hallo zusammen!
ich halte 0.0.2 sternotherus odoratus in einem becken von 80 auf 50 cm.bis jetzt vertrugen sich die kleinen(beide 6 monate) sehr gut.jetzt beisst die grosse die kleine(nur 4 gramm unterschied) aber manchmal wenn es futter gibt.jetzt würde wir sie eigentlich trennen,aber wir sind nicht sicher da man,egal was man liest immer eine andere meinung bekommt.zum beispiel männchen bei geschlechtsreife trennen(sind sie mit 6 monaten wohl noch lange nicht!)weibchen zusammen ist moglich ,auch eine zuchtgruppe.wir bekommen jedenfall ein neues deltabecken,das umgerechnet der grosse120 mal 80 cm entspräche.ist eine trennung zu dieser zeit also zwingend nötig?oder später?die kleinen haben ubrigens 60/64 gramm und sind top fit.
gruß an alle,michl!
ich halte 0.0.2 sternotherus odoratus in einem becken von 80 auf 50 cm.bis jetzt vertrugen sich die kleinen(beide 6 monate) sehr gut.jetzt beisst die grosse die kleine(nur 4 gramm unterschied) aber manchmal wenn es futter gibt.jetzt würde wir sie eigentlich trennen,aber wir sind nicht sicher da man,egal was man liest immer eine andere meinung bekommt.zum beispiel männchen bei geschlechtsreife trennen(sind sie mit 6 monaten wohl noch lange nicht!)weibchen zusammen ist moglich ,auch eine zuchtgruppe.wir bekommen jedenfall ein neues deltabecken,das umgerechnet der grosse120 mal 80 cm entspräche.ist eine trennung zu dieser zeit also zwingend nötig?oder später?die kleinen haben ubrigens 60/64 gramm und sind top fit.
gruß an alle,michl!
Kommentar