Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
also die müssten jetzt etwas über ein halbes jahr alt sein.
ich hab ein aquarium, uv strahler, ifrarotstrahler.
momentan fütter ich nur getr. bachflohkrebse.
vorweg erstmal, Infrarot ist nix für Schildkröten. (Tiefenwärme nehmen sie nicht wirklich wahr und bleiben bis zur Überhitzung unter der Lampe; normale 60W-Birnen erfüllen ihren Zweck als Wärmelampe besser.)
Desweiteren müsstest du das Futter abwechslungsreicher gestalten. Wenn du nur ein Nahrungsmittel anbietest, werden sie doch nich mit allen nötigen Nährstoffen versorgt.
Insgesamt täte ein wenig mehr und genauere Infos Not: Beckengröße, Filterung, Abdeckung- ja oder nein, Welche genaue Beleuchtung etc. Bist du dir auch sicher, dass es richtige Gelbwangenschmuckschildkröten (Trachemys scripta scripta) sind? Oft wird nämlich alles was irgendwie nen gelben Fleck hat von den Zoohändlern zur Gelbwange gemacht. Vergleiche und viele Grundinfos findest du auf:
www.zierschildkroete.de
www.schroete.de
www.schildifutter.de
Auch das Büchlein "Die Gelbwangenschmuckschildkröte" von Andreas S. Hennig (ISBN 3937285148) könnte für dich sehr interessant sein. Ist auch nicht teuer.
Mit den Schildkröten um die du dir Sorgen machst, solltest du jedenfalls zum Reptilientierarzt gehen. Melde deine Tiere aber vorher telef. an, damit man auch Zeit für euch einplant.
LG
Yasmin
[[ggg]Editiert von Yassi-Lars am 10-01-2006 um 14:51 GMT[/ggg]]
es tut mir ja leid, aber du bietest einfach zuwenig Hintergrundinfos. Panzererweichung kann verschiedene Ursachen haben, von zu einseitigem Futter, über schlechte Filterung, unzureichende Beleuchtung.
Es ist auf jedenfall ein sicheres Zeichen, dass etwas mit deiner Haltung im Argen ist. Also solltest du dringendst zum schildkrötenerfahrenen Tierarzt gehen um nach der Ursache zu forschen, den Tieren erstmal helfen zulassen und dann selbstkritisch die Haltung zu verbessern.
(hier noch eine TA-Liste:
http://tierarzt.schildkroeten.com/ )
Hast du denn auch das ein oder andere Schildkrötenbuch zusammen mit den Tieren geholt?
Kommentar