Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Knochensequester

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Knochensequester

    Hallo!

    Ich besitze eine Rotwangenschmuckschildkröte, die ich jetzt schon fast 2 Jahre in Behandlung habe.

    Anfangs zeigte das Tier einen "weißen Strich" am Carpax, der aber innerhalb von wenigen Wochen auf eine weiße Fläche heranwuchs, die locker 3/4 der Schildkröte überzog.


    Behandelt wurde das Tier in Dinslaken und nach einem Jahr trockensetzen hat sich das Tier gut erholt, sodaß ich die Schildkröte kalt überwintern ließ. Heute habe ich Die Rotwange ausgewintert und konnte den gesamten Rückenpanzer abknibbeln. Teilweise waren die Stücke 3-4 mm dick. Meine frage hierzu wäre jetzt, ob sich eine Weiterbehandlung noch lohnt, oder ob es evtl. besser für das Tier wäre es einzuschläfern. Ich kann schlecht abschätzen ob es Schmerzen verspürt, beim Entfernen der nekrotischen Teile hat es zumindest keine Anstalten gemacht.


    Euer Meinung und Tipps sind gefragt.

    Anbei die Fotos




  • #2
    Hallo Robert,

    Behandelt wurde das Tier in Dinslaken
    Dann solltest Du zunächst dort Rücksprache halten. Ohne Info über die Ursache der Sequesterbildung ist es schwer, Dir einen Rat zu geben.

    Ich hatte eine ganze Zeit lang eine Schildkröte in Pflege, die fast ähnlich aussah wie Deine, und sie war putzmunter. Meines Wissens lebt sie noch. Ich hoffe, dass es bei Deiner ähnlich gut ausgeht!

    Viele Grüße
    Beate
    Zuletzt geändert von Beate Pfau; 24.03.2006, 14:37.
    Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Beate Pfau
      Hallo Robert,

      Ohne Info über die Ursache der Sequesterbildung ist es schwer, Dir einen Rat zu geben.
      Hallo!

      Tja, zur Ursache konnten weder Tierarzt noch ich etwas sagen. Es wird davon ausgegangen, daß die Schildkröte sich an irgendeinem Stein etc. verletze und dadurch Keime unter den Panzer gelangten, die dort fleissig wüteten.

      Ich werde noch einmal zum Tierarzt gehen und schauen wie es sich entwickelt.

      Gruß
      Robert

      Kommentar

      Lädt...
      X