Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterschied Phrynops tuberosus & Phrynops geoffranus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unterschied Phrynops tuberosus & Phrynops geoffranus

    Hallo alle zusammen,

    Heute hab ich mal eine Frage:
    In meiner Literatur werden Phrynops geoffranus und Phrynops tuberosus entweder als dieselbe Art, Unterarten oder als getrennte Arten aufgelistet (was ja der aktuelle Stand wäre).Allerdings fällt mir auf, dass es da noch immer einige Verwechslungen, bzw Falschbeschreibungen gibt.

    Geographisch ist die Verbreitung ja ziemlich gut abgegrenzt, P. tuberosus lebt im nördöstlichen Südamerika, während P. geoffranus das zentrale bis nordwestliche Südamerika bewohnt. Aufgrund dieses riesigen Verbreitungsgebietes gibts sicher einiges an Variation, nicht nur gegenseitig, sondern auch innerhalb der 2 Arten. Allerdings hab ich weder im Terra Log Buch von Holger Vetter, noch in "Turtles of Venezuela" von Pritchard et. al. noch im Internet passende Unterscheidungsmerkmale gefunden. Mir wurde schon mitgeteilt, dass manche Bilder in beiden Büchern falsch beschriftet sind, auch hab ich schon geoffranus gesehen, die eindeutig anders ausschaun als zB meine tuberosus. Aber zB im Internet tauchen immer wieder Bilder auf, wo Schildkröten aussehen wie meine, aber als geoffranus betitelt werden (wobei ich mir darüber im Klaren bin, dass das natürlich nicht stimmen muss)
    Gibts da noch ein Buch oder einen Artikel dazu, wie man die 2 Arten auseinanderkennt? Wo könnte ich zB die Originalbeschreibung von 1870 herkriegen? Ich wäre auch sehr an Bildmaterial interessiert, könnte natürlich auch im Austausch mit Bildern von mir erfolgen.

    [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 26-11-2005 um 09:18 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Unterschied Phrynops tuberosus & Phrynops geoffranus

    Hallo Stephan,

    passende Unterscheidungsmerkmale
    Ich hab' mal im "ETI" nachgeschaut (das ist die CD von Ernst & Barbour's Turtles of the World, Taxonomie-Stand Ende 1997). Dort steht ungefähr: Phrynops geoffroanus geoffroanus hat einen Mittelkiel auf dem Carapax und das Intergularschild ist kürzer als der Abstand von diesem Schild zum Abdominalschild. Phrynops geoffroanus tuberosus hat ebenfalls einen Mittelkiel, zusätzlich aber noch eine Art Seitenkiele auf dem Carapax, denn jedes Pleuralschild trägt eine Reihe von knopfartigen Erhebungen. Das Intergularschild ist länger als sein Abstand zum Abdominalschild. Tja das sind nicht unbedingt die Merkmale, die man auf hübschen Portraitfotos erkennen kann...

    Gibts da noch ein Buch oder einen Artikel dazu, wie man die 2 Arten auseinanderkennt? Wo könnte ich zB die Originalbeschreibung von 1870 herkriegen?
    Die Originalbeschreibung ist wohl: Peters, W.K.H. ( 1870 ) : Über Platemys tuberosa, eine neue Art von Schildkröten aus British-Guiana. Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften, Wien 187, 311-313. Frag' doch mal im Naturhistorischen Museum in Wien nach einer Kopie.

    Dann wird da noch eine Arbeit erwähnt, von A.G.J. Rhodin und R.A. Mittermeier ( 1983 ) : Description of Phrynops williamsi, a new species of Chelid turtle from the South American Phrynops geoffroanus complex. In: A.G.J. Rhodin and K. Miyata: Advances in Herpetology and Evolutionary Biology, pp. 58-73, Museum of Comparative Zoology, Harvard. Ich nehme an, dass diese Autoren auch die Unterscheidungsmerkmale von P.g.tuberosus nochmal genauer erklären. Um die Arbeit zu bekommen, würde ich an Deiner Stelle direkt an Anders Rhodin mailen und ihm auch gleich diese Frage nochmal stellen. Er soll sehr nett sein! Die Mail-Adresse findest Du hier: http://www.chelonian.org/ccb/editors.shtml

    Dann solltest Du Dich noch auf der Seite www.chelidae.com umsehen bzw. mit Sebastien Metrailler direkt Kontakt aufnehmen und das Thema mit ihm diskutieren.

    Viel Glück!
    Beate
    Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

    Kommentar


    • #3
      Re: Unterschied Phrynops tuberosus & Phrynops geoffranus

      Hallo Beate!

      Beeindruckend,wie schnell du das gefunden hast! Ich habe mir eigentlich nicht viele Hoffnungen gemacht, da was gscheitess zurückzubekommen.

      Danke nochmals, und ich werd mich auf Literatursuche begeben

      edit: aja, was wurde denn an meinem post editiert?

      [[ggg]Editiert von AFRO-thunder am 26-11-2005 um 10:16 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Unterschied Phrynops tuberosus & Phrynops geoffranus

        Hallo Stephan,

        Ich habe nur den kleinen Buchstabendreher im Threadnamen von Phrynosp in Phrynops geändert, damit er über die Suchfunktion zu finden ist. Am Inhalt wurde nichts editiert

        Freundliche Grüße
        Fachmoderator

        Kommentar


        • #5
          Re: Unterschied Phrynops tuberosus & Phrynops geoffranus

          Hallo Stephan,

          diese Frage interessiert mich auch sehr. Falls du irgendetwas herausfindest, sag mir bitte mal Bescheid. Und nun viel Spaß beim Literatur besorgen und recherchieren.

          Gruß René

          Kommentar


          • #6
            Re: Unterschied Phrynops tuberosus & Phrynops geoffranus

            Für alle dies interessiert, ich hab diesen Link bekommen:

            http://rbt.ots.ac.cr/revistas/49-2/mccord/mccord.htm

            Kommentar


            • #7
              Re: Unterschied Phrynops tuberosus & Phrynops geoffranus

              Hallo Stephan,

              ergänzend dazu: http://www.dght.de/ag/schildkroeten/news_schildkr.htm

              Viele Grüße
              Andreas

              Kommentar


              • #8
                Re: Unterschied Phrynops tuberosus & Phrynops geoffranus

                hehe, das paper kenn ich schon, kann man sich da runterladen:

                http://home.columbus.rr.com/jeffdawson/mesoclemmys_perplexa.pdf

                Kommentar


                • #9
                  Wie heisst es eigentlich richtig?

                  ... geoffranus oder geoffroanus

                  Ist mir beim forschen im Netz aufgefallen - man findet beide Schreibweisen recht oft.

                  gruss
                  peter

                  Kommentar


                  • #10
                    also ich hab eigentlich bis jetzt immer geoffranus benutzt, geoffroanus wäre mir nicht untergekommen (oder ich habs überlesen). Da die Art ja im Englischen "Geoffroys Sideneck" genannt wird, macht vielleicht geoffroanus auch Sinn?!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X