Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sie schwimmt nur noch rum oder versteckt sich

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sie schwimmt nur noch rum oder versteckt sich

    Hallo,
    ich bin neu hier. Ich hoffe bei Euch bessere Hilfe zu bekommen, als bei den Zoohändlern.
    Also mal ganz von vorne. Wir haben 1 weibliche Graptemys pseudogeographica und 1 männliche Trachemys scripta troosti. Das war ein sehr liebes Geschenk von Verwandten, aber leider wegen schlechter Beratung etwas unüberlegt. Da ging es in erster Linie nur um Optik....
    Um es kurz zu machen, nach 1 Jahr fing es an streßig zu werden, weil das kleine Männchen den großen Macker machte. Schließendlich habe ich die 2 getrennt und endlich kehrte Ruhe ein. Das war vor 2 Monaten.
    Der Junge ist entspannt, aber das Mädel geht seitdem nicht mehr sonnen und versteckt sich meist in der Höhle. Ich habe es doch richtig verstanden das sonnen wichtig ist oder?
    Es wäre super wenn mir jemand einen Tip geben könnte!

  • #2
    Hallo Jusch!

    Macht die Graptemys ansonsten einen gesunden Eindruck? Oder sind dir weitere Eigenarten an ihr (ihrem Verhalten) aufgefallen?
    Wie groß ist das Becken deiner Graptemys? Wie ist es eingerichtet? Wie hoch ist der Wasserstand im Becken? Wieviel Grad beträgt die Wassertemperatur? Aus welchem Material besteht der Sonnenplatz und wie warm ist es unter der Beleuchtung? Was für eine Beleuchtung nutzt du für die Graptemys?
    Fragen über Fragen, damit wir dir vielleicht weiterhelfen können bräuchten wir weitere Informationen zu der Haltung deiner Graptemys.
    Gruß Kleine Hexe

    Kommentar


    • #3
      Sie schwimmt nur und versteckt sich

      Super das Du dich so schnell gemeldet hast!
      Sie sieht gesund aus war aber vor einiger Zeit viel agiler als jetzt.
      Die meiste Zeit versteckt sie sich in der Höhle. Das Becken ist 1Meter mit Höhle, Sonnenplatz aus Stein und Plastik. Der Wasserstand ist zirka 15 cm hoch und 25 Grad warm. Habe eine Reptil Glo 5,0 UVB Lampe. Die Plastikinsel resultiert aus mehreren Versuchen ihr etwas besseres zu bieten, welches Sie aber boykottierte. Weder Holz noch Schiefer waren recht. Jetzt mache ich mir allerdings echt langsam Sorgen. Ich hoffe Du kannst was mit meinen Antworten anfangen.
      Danke schonmal im voraus.
      Zuletzt geändert von jusch; 25.03.2006, 22:53.

      Kommentar


      • #4
        Hallo Jusch!

        Zu deinen Haltungsbedingungen:
        Bei einem gesunden Tier würde ich den Wasserstand ruhig auf 25cm anheben. Graptemys schwimmen gut und gerne. Desweiteren würde ich die jetzige Sonneninsel gegen eine Korkinsel/Korkröhre austauschen. Auf dem Sonnenplatz sollten punktuell (nachgemessene) Temperaturen von 40-45°Grad erreicht werden, damit das Tier komplett abtrocknen kann. Für die benötigten Zwecke ist eine Reptil Glo, die soweit ich weiß eine Leuchtstoffröhre ist (bitte korrigieren falsch ich da falsch informiert bin) komplett ungeeignet. Nutzt du eigentlich Abdeckungen auf deinen Schildkrötenbecken?
        Außerdem wüßte ich gerne noch:
        -wie groß und wie schwer die Graptemys ist
        -wie alt das Tier ist
        -was du ihr fütterst
        -was für einen Bodengrund du nutzt
        -wie das Becken im allgemeinen eingerichtet ist (gibt es genügend Ruhezonen und Versteckmöglichkeiten wie: Moorkienwurzel, Plastikpflanzen, Schwimmpflanzendecke für das Tier)
        -ist das Becken eher hell oder dunkel eingerichtet
        Gruß Kleine Hexe

        Kommentar


        • #5
          Sie schwimmt nur und versteckt sich

          Wow,
          du stellst ja echt Fragen. Super! Ich werde versuchen alles zu beantworten.
          Der von dir vorgeschlagene Wasserstand war bis vor kurzem auch vorhanden, aber ich wurde etwas hektisch weil die Liebe überhaupt nicht mehr auf die Insel ging. Nach 1Woche Dauerschwimmen wollte ich Ihr Urlaub gönnen, war wohl falsch gedacht????
          Eine Abdeckung ist immer auf, weil das Becken sonst total beschlägt. Ansonsten ist das Becken eher karg eingerichtet muß ich zu meiner Schande gestehen. Die Hauseinrichtung mußte ja auf 2Becken verteilt werden nachdem das Männchen die Liebe so durchs Becken gehetzt hatte. Es ist sehr hell und der Boden mit groben Kies, außerdem sind 2 Schnecken vorhanden.
          Das Futter besteht hauptsächlich aus Futtersticks und Bachflohkrebsen.
          Außerdem gibt es Mückenlarven, Eierschalen und einmal habe ich den
          Turtels mal Rinderhack gegeben, das war der Renner.
          Die dicke Elsa ist zirka 300 gramm schwer und der Panzer ist 13mal9 cm.
          Du mußt verzeihen wenn ich mich doof anstelle, aber die sogenannten Fachleute im Zoohandel erzählen einem wirklich teilweise totalen Unfug und ich bin super froh wenn die Tiere okay und gesund sind. Gruß jusch

          Kommentar


          • #6
            Also ich vermute mal, dass die Schildkröte keinen Grund sieht, sich zu sonnen: Wenn das Wasser geheizt wird und die "sonne nicht scheint" (weil kein extra Spot da ist), dann wird die Schildkröte auch nicht raus gehen. Grad Graptemys sind extreme Sonnenanbeter, die erst aber einer gewissen Beleuchtungsstärke ans Land gehen

            Kommentar


            • #7
              Okay, das ist einleuchtend.
              Habe Wasserstand erhöht und die Leuchtstoffröhre ausgeschaltet und einen
              alten Spot aktiviert der nur die Insel wärmt.
              Morgen zieh ich gleich los eine neue stärkere Birne kaufen. Kannst Du mir etwas empfehlen?

              Kommentar

              Lädt...
              X