Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Höckerschildkröte krank....

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Höckerschildkröte krank....

    Hallo,
    also ich wollte damit nicht sagen das ich nicht zum tierarzt gehe, aber das es wohl doch nicht so schlimm ist, denn es kam ja eindeutig vonn der hohen Luftfeuchtigkeit und diese Problem wäre erstmal gelößt, jedoch werd ich es erstmal bei de mLüftungschlitz lassen bis ich eien HQI habe, da ich sonst nicht die warem Lufttemperaturen habe.
    Ich weiß nicht mehr wo ist das gelesen habe, aber irgednwo stand die schildkröten kämen aus eher tropischen gebieten und zu einhaltung der luftfeuchtigkeit sollten 2 drittekl der scheiben beschlagen bleiben.
    Die Fotos von der zweiten werd ich noch reinstellen,

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Höckerschildkröte krank....

      Hallo Raff,

      aber das es wohl doch nicht so schlimm ist, denn es kam ja eindeutig vonn der hohen Luftfeuchtigkeit
      Ich fürchte, da ist noch mehr. Vor allem die Gesundheitsschäden durch die möglicherweise falsche Fütterung beim Vorbesitzer hat ja nichts mit der jetztigen Luftfeuchte zu tun, oder? Nochmal: Der Tierarztbesuch Deiner Schildkröten ist NICHT überflüssig, und Du solltest nicht einfach warten. Ist das jetzt klar?

      aber irgednwo stand die schildkröten kämen aus eher tropischen gebieten
      GRRRR!!!!! Rate mal, warum ich Dir geschrieben habe, woher diese Art, die Du hast, kommt? Das SIND keine tropischen Gebiete! Nimm doch bitte mal eine Landkarte und such' Dir das Gebiet heraus und dann schau auf www.klimadiagramme.de nach, dann siehst Du's selber. Klar ist es wärmer als hier, aber doch nicht jetzt um diese Jahreszeit 28 Grad Wassertemperatur!

      Übrigens: In den Tropen ist die Luftfeuchtigkeit auch nicht überall hoch - ja, auch die Wüste Sahara zählt teilweise zu den Tropen - und es gibt in den Oasen und am Südrand dieser Wüste durchaus Gewässer, in denen Wasserschildkröten leben (natürlich keine Höckerschildkröten, denn die kommen ja nicht aus Afrika - nicht dass Du das missverstehst).

      Die Fotos von der zweiten werd ich noch reinstellen,
      Ja, tu' das.

      Und bitte lies auch mal mit Hilfe der Suchen-Funktion hier im Forum die anderen Beiträge zur Schildkrötenhaltung. Es macht nämlich nicht so sehr viel Spass jedem Neuen immer wieder ganz genau das Gleiche zu schreiben. In den vorhandenen Beiträgen werden gute Bücher und Zeitschriftenartikel empfohlen, und gute weiter führende Internetseiten, und es gibt Angaben zur Fütterung und zu den klimatischen Bedingungen und so weiter. Kleiner Tipp: Such' nicht nur nach Beiträgen über Graptemys ouachitensis, denn diese Art wird nicht so häufig gehalten. Mehr Info findest Du, wenn Du auch die Beiträge über andere Arten liest und selber überlegst, ob die Angaben wohl auch für Deine Schildkröten zutreffen könnten.

      Viel Spass beim Lesen wünscht
      Beate
      Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

      Kommentar


      • #18
        Re: Höckerschildkröte krank....

        Soo erstmal nur 2 Bilder, die zweite ist extrem schüchtern wenns um Kameras geht.ALso für mich sieht sie wie von der gleichen Art aus.

        http://img146.imageshack.us/my.php?image=dscn10425mu.jpg
        http://img146.imageshack.us/my.php?image=dscn10438gl.jpg

        Habt ihr nen Tip in sachen ernährung? Also bis jetzt fressen sie Muscheln, Krill, Bachflohkrebse oder so... das bekomm ich aber nur in so gammeligen tafeln, und ich hab keine lust jede Woche in die Tierhandlung, Zeit ist geld.
        Am besten wäre günstig und viel, aber trotzdem gesund und abwechlungsreich für die Schildkröten. wo kann man den sowas in Masse kaufen?

        Kann jemand eine der Ärtze in Hamburg empfehlen?

        Kommentar


        • #19
          Re: Höckerschildkröte krank....

          'ne liste von Tierärzten, die sich mit Schildkröten auskennen, gibts hier: http://dght.de/amphrep/tiergesundheit/tieraerzte.htm

          Kommentar


          • #20
            Re: Höckerschildkröte krank....

            @raff: N´Abend Raff!
            Oder hier: http://tierarzt.schildkroeten.com
            Gruß Kleine Hexe

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Höckerschildkröte krank....

              Hallo Raff,

              ALso für mich sieht sie wie von der gleichen Art aus.
              Nein, das ist meiner Ansicht nach eine Graptemys pseudogeographica pseudogeographica. Es handelt sich um eine nahe verwandte Art, die ähnlich zu halten ist. Du solltest die beiden Schildkröten ja aber sowieso trennen, also spielt das keine große Rolle.

              Übrigens: Auch deren Füße sehen ziemlich übel aus! Nimm sie mit zum Tierarzt, wenn Du mit der anderen sowieso gehst.

              Habt ihr nen Tip in Sachen Ernährung?
              Nicht einen, viele... Schau Dich auf schroete.de und zierschildkroete.de um.

              Viele Grüße
              Beate
              Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

              Kommentar


              • #22
                Re: Höckerschildkröte krank....

                Also danke erstmal für die Info.
                Also die Ärzteliste hatte ich ja schon, ich dacht nur vieleicht hat ja jemand erfahrung mit einem bestimmten.
                Und zur ernährung hab ich ja auch schon erforscht und wollte erfahrungsbericht hören wie : Im supermarkt gibts Schellfisch für 2 Euro das Killo oder so.... wäre nett wenn da jemand was wüsste.
                Meint ihr den wirklich ich muss die unbedigt trennen? Die fühlen sich so wohl zusammen und kuscheln immer undso, ich kann mir nicht vorstellen das die gerne aleine sind, das möchte ich nicht.

                Kommentar


                • #23
                  Re: Re: Höckerschildkröte krank....

                  Hallo Raff,

                  Also die Ärzteliste hatte ich ja schon, ich dacht nur vieleicht hat ja jemand erfahrung mit einem bestimmten.
                  Schau mal genau auf die Forenregeln, dann verstehst Du, dass Du diese Antwort nicht bekommen wirst. A propos: Die Forenregeln gelten nicht nur für die anderen, und die Shift-Taste (für die Große- und Kleinschreibung entsprechend der gängigen Rechtschreibung) findet sich auf der Tastatur rechts und links in der zweiten Reihe von unten...

                  wollte erfahrungsbericht hören wie : Im supermarkt gibts Schellfisch für 2 Euro das Kilo oder so....
                  Schellfisch ist kein artgerechtes Futter für Höckerschildkröten. Deren Fütterung wurde zum Beispiel hier: http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=35737 oder hier http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=10145 diskutiert - auch wenn beide Threads zunächst nicht für Höckerschildkröten gestartet wurden.

                  Tja, die wirklich artgerechte Schildkrötenhaltung ist halt nun mal kein billiges Hobby, und sie macht nun mal Mühe.

                  Meint ihr den wirklich ich muss die unbedigt trennen?
                  Du schreibst doch schon selber, dass die eine viel scheuer ist als die andere. Das ist ein deutliches Anzeichen für Stress.

                  ich kann mir nicht vorstellen ...
                  Du bist ja auch keine Höckerschildkröte! Aber wenn Du nicht bald zusiehst, dass die Tiere zum Tierarzt kommen, erledigt sich das Problem der Schildkrötenhaltung für Dich wo möglich. Solche Infektionen und Fütterungsfehler (und auch Stress) können durchaus tödlich sein!

                  Viele Grüße
                  Beate
                  Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X