenns ein Weibchen ist kann es doppelt so gross werden wie das Mänchen, glaube ich.
                              Sorry das Aquarium ist 80 cm lang, aber mit einem größeren wird es erstmal nicht klappen.
                              Wie alt ist denn die Schildkröte bei der Panzerlänge ungefähr und wie alt werden die normalerweise?

                              Gruß
                              Philipp

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X