Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gemeinsam brüten ??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gemeinsam brüten ??

    Hallihallo,
    hab da mal (´ne vielleicht dumme) Frage:
    Dass man wegen der Amöben-Gefahr Schildkröten und Echsen möglichst voneinander fernhält ist mir alles bekannt. Betrifft das auch die Eier? Also: Könnte man Gelege von Schildkröten und Echsen im gleichen Inkubator „vergesellschaften“? Ich hab´s noch nicht probiert und auch nicht vor … aber man weiß ja nie, was sich so ergibt.
    Gibt es da Untersuchungen oder ähnliches, greifbares?
    Danke,
    Peter
    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

  • #2
    Hoi Peter,

    dazu gibt es bestimmt keine Untersuchungen:-) Kokzidien können anscheinend über an den Eischalen anhaftende "Eier" die schlüpfenden Jungtiere infizieren. Vielleicht ist das auch bei Amöben so. Aber ich hatte die Eier im Inkubator auch immer noch mal in einer anderen dichtschliessenden Box und da sehe ich keine Probleme. Wenn die aber direkt nebeneinander im Vermiculite liegen... Würde ich eher nicht machen!

    lg Nicolà
    seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

    Kommentar


    • #3
      Hallo Peter,

      ...nein, greifbares gibt es nicht! Es ist jedoch bekannt, daß Amöben, in diesem Falle "Entamoeba invadens" außerhalb des Darmes Cysten bildet, die sehr lange überlebensfähig sind!
      Es ist davon auszugehen, daß an den abgelegten Schildkröteneiern Amöbencysten anhaften. Daher würde ich die Eier im Inkubator in getrennten Boxen unterbringen und eine Kontamination zwischen den unterschiedlichen Eiern vermeiden.

      Aber noch besser ist es, bei gleichzeitiger Haltung von Echsen und Schildkröten den Schildkrötenkot auf Amöbenbefall hin untersuchen zulassen! Dann ist man alle Sorgen für immer los.

      Viele Grüsse


      Volker

      Kommentar

      Lädt...
      X