Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauche dringend hilfe http://www.dghtserver.de/foren/images/questionmark.gif

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Brauche dringend hilfe http://www.dghtserver.de/foren/images/questionmark.gif

    Hallo Philipp,

    ich glaube das die Schildkröte wenns ein Männchen ist ca. 10 cm groß werden kann, wenns ein Weibchen ist kann es doppelt so gross werden wie das Mänchen
    GRRRRMF! In dem einen Merkblatt, auf das ich Dich hingewiesen hatte http://www.sfoe.at/haltung/pelodiscus_sinensis/pelodiscus_sinensis.htm steht ja schon, dass die Tiere meist so 25 cm lang werden... Hellmut gibt auf www.schroete.de (insgesamt eine sehr empfehlenswerte Seite) für Männchen 25 und für Weibchen sogar bis 40 cm Panzerlänge an. Da braucht man also nichts zu glauben, darauf muss man sich einstellen. Und das bedeutet dann auch einen sehr hohen Platzbedarf für das Aquarium. In einem 80 cm-Becken kannst Du dieses Tier also keinesfalls auf Dauer halten - leider.

    Wie alt ist denn die Schildkröte bei der Panzerlänge ungefähr und wie alt werden die normalerweise?
    Diese Frage kommt immer wieder... Bei Schildkröten hängt das Wachstum mehr von den Haltungsbedingungen als vom Alter ab -schneller ist aber nicht besser, im Gegenteil! Deine Schildkröte dürfte bei guter Haltung ungefähr zwei, bei zu schneller Aufzucht ein Jahr alt sein. Wie alt sie wirklich werden können, weiß man nur von wenigen Arten genau. Rechne mal deutlich über 50 Jahre - aber nur bei guter Haltung, d.h. nicht zu schnellem Wachstum.

    Überlege dann lieber bald, wie Du ein größeres Becken stellen kannst oder ob Du einen Zimmerteich bauen kannst oder so. Noch ist Zeit, wenn Du das Tier nicht zu reichlich fütterst und nicht zu warm hältst - aber je nachdem, wie viel Disziplin Du beim Füttern hast, kann es auch schon nächstes Jahr nötig werden, dass die Schildkröte ein größeres Becken bekommt. Lies Dich mal in Ruhe ein.

    Viele Grüße
    Beate

    [[ggg]Editiert von Beate Pfau am 22-11-2005 um 16:24 GMT[/ggg]]
    Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

    Kommentar


    • #17
      Re: Brauche dringend hilfe http://www.dghtserver.de/foren/images/questionmark.gif

      Ich hoffe mal dass, meine Schildkröte nicht so schnell wächst.
      Die Schildkröte wurde meines Wissens nach schon längere Zeit nur mit diesen Fischtrockenfutter gefüttert.
      Was für ein Futter ist zu empfehlen?
      Gruß
      Philipp

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Brauche dringend hilfe http://www.dghtserver.de/foren/images/questionmark.gif

        Hallo Philipp,

        Was für ein Futter ist zu empfehlen?
        Wer lesen kann ist klar im Vorteil... Das steht doch schon in den beiden Artikeln drin, zu denen ich Dir die Links hier eingestellt habe, und auf www.schroete.de, die ich Dir ebenfalls empfohlen habe findest Du noch mehr Tipps. Ich bin schon recht enttäuscht von Dir - da mache ich mir die Mühe, Dir die Links rauszusuchen, und Du schaust noch nicht mal drauf! Na gut, dann werde ich das eben bleiben lassen. Aber glaub' nicht, dass ich hier nochmal was eintippe, was Du mit ein bisschen Eigeninitiative selber leicht rausfinden kannst.

        Übrigens: In der Natur lebt keine Schildkröte von Trockenfutter, nur mal so als Denkanstoß...

        Viel Spass beim Lesen und bei der Internet-/Literaturrecherche wünscht
        Beate
        Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

        Kommentar


        • #19
          Re: Brauche dringend hilfe http://www.dghtserver.de/foren/images/questionmark.gif

          Schuldigung,
          ich habe dei Frage falsch formuliert.
          Ich wollte eigentlich fragen ob ich, da ich mir schon denken kann das Trockenfutter nicht so gut ist, das Trockenfutter einfach so absetzen kann und es mit den "normalen Sachen" versuchen kann?

          Gruß
          Philipp

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Brauche dringend hilfe http://www.dghtserver.de/foren/images/questionmark.gif

            Hallo Philipp,

            Trockenfutter einfach so absetzen kann und es mit den "normalen Sachen" versuchen ...
            Das ist die beste Methode. Am Anfang wird die Schildkröte die neuen Futtersorten nicht gleich annehmen wollen, denn Schildkröten lernen, was fressbar ist, und das Lebend- und Frostfutter kennt Deine Schildkröte ja noch nicht. Dann heißt es hart bleiben, denn ein bisschen Hunger ist der beste Koch... Soo schnell verhungern gerade Schildkröten nicht. Probier's zunächst mal mit lebenden Würmern (noch kann man die draußen finden, oder im Angelgeschäft kaufen). Denen kann so eine Schildkröte nicht lange widerstehen!

            Viele Grüße
            Beate
            Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

            Kommentar


            • #21
              Re: Brauche dringend hilfe http://www.dghtserver.de/foren/images/questionmark.gif

              OK.
              danke das werde ich versuchen.
              Kann ich die würmer einfach so ins Wasser legen oder soll ich die auf den Landteil legen?

              Kommentar


              • #22
                Re: Re: Brauche dringend hilfe http://www.dghtserver.de/foren/images/questionmark.gif

                Hallo Philipp,

                Kann ich die würmer einfach so ins Wasser legen oder soll ich die auf den Landteil legen?
                Auf dem Landteil wird die Schildkröte die Würmer wohl kaum finden, wenn sie nicht rausgeht. Außerdem nehmen nicht alle Schildkröten das Futter vom Landteil an - die meisten können es nämlich nur im Wasser schlucken, und manche erkennen deshalb das Futter außerhalb des Wassers gleich gar nicht als solches.

                Also tu' mal einen Wurm ins Wasser und warte, was passiert. Gib lieber nicht gleich mehrere Würmer ins Wasser, denn sonst verlierst Du den Überblick. Wenn nämlich ein großer Wurm ertrinkt und fault, gibt's ziemlich Mief.

                Viele Grüße
                Beate
                Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

                Kommentar

                Lädt...
                X