Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frisst nur Lebendes

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Re: Re: Frisst nur Lebendes

    Mattn schrieb:
    Machts gut.
    >Tja Mattn du bist halt ein Niemand- mit dir kanns gemacht werden...

    Ich persönlich unterstelle dir garnix- ist mir auch erlich gesagt egal wie die deine Tiere hälst, vor mir aus darfst du sie sogar an der Wasseroberfläche hüpfen lassen... ;-)

    Nur frage ich mich ob man wenn man persönlich mit so manchem Author(en) von Schildkrötenbüchern befreundet ist- denen auch so entgegentritt wie das hier der Fall bei dir war... ober ob da ein Tierarztbesuch als obsulet dargestellet wird.

    Freundschaft!

    Kommentar


    • #32
      Re: Frisst nur Lebendes

      wie auch immer hab keine Lust aber vor allem keine Zeit um mich aufzuregen.
      War eben wieder bei der Tierärtzin.
      Haben meine Schildkröte geröntgt.
      Es ist wieder nichts festzustellen. Alle Gliedmaßen in Ordnung. Keine Verstopfung. Nichts festzustellen.

      Sie hat ihr jetzt eine Vitaminspritze gegeben.
      Wir sind nun etwas ratlos.
      Ich habe nun noch eine Telefonnummer von jemanden der bei mir in der Nähe wohnt (Neunkirchen) der sich sehr mit Schildkröten auskennt.
      Kennt ihr noch irgendwelche Tierärzte die schon fast Freaks sind ?

      Nochmal zum festhalten (ich gebe halt nicht auf und hoffe immernoch dass ihr mir helfen könnt)

      Laut Tierarzt keine erkennbaren Gesundheitsschädigungen da Blut ok ist und auf R-bildern auch nichts zu sehen ist.
      Stuhlgang würde ich gerne noch untersuchen lassen aber sie hat ja keinen da sie nichts frisst.

      Egal was ich ihr versuche zu geben an Futter...totes getrocknetes wird nicht angenommen auch keine Pellets (habe sogar so Sachen probiert)
      lebendes wird gierig angenommen aber nur drauf rumgekaut.
      Erkältung ist es auch nicht.
      Wassertemp. liegt bei 26°C
      Licht ist 12Std lang an
      Auf dem Landteil erreiche ich punktuell 40°C
      Trauer kann man auch ausschließen.

      Seltsam ist noch dass sie vor der vor 2 Monaten, 2 Monate dauernden vermind. Aktivitäsphase ganz normal gefressen hat.

      So das wären jetzt mal alle Infos die ihr evtl braucht.
      Noch zu sagen wäre dass ich jetzt einfach weiterhin versuche sie zum fressen zu bringen und ich am Freitag oder Samstag mit ihr nochmal zur Tierärtzin fahre um in einer leichten Narkose ihren Rachenraum anzusehen ob evtl ein Fremdkörper vorhanden ist (obwohl sie bis gestern sogar Mehlwürmer gefressen hat)

      So das war viel aber evtl auch nötig.
      gruß
      Martin

      Kommentar


      • #33
        Re: Re: Frisst nur Lebendes

        Hallo Martin,

        Haben meine Schildkröte geröntgt.
        Es ist wieder nichts festzustellen.
        Puh, das ist eigentlich eine gute Nachricht... Es hätte auch ein Abszess oder so was sein können (ich wollte niemanden erschrecken!), aber das sieht man auf dem Röntgenbild gleich. Gut, dass es das schon mal nicht ist!

        Keine Verstopfung. Nichts festzustellen.
        Verstopfung sieht man nur dann direkt im Röntgenbild, wenn das Tier z.B. Sand gefressen hat. Eine Störung in der Durchgängigkeit des Darms ist nicht so leicht festzustellen.

        Kennt ihr noch irgendwelche Tierärzte die schon fast Freaks sind ?
        Es gibt einige, die schon viele Schildkröten mit ähnlichen Problemen behandelt (und z.B. auch operiert) haben. Namen nenne ich hier mit Rücksicht auf unsere Forenregeln mit Absicht nicht. Diese sind den anderen erfahrenen Schildkrötentierärzten sicherlich bekannt, und innerhalb der AGARK (schau mal hier http://www.dght.de/amphrep/tiergesundheit/tieraerzte.htm) beraten sie einander auch, gerade bei solchen Problemen - es fragt aber sicher keiner, ob der Kollege nun AGARK-Mitglied ist. Deine Tierärztin kann sich dort also durchaus Rat holen. Leider kenne ich keinen echten Spezialisten, der im Saarland praktiziert. Aber soo viel kostet Deine Tierärztin ein Anruf zu einem Kollegen etwas weiter weg ja nun auch nicht.

        Noch zu sagen wäre dass ich jetzt einfach weiterhin versuche sie zum fressen zu bringen und ich am Freitag oder Samstag mit ihr nochmal zur Tierärtzin fahre um in einer leichten Narkose ihren Rachenraum anzusehen ob evtl ein Fremdkörper vorhanden ist
        Ja, biete ihr an, was sie mögen könnte, und lass's sie ansonsten möglichst in Ruhe. Der Tierarztbesuch ist ja schon stressig, und wenn man das Tier dann z.B. öfter rausnimmt, um zu schauen, ob es doch vielleicht Kot abgibt, setzt man es nur noch mehr unter Stress, und das kann die spätere Heilung behindern. Der Tierarztbesuch und das Nachsehen wegen Fremdkörpern ist eine gute Idee. Vielleicht hat die Tierärztin bis da hin mit den Kollegen sprechen können?

        So das war viel aber evtl auch nötig.
        Hast recht. Das war die Information, mit der wir hier vielleicht noch ergänzende Tipps geben können. Haralds Tipp, zu einem zweiten Tierarzt zu gehen, ist eigentlich gut, nur das bedeutet von Dir aus wohl eine längere Reise für das sicher geschwächte Tier. Also achte einfach gut darauf, was Deine Tierärztin sagt und wie Du Dich dabei fühlst. Wenn sie schon mit den Kollegen Kontakt aufgenommen hat, und wenn sie Dir so viel Info gibt, wie Du für Dich brauchst, dann bleib bei ihr, und wenn es Dir nicht ganz wohl ist, dann stelle das Tier lieber doch noch einem weiteren Tierarzt vor.

        Viele Grüße
        Beate
        Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

        Kommentar


        • #34
          Re: Frisst nur Lebendes

          Schade. Dachte die Vitaminspritze bringt sie wengistens ein bisschen auf Trapp...
          Habe eben versucht ihr mal wieder einen Regenwurm zu geben.
          Ablauf:
          Gierig angenommen.Kaut lange drauf rum wie wenn ihr Maul total stupf ist und sie nicht abbeißen kann (kann sowas sein?)
          Ein kleines ca 1/2cm großes Stück hat sie dann untergeschluckt und dann den Rest einfach liegen lassen.
          Gammerus den sie ja eigentlich nicht beißen müssten nimmt sie nicht an. Schwimmt von unten ran, bewegt das Maul(wohl zum schmecken) und schwimmt dann wieder weg.

          *seuftz*

          Kommentar


          • #35
            Re: Frisst nur Lebendes

            Hm ihr wisst auch nicht weiter?
            Naja hab noch eine Telefonnummer von jemdanden der sich angeblich sehr gut mit Schildkröten auskennt. Werden den mal noch anrufen morgen.
            Wenn ihr auch noch Leute kennt dann schickt mir doch bitte Infos über sie per Mail.
            thx

            Kommentar


            • #36
              Re: Frisst nur Lebendes

              Meine Tierärtzin ruft mich zwar gleich noch zurück um ein paar Sachen zu klären aber hab eben einen kleinen Erfolg gehabt!
              Sie frisst. Wenn auch wenig. Und wenn auch nur Regenwürmer.
              Allerdings tut sie sich sehr schwer. Ich muss ihr 1cm lange Stücke schneiden die sie nicht kaufen/beißen muss sondern am Stück runterschlucken kann.
              Nen Plan woran das liegen kann?

              Kommentar


              • #37
                Re: Re: Frisst nur Lebendes

                Hallo Martin,

                Ich muss ihr 1cm lange Stücke schneiden
                Das liest sich wirklich so, als wäre was im Kopfbereich. Habt Ihr das Röntgenbild des Kopfes genau angeschaut? Hat sie sich vielleicht den Kiefer ausgehängt oder gebrochen? Es ist jetzt sicher nicht verkehrt, wenn Du sie wie geplant nochmal zur Tierärztin bringst, damit sie sie in (leichter) Narkose genauer untersuchen kann. Übrigens: Das bisschen, was Deine Schildkröte jetzt frisst, dürfte nicht stören. Mach' Dir also nicht zu viele Gedanken, bloß weil sie nicht (wie beim Menschen vor der Narkose angeraten) völlig nüchtern ist. Lass sie ruhig weiter fresssen, was sie will und dann: Guten Befund morgen / übermorgen!

                Viele Grüße
                Beate
                Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

                Kommentar


                • #38
                  Re: Frisst nur Lebendes

                  So hab mit ihr telefoniert.
                  Sie hat mir noch 2 Telefonnummern gegeben die ich morgen anrufen werde.
                  Sie hat auch nochmal ein bisschen nachgelesen und geforscht und meinte noch es könnte auch einfach noch eine art "schläfrigkeit" nach der vermin. Aktivitäsphase sein!? Aber das glaube ich weniger.
                  Vor allem weil alles auf den Kopfbereich hindeutet wie du auch schon sagst Beate.
                  Dass der Kiefer ausgehangen ist würde ich nicht sagen. evtl angegrochen oder so.
                  Muss der dann gegipst werden? *G* ^^

                  Fahre mit ihr am Samstag vormittag hin.

                  Irgendwie bekommen wir die schon wieder flott.

                  Kommentar


                  • #39
                    Re: Frisst nur Lebendes

                    @all: Hallo @all!
                    Eine Frage rein interessenhalber, in welcher Situation kann es dazu kommen, daß eine Schildkröte sich den Kiefer ausrenkt bzw. bricht? Verfolge den Thread die ganze Zeit und mir kommt das alles sehr mysteriös vor (will hier keinem was unterstellen)!
                    Allerdings müßte es doch möglich sein, daß ein reptilienerfahrener Tierarzt (nötigenfalls auch mehrere reptilienkundige Tierärzte) rausbekommen was mit der Wasserschildkröte los ist. Mir persönlich würde es keine Ruhe geben, wenn eins unserer Tiere über längere Zeit Verhaltensveränderungen aufweisen würde.

                    @mattn: Hallo Mattn!
                    Wie sieht´s eigentlich mit dem Gewicht deiner Wasserschildkröte aus? Irgendwelche Veränderungen?

                    Gruß Kleine Hexe

                    Kommentar


                    • #40
                      Re: Frisst nur Lebendes

                      Hallo
                      ok sie springt sobald jemand kommt immer von ihrem Sonnenplatz ins Wasser aber da stößt sie sich nirgends an...
                      Ihr Gewicht war vor der vermin. Aktivitäsphase bei 180g
                      nach ihr war es bei 175g
                      Vor einer Woche bei 170g
                      Nun wieder bei 175g
                      Hoffe es werden wieder mehr wenn sie nun wieder langsam aber sicher anfängt zu fressen.
                      Werde euch auf dem Laufenden halten.

                      Kommentar


                      • #41
                        Re: Re: Frisst nur Lebendes

                        Hallo Judith,

                        in welcher Situation kann es dazu kommen, daß eine Schildkröte sich den Kiefer ausrenkt bzw. bricht?
                        In einer blöden... Man kann gar nicht so doof denken, wie's machmal kommt. Die Schildkröte von Martin hatte ja eine (wenn ich's richtig verstanden habe) recht heftige Panzernekrose. Das hat bestimmt auch Auswirkungen auf den Stoffwechsel gehabt. Gut, dass die Werte bei Martin's Schildkröte (wieder?) normal sind! Dennoch kann es sein, dass diese Schildkröte mal Kalkmangel hat bzw. das Calcium nicht so aufnehmen konnte wie normal, und dass deshalb der Kiefer nicht so stabil ist, wie er sein sollte, und dann reicht wo möglich das Draufbeißen auf ein Insekt oder so.

                        Allerdings müßte es doch möglich sein, daß ein reptilienerfahrener Tierarzt (nötigenfalls auch mehrere reptilienkundige Tierärzte) rausbekommen was mit der Wasserschildkröte los ist.
                        Das wird schon. Es braucht bloß manchmal seine Zeit. Du musst bedenken, dass diese Schildkröte recht zierlich ist, und die Untersuchung deshalb noch schwieriger ist als bei einem großen, stabilen Tier. Daher versuchen die Tierärzte in solchen Fällen nicht, gleich alles auf einmal zu erledigen, sondern sie verfeinern die Diagnose bei Bedarf weiter. Ein guter Tierarzt wird auch Mittel und Wege finden, dass es der Schildkröte in dieser Zeit zumindest nicht schlechter geht (bessere, als wir das hier im Forum raten können), und deshalb finde ich es gut, wenn Martin sich mit seiner Tierärztin so abstimmt, wie's jetzt hier rüber kommt.

                        Viele Grüße
                        Beate
                        Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

                        Kommentar


                        • #42
                          Re: Frisst nur Lebendes

                          jojo so ist das.
                          Heute hat sie selbst in den 1cm langen Regenwurm nur reingebissen und ihn dann wieder ausgespuckt. Was für eine Regenwurmverschwendung jamm jamm *G*
                          Naja wer nicht will der hat gewollt.
                          Morgen vormittag wird sie ruhgi gestellt und dann schauen wir uns den Rachen an. Wenn das nichts bringt wird sie eine (keine Ahnung wie die genau heißt) Antibiotiakakur machen. Meine Ärtzin hat sowas angedeutet.

                          Was mich nur aufregt. Ich bin von Montag abend bis Donnerstag nacht in Dresden (5 Std von hier)...Supi und hier jemanden mit meiner Schildkröte beauftragen wird ein Problem.
                          Schaun mer mal.

                          Kommentar


                          • #43
                            Re: Re: Frisst nur Lebendes

                            Hallo Martin,

                            Ich bin von Montag abend bis Donnerstag nacht in Dresden
                            Sprich das beim Besuch bei der Tierärztin mit an. Viele Tierärzte haben nämlich Möglichkeiten, die Tiere in so einem Fall stationär aufzunehmen.

                            Aber sag' mal: Weisst Du, wie Calcium-reich die Schildkröte gefüttert wurde, bevor sie zu Dir kam? Und ob sie bei Dir auch ganz sicher genügend Calcium bekommen und auch aufgenommen hat (die Sache mit dem Vitamin D)? Sonst solltest Du diesen Punkt noch ansprechen, damit die Tierärztin nochmal auf dem Röntgenbild nach Anzeichen für Calcium-Mangel schaut.

                            Viele Grüße
                            Beate
                            Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

                            Kommentar


                            • #44
                              Re: Frisst nur Lebendes

                              Leider weiß ich gar nichts über die Haltung bevor ich sie bekommen habe. Und glauben kann ich dem Verkäufer eh nichts. Er meint ja auch Nekrose wäre normal bei seinen Tieren...

                              Bezgl Caliummangel meinst du doch ob man was an den Knochen sieht oder?Aber da haben wir auch drauf geschaut und fanden dass alles ok aus sieht.
                              Bei mir hat sie immer eine Sebiaschale im Becken liegen.

                              Kommentar


                              • #45
                                Re: Re: Frisst nur Lebendes

                                [quote]Mattn schrieb:
                                Fahre mit ihr am Samstag vormittag hin.




                                @mattn: Morgen Mattn!
                                Wie war der gestrige Besuch beim Tierarzt? Und was ist dabei rausgekommen?
                                Gruß Kleine Hexe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X