Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dekorations/Beschäftigungsidee

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dekorations/Beschäftigungsidee

    Hallo Liebe Wasserschildkrötengemeinde !

    Als ich letzte Woche meine Fiscbecken neu eingerichtet habe ist mir eine Idee für den Zimmerteich meiner Höckerschildkröte gekommen! Meine Aquarien habe ich alle mit überkochten Buchen- und Eichenlaub eingerichtet weil ich finde das die Blätter einen schönen natürlichen Tatsch in die Becken bringen! Nun habe ich auch Blätter für den Teich meiner Schildkröte vorbereitet und sie auf dessen Boden ausgelegt! Die Blätter sehen erstens sehr natürlich aus und bieten der SChildkröte außerdem Versteck- und Beschäftigungsmöglichkeiten! Denn die SChildkröte kann unter ihnen nach Futter suchen und nen bisschen rumwühlen und bei "Gefahr" unter ihnen Schutz suchen! Außerdem haben Eichenblätter eine Antibakterielle und Fungizide Wirkung somit das Wasser gleich dementsprechend geklährt wird !
    Vielleicht hat ja jemand außer mir noch Lust sein Aquarium mit einigen Laubblättern zu gestalten!

    MFg
    Salvador

  • #2
    Interessanter Bodengrund aber bleiben die Blätter auch auf dem Boden das Teiches ?

    Kommentar


    • #3
      Soweit eine ganz nette Idee...nur hane ich bedenken ,dass sich die Blätter am Saugrohr festsetzen wenn sie ständig durch die Schildkröten aufgewirbelt werden was sicher der Fall sein wird, ich persönlich hätte keine Lust mehrmals am Tag die Blätter zu entfernen.

      Gruß
      Pia

      Kommentar


      • #4
        Die Blätter sind ziemlich schwer und bleiben auf dem Boden!
        Wirbeln auch nicht sonderlich rum wenn die Schildkröte drin rumwühlt!
        Hab da noch keine Probleme mit gehabt! Die Blätter saugen sich voll Wasser und bleiben eigentlich ziemlich an dem Ort liegen wo sie hinsinken!

        Mfg
        Salvador

        Kommentar


        • #5
          und wie lange? Lösen die sich nicht mit der Zeit auf oder fangen an zu modern?

          Kommentar


          • #6
            Also in meine Aquarien sind sie recht ausdauernd! Irgendwann sehen sie aber wirklich etwas dünner auf (ca. nach nem Jahr) aber dann kann man ja auch zwischendurch mal wechseln z.B. bei der jährlichen Allgemeinreinigung!

            Mfg
            Salvador

            Kommentar

            Lädt...
            X