Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterruhe - Gelbwangenschildkröte setzt Kot ab

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Winterruhe - Gelbwangenschildkröte setzt Kot ab

    @NinjaTurtle:

    Sind die Leute in den Staaten wo Du ja so oft bist wie Du schreibst vielleicht schlauer als WIR???

    Ich muss ganz ehrlich sagen mir sind die Amis mit ihren Ansichten etwas suspekt. Viele von denen halten auch nichts von Darwins "Evolutionstheorie" sondern sagen das die Erde so entstanden ist wie in der Bibel steht. Die sprechen von "Intelligent Design"! Hier: http://www.zeit.de/zeit-wissen/2006/01/Kreationisten_USA.xml

    Solche Leute glauben auch das sich Schildkröten in einer Plastikwanne mit Kunststoff Palme wohlfühlen!

    P.S.: Sorry, das ich vom Thema abweiche, aber das artet ja langsam aus hier!

    Gruss Dirk

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Winterruhe - Gelbwangenschildkröte setzt Kot ab

      Dirk Nowak schrieb:
      @NinjaTurtle:

      Sind die Leute in den Staaten wo Du ja so oft bist wie Du schreibst vielleicht schlauer als WIR???

      Ich muss ganz ehrlich sagen mir sind die Amis mit ihren Ansichten etwas suspekt. Viele von denen halten auch nichts von Darwins "Evolutionstheorie" sondern sagen das die Erde so entstanden ist wie in der Bibel steht. Die sprechen von "Intelligent Design"! Hier: http://www.zeit.de/zeit-wissen/2006/01/Kreationisten_USA.xml

      Solche Leute glauben auch das sich Schildkröten in einer Plastikwanne mit Kunststoff Palme wohlfühlen!

      P.S.: Sorry, das ich vom Thema abweiche, aber das artet ja langsam aus hier!

      Gruss Dirk

      Hallo Dirk und Jens!

      Anscheinend sind die Leute in den USA schlauer als ihr! Weil man sollte nicht alle Amis unter einen Kamm scheren, es gibt auch genug besorgte Amis die an das wohl der Tiere denken! Und wir wissen ja alle das auch in Deutschland noch viele Leute denken für Schmuckschildkröten reicht ein kleines 60Ltr Becken mit Leuchtstoffröhre völlig aus! Und die Amis haben doch recht ,Darwins Evolutionstherorie steht doch äh nur auf einen wackligen Fundament, was immer weiter am bröckeln ist und bald in sich zusammen fällt! Weil es nämlich alles nur Vermutungen sind, und es keine Fakten und Beweise Dafür gibt!

      Mfg Thorsten

      Kommentar


      • #18
        Re: Winterruhe - Gelbwangenschildkröte setzt Kot ab

        Wo sind die Beweise für deine warm-überwintern-gut Theorie?

        Gruß
        Pia

        Kommentar


        • #19
          Re: Re: Re: Re: Re: Winterruhe - Gelbwangenschildkröte setzt Kot ab

          Hallo Thorsten,

          ich vertrete keine falschen informationen sondern dann wohl äher du!
          Wie wär's denn wenigstens mit brauchbarer Rechtschreibung? Wer dermaßen schlampig schreibt, der kann sich doch gar nicht sorgfältig informiert haben!

          Du sagst, Du hast Dich mit einem Tierarzt unterhalten. Schön. Und wie viele dauerwarm gehaltene Schildkröten hat dieser eine Tierarzt schon seziert? Hat er Dir erklärt, was man da zu sehen bekommt?

          Schreib' mal an Ingo Pauler, der die Arbeitsgruppe der die AG Amphibien- und Reptilienkrankheiten der DGHT betreut: http://dght.de/amphrep/tiergesundheit/tieraerzte.htm . In dieser AG sind sehr viele spezialisierte Tierärzte. Übrigens: Der antwortet auf korrekt geschriebene Briefe per Post.

          Du solltest dann bitte die Antwort abwarten, bevor Du Dich wieder hier meldest.

          Viele Grüße
          Beate
          Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Re: Re: Re: Re: Winterruhe - Gelbwangenschildkröte setzt Kot ab

            Beate Pfau schrieb:
            Hallo Thorsten,

            ich vertrete keine falschen informationen sondern dann wohl äher du!
            Wie wär's denn wenigstens mit brauchbarer Rechtschreibung? Wer dermaßen schlampig schreibt, der kann sich doch gar nicht sorgfältig informiert haben!

            Du sagst, Du hast Dich mit einem Tierarzt unterhalten. Schön. Und wie viele dauerwarm gehaltene Schildkröten hat dieser eine Tierarzt schon seziert? Hat er Dir erklärt, was man da zu sehen bekommt?

            Schreib' mal an Ingo Pauler, der die Arbeitsgruppe der die AG Amphibien- und Reptilienkrankheiten der DGHT betreut: http://dght.de/amphrep/tiergesundheit/tieraerzte.htm . In dieser AG sind sehr viele spezialisierte Tierärzte. Übrigens: Der antwortet auf korrekt geschriebene Briefe per Post.

            Du solltest dann bitte die Antwort abwarten, bevor Du Dich wieder hier meldest.

            Viele Grüße
            Beate
            Hallo Beate!

            Unhöfflich bist du überhaubt nicht was?!

            Mein Tierarzt hat mir gesagt,wie Unsinnig Er das ganze Winterstarrenzinario findet und das Ihn Leute wie Dich, Tierisch Ärgern! Und ich kann hier so oft schreiben wie ich will!

            PS: Die Winterstarre ist ein Haltungsfehler keine Notwendigkeit! Das ist für dich nochmal gewesen Beate zum Mitschreiben! Bitte schön!

            Mfg Thorsten

            [[ggg]Editiert von ninja turtle am 20-01-2006 um 15:57 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #21
              Re: Winterruhe - Gelbwangenschildkröte setzt Kot ab

              ...und in der Natur werden die Schildkröten aus den gemäßigten Breiten im Herbst alle eingesammelt und kommen in 28°C warme Becken.



              [[ggg]Editiert von Trachemys am 20-01-2006 um 15:58 GMT[/ggg]]
              Haltung und Nachzucht verschiedener Sumpfschildkröten mit eindeutigem Schwerpunkt in Asien.

              Kommentar


              • #22
                Re: Re: Winterruhe - Gelbwangenschildkröte setzt Kot ab

                Trachemys schrieb:
                ...und in der Natur werden die Schildkröten aus den gemäßigten Breiten im Herbst alle eingesammelt und kommen in 28°C warme Becken.



                [[ggg]Editiert von Trachemys am 20-01-2006 um 15:58 GMT[/ggg]]
                Hahahahaha!

                Trachemys du bist ja ein richtiger Scherzkeks! Anscheinend weist Du ja noch nicht einmal was das Wort Notwendigkeit bedeutet!

                Mfg Thorsten

                Ps: Warum steht bei mir nur noch Level Teilnehmer?

                Kommentar


                • #23
                  Re: Winterruhe - Gelbwangenschildkröte setzt Kot ab

                  Ps: Warum steht bei mir nur noch Level Teilnehmer?
                  Warum darfst Du Dich hier überhaupt noch äussern???

                  Weil man sollte nicht alle Amis unter einen Kamm scheren,...
                  Es heisst "Über einen Kamm scheren" !!!

                  Und die Amis haben doch recht ,Darwins Evolutionstherorie steht doch äh nur auf einen wackligen Fundament, was immer weiter am bröckeln ist und bald in sich zusammen fällt! Weil es nämlich alles nur Vermutungen sind, und es keine Fakten und Beweise Dafür gibt!
                  Und wann kommen die Ufos Dich abholen??? Um in eine bessere Welt zu fliehen???

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Winterruhe - Gelbwangenschildkröte setzt Kot ab

                    Hallo ninja turtle,

                    Bitte mäßige deinen Ton. Wenn du der Meinung bist, dass hier jeder seine Meinung vertreten können darf, musst du die anderer auch gelten lassen. Und die ist in diesem Falle die der absoluten Mehrheit und auch der Moderatoren. Wir sprechen uns klar gegen die von dir geäußerte These aus, dass eine Hibernation nicht notwendig sei.
                    Das ist auch weniger eine Meinung denn eine Tatsache, an der es wenig zu rütteln gibt. Ebenso beweist sich der Darwin'sche Abstammungsgedanke immer wieder auf's Neue, sowohl auf morphologischer als auch molekularer Ebene, daher darf man durchaus davon ausgehen, dass er so Unrecht nicht hatte, und seine Theorie in keiner Weise auf "bröckelndem Fundament" steht.
                    Dein Level ist so lange Teilnehmer, bis du der Geschäftsstelle eine entsprechende Mail schreibst und um Freischaltung deines DGHT-Accounts bittest.

                    Grüße

                    Fachmoderatorenteam der Schildkrötenforen

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Winterruhe - Gelbwangenschildkröte setzt Kot ab

                      Hallo Thorsten,

                      Unhöfflich bist du überhaubt nicht was?!
                      Mein Beitrag ist nicht unhöflich. Ich habe Dir aber vorgeschlagen, Dich mit Ingo Pauler bzw. mit der Tierärzte-Arbeitsgemeinschaft der DGHT in Verbindung zu setzen, bevor Du hier weiter solche falschen Informationen verbreitest. Bisher hast Du nämlich außer Ausrufezeichen und Wiederholungen kein Argument gegen die Haltung unter naturnahen Temperaturverhältnissen gebracht, und deshalb solltest Du vielleicht ganz schnell mit erfahrenen Schildkrötenzüchtern Kontakt aufnehmen.

                      Da Du jetzt doch so schnell wieder schreibst, musst Du Herrn Pauler ja sogar sofort angerufen haben? Was hat er denn gesagt? Beschreib' doch mal!

                      Mein Tierarzt hat mir gesagt
                      Du hast hier ja schon geschrieben, dass er Dir sowas gesagt hat. Ich habe Dich daher nach seiner Erfahrung bei der Sektion von dauerwarm gehaltenen nordamerikanischen Schmuckschildkröten gefragt. Diese Frage hast Du noch nicht beantwortet. Außerdem habe ich Dir vorgeschlagen, einen erfahrenen Schildkröten-Tierarzt zu bitten, dass Du bei der Sektion so einer dauerwarm gehaltenen Schildkröte dabei sein kannst. Wenn Du "Glück" hast, ist es ein Weibchen. Bei denen sind die Folgen einer solchen Haltung leichter zu sehen - was nicht heisst, dass sie für Männchen weniger schädlich wäre.

                      Das ist für dich nochmal gewesen Beate zum Mitschreiben! Bitte schön!
                      Oh danke :-))) Schreiben kann ich's, wenn's Dich zufrieden stellt, aber ein gutes Argument ist das immer noch nicht, und deshalb werde ich es hier ganz bestimmt nicht schreiben. Da muss schon mehr Info von Dir kommen.

                      Viele Grüße
                      Beate

                      Und an die anderen: Es geht hier nicht um "alle" Schildkrötenarten, sondern um die nordamerikanischen Schmuckschildkröten. Diese sollten, entsprechend den Lebensbedingungen in den Gebieten, wo sie natürlicherweise vorkommen, eine Winterstarre oder eine verminderte Aktivitätsphase durchmachen, damit der natürliche Rhythmus erhalten bleibt. Für Arten aus "richtig" tropischen Gebieten gilt dies natürlich nicht.

                      Aber auch die nordamerikanischen Schmuckschildkröten sollten vom Frühjahr bis Herbst nicht bloß einfach so im Gartenteich gehalten werden, denn auch dies entspricht nicht den Temperaturverhältnissen in ihrem Lebensraum in Nordamerika.

                      Ich halte es für ganz wichtig, dass Schildkrötenhalter sich gründlich über die Lebensbedingungen ihrer Schützlinge "bei sich zu Hause" informieren und ihnen hier möglichst ähnliche Bedingungen bieten. Dies ist eine gute Voraussetzung dafür, dass die Tiere lange gesund bleiben.

                      Noch was: So eine Schildkröten-Sektion, wie ich sie Thorsten angeraten habe, ist nichts für zarte Gemüter. Der tipp geht also bestimmt nicht an alle, aber vielleicht hilft's ihm, ein bisschen nachdenklicher zu werden, wenn er die Folgen dessen, was er hier so heftig propagiert, mit allen Sinnen erleben konnte.

                      Viele Grüße
                      Beate

                      [[ggg]Editiert von Beate Pfau am 20-01-2006 um 18:35 GMT[/ggg]]
                      Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Re: Winterruhe - Gelbwangenschildkröte setzt Kot ab

                        Fachmoderator schrieb:
                        Hallo ninja turtle,

                        Bitte mäßige deinen Ton. Wenn du der Meinung bist, dass hier jeder seine Meinung vertreten können darf, musst du die anderer auch gelten lassen. Und die ist in diesem Falle die der absoluten Mehrheit und auch der Moderatoren. Wir sprechen uns klar gegen die von dir geäußerte These aus, dass eine Hibernation nicht notwendig sei.
                        Das ist auch weniger eine Meinung denn eine Tatsache, an der es wenig zu rütteln gibt. Ebenso beweist sich der Darwin'sche Abstammungsgedanke immer wieder auf's Neue, sowohl auf morphologischer als auch molekularer Ebene, daher darf man durchaus davon ausgehen, dass er so Unrecht nicht hatte, und seine Theorie in keiner Weise auf "bröckelndem Fundament" steht.
                        Dein Level ist so lange Teilnehmer, bis du der Geschäftsstelle eine entsprechende Mail schreibst und um Freischaltung deines DGHT-Accounts bittest.

                        Grüße

                        Fachmoderatorenteam der Schildkrötenforen

                        Hallo Fachmoderator.

                        Was ist der Dght Account? Und bin ich jetzt kein Mitglied der Dght mehr?

                        Mfg Thorsten

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Re: Re: Winterruhe - Gelbwangenschildkröte setzt Kot ab

                          ninja turtle schrieb:
                          Was ist der Dght Account? Und bin ich jetzt kein Mitglied der Dght mehr?
                          Meine Güte, das mit dem DGHT-Mitglied sein haben vor dir auch schon andere hinbekommen, so schwer ist das auch nicht, auf die Forenregeln wurdest du ja mehrfach hingewiesen, scheinbar hast du sie immer noch nicht gelesen, denn darin steht dieser Link: http://www.dght.de/diskussionsforen/anmeldung.htm

                          Ach ja, noch einen Link habe ich für dich: http://www.schildkroetenforum.com/ptopic,39176.html
                          pfüati Xaver

                          [[ggg]Editiert von XaWa am 20-01-2006 um 20:58 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Winterruhe - Gelbwangenschildkröte setzt Kot ab

                            Ohne gleich mit Steinen zu werfen....

                            aber mein Fachhändler (Terraristik) sagte mir bei den Schildkröten ist die Winterruhe nur Notwendig wenn Sie kalte Winter gewohnt waren. Da sie jedoch aus der Zucht kommen brauchen sie dies nicht. Das das 100% stimmt will ich nicht sagen...schon gar nicht nach dem was Ihr so schreibt. Meine Gelbwangenschildkröte und Moschus- leben nun seit 7 Jahren ohne Winterruhe und denen gehts bestens. Bin ich nun fahrlässig umgegangen ?

                            gruß Christian

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Re: Winterruhe - Gelbwangenschildkröte setzt Kot ab

                              vader2003 schrieb:
                              Bin ich nun fahrlässig umgegangen ?
                              Hi,
                              ja bist du, Händler erzählen das was die Kunden hören wollen, sonst verdienen sie ja nix
                              pfüati Xaver

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Winterruhe - Gelbwangenschildkröte setzt Kot ab

                                @XaWa

                                aber die Händler selbst halten für die Schildkröten ja auch keinen Winterschlaf. Na ja klar...wollen ja auch im Winter verkaufen. Aber schon komisch...immerhin ist das nicht irgendson Zoohandel sonder ein richtig großes Tropenhaus. Mit exotischen und seltenen Tieren. Und nun? Soll ich ab dem nächsten Winter also alle in Winterschlaf schicken ? Uhhhi ob da der Kühlschrank reicht :-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X