Hallo Liebe Wasserschildkrötengemeinde
!
Als ich letzte Woche meine Fiscbecken neu eingerichtet habe ist mir eine Idee für den Zimmerteich meiner Höckerschildkröte gekommen! Meine Aquarien habe ich alle mit überkochten Buchen- und Eichenlaub eingerichtet weil ich finde das die Blätter einen schönen natürlichen Tatsch in die Becken bringen! Nun habe ich auch Blätter für den Teich meiner Schildkröte vorbereitet und sie auf dessen Boden ausgelegt! Die Blätter sehen erstens sehr natürlich aus und bieten der SChildkröte außerdem Versteck- und Beschäftigungsmöglichkeiten! Denn die SChildkröte kann unter ihnen nach Futter suchen und nen bisschen rumwühlen und bei "Gefahr" unter ihnen Schutz suchen! Außerdem haben Eichenblätter eine Antibakterielle und Fungizide Wirkung somit das Wasser gleich dementsprechend geklährt wird
!
Vielleicht hat ja jemand außer mir noch Lust sein Aquarium mit einigen Laubblättern zu gestalten!
MFg
Salvador

Als ich letzte Woche meine Fiscbecken neu eingerichtet habe ist mir eine Idee für den Zimmerteich meiner Höckerschildkröte gekommen! Meine Aquarien habe ich alle mit überkochten Buchen- und Eichenlaub eingerichtet weil ich finde das die Blätter einen schönen natürlichen Tatsch in die Becken bringen! Nun habe ich auch Blätter für den Teich meiner Schildkröte vorbereitet und sie auf dessen Boden ausgelegt! Die Blätter sehen erstens sehr natürlich aus und bieten der SChildkröte außerdem Versteck- und Beschäftigungsmöglichkeiten! Denn die SChildkröte kann unter ihnen nach Futter suchen und nen bisschen rumwühlen und bei "Gefahr" unter ihnen Schutz suchen! Außerdem haben Eichenblätter eine Antibakterielle und Fungizide Wirkung somit das Wasser gleich dementsprechend geklährt wird

Vielleicht hat ja jemand außer mir noch Lust sein Aquarium mit einigen Laubblättern zu gestalten!
MFg
Salvador
Kommentar