Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aquaterrarium - Gestaltungstipps

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aquaterrarium - Gestaltungstipps

    Moin ihr Gestaltungskünstler

    Ich bräuchte mal Tipps zur Gestaltung meines „gepimpten“ Aquarium zum Aquaterrarium. Hab oben einfach mal drauf angebaut. Naja und nun gehen mir die Ideen aus… Wie ihr auf einem von den Bildern sehen könnt, habe ich die Rückwand bereits mit Gips und Kieselsteinen verziert…Jetzt hab ich aber noch eine linke und rechte Seitenwand, und einen Bodenuntergrund…viel. auch noch was für die Rückwand?!?! Also dann lasst euch was einfallen!!! Mir fehlen irgendwie die Inspirationen. Schön wärs natürlich auch, würden sich eure Ideen auch umwandeln lassen…

    http://www.ewetel.net/~bernd.mueller6/

  • #2
    Hallo,
    um was für eine Art gehts denn hier eigentlich?
    Viel wichtiger noch: Weißt du welches Geschlecht dein Tier hat?
    Wenns ein Weibchen ist, fehlt der Eiablageplatz bis jetzt schon mal.
    Wie groß ist das Becken denn? Damit man so ungefähr eine Relation hat.

    Gruß,
    Björn

    Kommentar


    • #3
      Also die Bewohner sind eine Gelbwangenschildkröte (männlich) und eine Rotwangenschildkröte (weiblich) JA ich weiß blaa keine Haltung von zwei verschieden Unterarten --> Wenn sie denn mal liebe machen und ich würde die Eier ausbrüten dann gibts Bastarde...Aber soweit lassen wir es ja nicht kommen! Ja und wenn ich noch mal 8 Jahre zurück drehen könnte,würd ich wenn auch eine Art zusammen halten und dann zwei Weibchen...aber wie das denn so ist...keine Ahnung von fast garnix (schlechte Beratung im Zoogeschäft)...So das mal vor weg bevor es hier gleich wieder los geht .

      Die Maße des unteren Beckens sind 150cm x 40cm x 50cm ( L x B x H ).

      Kommentar


      • #4
        Hallo Mülli,

        um einen Eiablageplatz kommst du trotzdem nicht herum.
        Das Weibchen wird/kann auch unbefruchtete Eier legen.
        Ist kein geeigneter Platz dazu da, kann das böse Folgen haben -> Legenot.

        Wenn sie denn mal liebe machen und ich würde die Eier ausbrüten dann gibts Bastarde...Aber soweit lassen wir es ja nicht kommen!
        Dem kann ich nur zustimmen! Das muss nicht sein.

        Wenn du Anregungen zur Gestaltung suchst, dann klick dich doch mal durch´s I-Net.
        Da findest du viele tolle und auch zweckmäßige Sachen.
        Artgerecht sollte vor Optik stehen. Aber das weißt du sicherlich.

        Ansonsten: wie schaut´s mit der Beleuchtung aus?
        Ich seh auf den Bildern bisher nur die Leuchtstoffröhren.

        Gruss
        Christina

        Kommentar


        • #5
          Hallo Mülli,
          hehe... lustig.
          Die Haltung zweier Arten ist tatsächlich ungünstig... bla bla bla... und so.
          Allerdings sehe ich das bei Rot- und Gelbwangen garnicht so problematisch, jedenfalls was deren Ansprüche angeht. Die sind nahezu identisch.
          Hauptsächlich kann es zum Problem werden, wenn es das nicht schon ist, dass du ein Männchen und ein Weibchen zusammen hältst. Das kann schon mal eine Weile gut gehen. Allerdings sollte man das genau beobachten. Oft stressen die Männchen die Weibchen enorm durch andauernde Balz- und Kopulationsversuche. Das kann schlimm enden, bis hin zu schlimmen Beißereien. Schon daher würde ich die unterschiedlichen Geschlechter trennen, wenn sich sowas abzeichnet.
          Für das Weibchen solltest du einen Eiablageplatz schnellstmöglich planen und bauen --> Legenot. Der sollte mindestens die Tiefe der Panzerlänge haben. Infos findest du sicherlich über die Suchfunktion.
          Den restlichen Platz würde ich nur mit Korkrinde oder etwas ähnlichem auslegen. Das ist halbwegs praktisch und sieht auch noch natürlich aus.

          Wie und mit was beleuchtest du?

          Gruß,
          Björn

          Edit: Ist das mit der Weintraube dein ernst?
          Zuletzt geändert von DerBjörn; 16.03.2006, 16:38.

          Kommentar


          • #6
            Also das mit dem Eiablegeplatz hab ich auch schon in Betracht gezogen, den da wieder noch irgendwie mit einzubauen (wie am besten? bin um jeden Tipp dankbar,um so mehr Anregungen ich bekomme desto besser kann es ja nur werden ). Hatte schon den ein oder anderen gebaut aber war nie das richtige...und wenn dann zu der Zeit ein Eiablegeplatz da war und sie war trächtig legte sie die Eier lieber ins Wasser und danach aßen sie die beide auf....

            "Wenn du Anregungen zur Gestaltung suchst, dann klick dich doch mal durch´s I-Net.
            Da findest du viele tolle und auch zweckmäßige Sachen.
            Artgerecht sollte vor Optik stehen. Aber das weißt du sicherlich".

            Ja da hab ich auch schon bissel Zeit mit verbracht....aber dacht mir ich stell meine Pics hier mal ein, um genau für "mein" Aquaterraium geignete Ideen/Anregungen zu bekommen...also bitte keine Scheu und her damit

            OHJa nu kommts mir der Beleuchtung hab ich mir schon bald gedacht, dass ich darauf angesprochen werde..aber warum auch nicht....also ich beleuchte den Landteil (halt die ganze Etage der oben drauf angebaut ist) mit zwei Leuchtstoffröhren eine ist normales Licht und die andere eine "Fluora" Röhre steht drauf...und unten der den Wasserbereich voll beleuchtet (10 cm über dem Wasser und auf dem Foto nicht zu sehen) einen Spotlight Strahler. Ich habe mich ehrlich gesagt auch noch nie um einen HQI-Strahler oder so bemüht...weil meine beiden kennen es auch nicht anders...die sind so mit der viel. für den einen mageren Beleuchtung groß geworden und den fehlt es vom äußeren an rein garnichts....sie beiden sind aktiv und in voller Farbenpracht (ihre Zeichnungen,Panzerfarben...) Joar soviel dazu...

            @Björn: Das mit den Weintrauben *hehe* is nur so...hab da ja Kunstefeu rein gepflanzt und an dem war halt noch ein Ästchen frei...dann hab ich die da halt so mit dran gehangen

            Kommentar


            • #7
              Und was ist mit UV-Bestrahlung?
              Wieviel Grad sind den auf deinem Landteil?

              Kommentar

              Lädt...
              X