Re: Höckerschildkröte krank....
Hallo,
also ich wollte damit nicht sagen das ich nicht zum tierarzt gehe, aber das es wohl doch nicht so schlimm ist, denn es kam ja eindeutig vonn der hohen Luftfeuchtigkeit und diese Problem wäre erstmal gelößt, jedoch werd ich es erstmal bei de mLüftungschlitz lassen bis ich eien HQI habe, da ich sonst nicht die warem Lufttemperaturen habe.
Ich weiß nicht mehr wo ist das gelesen habe, aber irgednwo stand die schildkröten kämen aus eher tropischen gebieten und zu einhaltung der luftfeuchtigkeit sollten 2 drittekl der scheiben beschlagen bleiben.
Die Fotos von der zweiten werd ich noch reinstellen,
Hallo,
also ich wollte damit nicht sagen das ich nicht zum tierarzt gehe, aber das es wohl doch nicht so schlimm ist, denn es kam ja eindeutig vonn der hohen Luftfeuchtigkeit und diese Problem wäre erstmal gelößt, jedoch werd ich es erstmal bei de mLüftungschlitz lassen bis ich eien HQI habe, da ich sonst nicht die warem Lufttemperaturen habe.
Ich weiß nicht mehr wo ist das gelesen habe, aber irgednwo stand die schildkröten kämen aus eher tropischen gebieten und zu einhaltung der luftfeuchtigkeit sollten 2 drittekl der scheiben beschlagen bleiben.
Die Fotos von der zweiten werd ich noch reinstellen,
Kommentar