Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winter Ruhe muss das sein ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winter Ruhe muss das sein ?

    Hallo an alle

    meine Frage:
    Winterruhe muss das sein oder geht das es gar nie zu machen.
    Hab meine Wasserschildkröte nun ein Jahr und bin da eben noch Anfänger und zwar ein ganz großer.
    Muss es sein, oder geht es auch ganz ohne ?
    Jetzt ist es denk ich zu spät, damit anzufangen.
    Möche mir auf den nächsten Winter dann einen extra Kühlschrank anschaffen, um alles richtig zu machen.
    Für eure Tips und Hilfen bin ich insoweit dankbar

    Grüße
    Sandy

  • #2
    Re: Winter Ruhe muss das sein ?

    Bevor wir dir irgendwas raten können, wäre die Art deine Schildkröte mal interessant. Manche brauchen eine Winterruhe, andere nicht.

    Auch wenn man ein Anfänger ist, kann man problemlos eine Winterruhe durchführen, in Büchern und im Netz ist das ohnehin ein vieldiskutiertes Thema und es gibt schon für die meistgehaltenen Arten sozusagen "Schritt für Schritt" - Anleitungen weil die Leute nicht selber ihr Hirn einschalten können - so schaffts wirklich jeder.
    Übrigens ist es noch nicht zu spät, wenn du jetzt mit der Vorbereitung anfängst, dann geht sichs locker bis Anfang Jänner aus und die Schildkröte kann im Jänner und Februar (je nach Art auch März) ruhen.

    Kommentar


    • #3
      Re: Winter Ruhe muss das sein ?

      Hallo Sandy,

      Winterruhe muss das sein oder geht das es gar nie zu machen.
      Es gibt viele Leute, die behaupten, es ginge ganz ohne. Wie gesund die Schildkröten bei ihnen sind, weiß man natürlich nicht - ich spekuliere aber mal: Nicht allzu gesund. Diese künstlich wach gehaltenen Schildkröten wachsen meist zu schnell und sind anfällig für Mangelkrankheiten. Abgesehen davon kommt ihr innerer Rhythmus durcheinander, wenn der Zeitgeber fehlt.

      Jetzt ist es denk ich zu spät, damit anzufangen.
      Du bist doch schon seit Spätsommer hier im Forum. Dann musst Du die Augen aber ganz fest zugedrückt haben um die Beiträge der anderen zu diesem Thema zu übersehen! Nein, es ist noch immer nicht zu spät, damit anzufangen. Lies Dich in das Thema ein (die "Suchen"-Funktion findest Du rechts oben unter dem "n" von Foren) und fang' bald mit der Vorbereitung an.

      Möche mir auf den nächsten Winter dann einen extra Kühlschrank anschaffen
      Knapp vorbei ist auch daneben. Wenn Du die anderen Beiträge hier im Forum durchschaust, oder die Klimadaten aus dem Heimatgebiet Deiner Schildkröte anschaust, findest Du, dass ein normaler Kühlschrank für diese Art zu kalt ist.

      Viel Spass beim Lesen wünscht
      Beate

      P.S. an Stephan: Ich habe auch nachschauen müssen. Sandy hat eine Graptemys - welche Art genau, habe ich in der Eile nicht herausgesucht. Warscheinlich eine pseudogeographica oder p. kohnii.

      [[ggg]Editiert von Beate Pfau am 22-11-2005 um 12:06 GMT[/ggg]]
      Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

      Kommentar


      • #4
        Re: Winter Ruhe muss das sein ?

        Hallo Afro Thunder

        ok sorry hatt ich wieder mal vergessen: Graptemys pseudogeographica.
        Braucht die Art es ?? Und wenn ja wie lang usw.
        Noch nicht zu spät? Ja prima aber hab noch kein Kühlschrank.
        Hab nen Keller, da ist aber oft Trubel( Kinder holen Schlitten- Fahrrad usw) ist das ok, weiß nicht so recht.
        Vor allem von der Grad Zahl her, kenn mich doch nicht aus.
        Hilfe bitte : Wenn es geht, würd ich es schon gerne noch machen.

        Grüße
        Sandy

        Kommentar


        • #5
          Re: Winter Ruhe muss das sein ?

          Hallo Beate:

          ja stimmt bin seit Sommer im Forum- Aber !!
          War eigentlich bis jetzt beschäftigt mit allen anderen Sachen, rund ums Becken und meinen Liebling. Hatte ja oft genug Fragen gestellt.
          Denke das ich bis jetzt alles sehr gut gemanagt habe, nun kommt eben dieses Thema. Kühlschrank nein ? Ok gut, dann nicht, deswegen Frag ich ja nach nicht wahr ;-)
          Ich werde mich schlau lesen, keine Sorge, dachte nur, ich bekomm hier gleich das richtige um dann zu starten.
          Sandy hat eine Graptemys pseudogeographica !!!!!

          Dachte hier gibt es gleich was von den Profis, bitte her damit
          Dank euch
          Grüße
          Sandy

          Kommentar


          • #6
            Re: Winter Ruhe muss das sein ?

            Hallo nochmal

            also war jetzt ne halbe Stunde mit der " Suchen Funktion " beschäftigt, da werde ich auch nicht schlauer. Sind nur zähflüssige Diskussionen, das bringt mir nun nichts.
            Kann ich nicht, von den Leutchen die es eh wissen, die nötigen Tips haben: Als da wären- wie oft fütter ich jetzt noch?? Wie lang fütter ich noch? Temperatur ist im Moment bei 26°Grad. Wie fahr ich runter? In Schritten, bis wie weit runter, wie lange ??? Licht ist im Moment noch 12 Stunden an, er sonnst sich auch kräftig, wie lange lass ich ihm das noch?? Pro Tag 6 Stunden ?? Dann dacht ich in ne Mörtelwanne vom Baumarkt- gut ??
            Bitte um Antworten bezüglich dieser aller !! Fragen, wenn es geht, dann kann ich loslegen. Dachte euch liegt es auch am Herzen das man es richtig macht, also wo sind die Tips, wäre klasse wenn da was schnell kommt.
            Möcht es richtig machen. Dank euch soweit

            Grüße
            Sandy

            [[ggg]Editiert von Noah Turtle am 22-11-2005 um 13:16 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Winter Ruhe muss das sein ?

              also noch jemand, der für alles eine genaue Anleitung braucht...

              Für die Temperatur schaust du da nach: http://www.zierschildkroete.de/temperatur.html
              nimmst die Werte für südliche Zierschildkröten

              Für Beleuchtungsdauer nimmst diese Tabelle: http://www.schmuckschildkroeten.de/WINTERRUHE/winterruhe.html

              dann zu guter letzt noch: http://www.graptemys.at/graptemys_p_p/verhalten/verhalten.html --> auch wenn da nicht explizit winterruhe steht, lohnt es sich doch, das mal zu lesen

              mehr vorkauen kann man einem das nicht, lesen musst schon selber


              [[ggg]Editiert von AFRO-thunder am 23-11-2005 um 10:40 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Winter Ruhe muss das sein ?

                Hallo Afro Thunder:

                Nein kauen müsst ihr nicht, ´das mach ich doch tatsächlich selber.
                Das schlimme hier find ích jetzt:
                Ich möcht alles richtig machen. Und man wird regelrecht hochgenommen, weil man es genau will. Habt ihr alle schon gewußt:
                Es gibt keine dummen Fragen- nur extrem dumme Antworten.
                Schade das man die hier ab und zu bekommt. Das Helfen sollte im Vordergrund stehen, ich mein nicht alle hier-
                Ok danke dir soweit mal, du hast mir geholfen, auch wenn ich diese Daten bereits hatte, ohne das mir es jemand vorgekaut hat. War ja nicht untätig seit gestern ;-)
                Bis dahin

                Sandy

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Winter Ruhe muss das sein ?

                  Noah Turtle schrieb:
                  War ja nicht untätig seit gestern ;-)
                  Bis dahin
                  Na das is eh super. Ich hoffe nur, dass du verstehst, dass es etwas anstrengend ist, dass jeder meint, seine Frage wäre die erste zum Thema und seltsamerweise benutzen alle die Suchfunktion, finden aber nix passendes...

                  Es vielleicht 10 Arten, die in den Zoogeschäften verkauft werden und genau zu den 10 Arten gibts mindestens 2 Threads. Und trotzdem schaffens Leute anscheinend immer noch nicht, rauszukriegen, was sie mit ihren Viecherln tun sollen. Umso erfreulicher, dass du dich mittlerweile belesen hast!

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Winter Ruhe muss das sein ?

                    @Afro Thunder

                    Ja hab ich und weiß Bescheid, hab gut geschmökert.
                    Dank dir nochmals, denk aber nicht das ich es dieses Jahr noch mache. Werd mich da noch weiter reinfinden, um das dann nächstes Jahr voll Profimäßig zu starten, das find ich besser für meinen Liebling, wie jetzt so Husch Husch.
                    Also Dank nochmal an Dich

                    Grüße
                    Sandy

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Winter Ruhe muss das sein ?

                      Nabend NoahTurtle,

                      ich will dich zwar nicht kritisieren, aber es hängt doch nicht von deiner Lust oder deinem Können ab, ob deine Schildkröte eingewintert wird. Immerhin sind auch viele andere Dinge damit verknüpft, u.a. auch das Wachstum. Ohne Winterruhe wachsen Schildkröten zuschnell und das kann gerade bei jungen Schildkröten schwer wiegende Folgen haben.
                      Anfangs haben wir uns die richtige Winterruhe auch nicht zugetraut, deshalb hielten wir die beiden nur vermindert aktiv um zumindest den Jahresrythmus zu halten. Wir haben leider auch erst im Nachhinein erfahren, dass die verminderte Aktivität "anstrengender" für die Tiere ist als die richtige Winterruhe (bezieht sich jetzt natürlich nur auf diejenigen, die wirklich bei um 6°C überwintert werden). Ist aber immernoch besser als den "Winter" komplett ausfallen zulassen.

                      Grüße,
                      Yasmin

                      [[ggg]Editiert von Yassi-Lars am 24-11-2005 um 01:22 GMT[/ggg]]

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X