Hallo liebe Schildkröten-Freunde,
ich habe ein riesiges Problem und hoffe hier endlich Hilfe zu finden.
Um die Tragweite meines Problems zu schildern, muss ich glaub ich ganz schön weit ausholen. Vor drei bis vier Jahren begann ich mit der Schildkrötenhaltung mit zwei Schildkröten, einer Graptemys ouachitensis und einer Graptemys pseudogeographica, jeweils eine Unterart der Höckerschildkröten. Mitte letzten Jahres begann der ganze Sch...!
Die kleinere von beiden bekam eine Panzernekrose, gleich darauf folgte die größere. Ich bin natürlich zum Tierarzt, der sich mit Schildkröten auch recht gut auskennt und wenn er sich doch einmal nicht so sicher ist, sich Gott sei Dank Rat in der Spezialklinik in Hannover holt. In Zusammenarbeit mit denen, haben wir dann einige Behandlungsmöglichkeiten ausprobiert, doch keine hat so richtig funktioniert. Hauptbestandteil der Behandlung ist selbstverständlich immer das Abtragen des nekrotischen Gewebes. Es folgten Zeiten der Besserung, dann, ohne erkennbaren Grund, keimte die Nekrose auf einmal wieder auf und so gab es ein ständiges Auf und Ab, bis ich die kleinere von beiden Anfang diesen Jahres einschläfern ließ (SCH..-GEFÜHL!!!). Also habe ich somit nur noch die pseudogeographica, die bis heute augenscheinlich sowas von auf dem Weg der Besserung schien. Plötzlich jedoch lösten sich auf einmal wieder viele bisher gut aussehende Stellen und drunter sah es einfach schrecklich aus. Mein Tierarzt und ich haben jetzt beschlossen, dass wenn sie sich jetzt nicht in einer Wochen unter Antibiotikabehandlung lokal und systemisch nicht deutlich bessert, sie auch nicht länger leiden soll. Zusätzlich wird sie einmal täglich in Ektozon gebadet, was auch die Tierklinik in Hannover empfohlen hat. Habt ihr noch einen ultimativen Tipp für mich? Ich weiß, ich greife nach den Sternen, doch Hoffnung habe ich noch...
Allerdings habe ich auch noch ein zweites Anliegen. Das nächste Problem ist, dass mir keiner sagen kann, warum diese Nekrose aufgetaucht ist. Ich bin mit sämtlichen involvierten Personen meine Haltung durchgegangen, ein Haltungsfehler ist ziemlich ausgeschlossen, selbst laut den Spezialisten in Hannover. Woran kann es liegen? Hoffe auf zahlreiche Antworten...
Traurige Grüße
Sinda
ich habe ein riesiges Problem und hoffe hier endlich Hilfe zu finden.
Um die Tragweite meines Problems zu schildern, muss ich glaub ich ganz schön weit ausholen. Vor drei bis vier Jahren begann ich mit der Schildkrötenhaltung mit zwei Schildkröten, einer Graptemys ouachitensis und einer Graptemys pseudogeographica, jeweils eine Unterart der Höckerschildkröten. Mitte letzten Jahres begann der ganze Sch...!
Die kleinere von beiden bekam eine Panzernekrose, gleich darauf folgte die größere. Ich bin natürlich zum Tierarzt, der sich mit Schildkröten auch recht gut auskennt und wenn er sich doch einmal nicht so sicher ist, sich Gott sei Dank Rat in der Spezialklinik in Hannover holt. In Zusammenarbeit mit denen, haben wir dann einige Behandlungsmöglichkeiten ausprobiert, doch keine hat so richtig funktioniert. Hauptbestandteil der Behandlung ist selbstverständlich immer das Abtragen des nekrotischen Gewebes. Es folgten Zeiten der Besserung, dann, ohne erkennbaren Grund, keimte die Nekrose auf einmal wieder auf und so gab es ein ständiges Auf und Ab, bis ich die kleinere von beiden Anfang diesen Jahres einschläfern ließ (SCH..-GEFÜHL!!!). Also habe ich somit nur noch die pseudogeographica, die bis heute augenscheinlich sowas von auf dem Weg der Besserung schien. Plötzlich jedoch lösten sich auf einmal wieder viele bisher gut aussehende Stellen und drunter sah es einfach schrecklich aus. Mein Tierarzt und ich haben jetzt beschlossen, dass wenn sie sich jetzt nicht in einer Wochen unter Antibiotikabehandlung lokal und systemisch nicht deutlich bessert, sie auch nicht länger leiden soll. Zusätzlich wird sie einmal täglich in Ektozon gebadet, was auch die Tierklinik in Hannover empfohlen hat. Habt ihr noch einen ultimativen Tipp für mich? Ich weiß, ich greife nach den Sternen, doch Hoffnung habe ich noch...
Allerdings habe ich auch noch ein zweites Anliegen. Das nächste Problem ist, dass mir keiner sagen kann, warum diese Nekrose aufgetaucht ist. Ich bin mit sämtlichen involvierten Personen meine Haltung durchgegangen, ein Haltungsfehler ist ziemlich ausgeschlossen, selbst laut den Spezialisten in Hannover. Woran kann es liegen? Hoffe auf zahlreiche Antworten...
Traurige Grüße
Sinda
Kommentar