Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HILFE ...Rotbäuchige Spitzkopfschildkröte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HILFE ...Rotbäuchige Spitzkopfschildkröte

    Hallo,

    ich besitze seit ungefähr 4 Jahren eine rotbäuchige Spitzkopfschildkröte, die mir nun Sorgen bereitet. Es handelt sich um ein ca 15 cm größes Männchen. Ihm geht´s soweit gut und er frisst auch, jedoch hat es seit einiger Zeit rosa Flecken auf der Haut und helle Stellen auf dem Panzer. Ich ernähre ihn mit getrockneten Fischen, Sticks, kleine Bachkrebsen und ab und zu richtigem Fisch. Zusätzlich bekommt er im Winter vitamintropfen und einmal täglich UV-Bestrahlung ca 15 min. Kann mir jemand weiterhelfen und sagen, was es mit den Flecken auf sich hat? Ich habe die Vermutung, dass es sich um Nekrose handelt, wie kann man das behandeln? Ich würde gern Bilder in Forum stellen, aber leider besitze ich keine Berechtigung dafür.

    Vielen Dank schon mal im voraus.

    Maria und mein kleiner "Moosmutzel"

  • #2
    Hallo,
    vielleicht Hilft das weiter:
    http://members.a1.net/baddy/Schildi/Emydura/emydura.htm

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      ich danke dir für den Link, allerdings steht darin nicht über Nekrose.

      Liebe Grüße
      Maria

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        hier unter dem Link findet ihr ein Photo von der betroffenen Stelle:

        http://www.directupload.net/show/d/681/5REo5tDa.jpg

        Bin dankbar für alle Antworten.

        Grüße Maria

        Kommentar


        • #5
          Hallo Maria,

          meinst Du die kleinen Punkte auf dem Panzer? Die sehen so erstmal nicht bedenklich aus. So was kommt öfter vor. Bedenklich wird's, wenn der Rand rötlich wird oder wenn sich darin anscheinend was sammelt. Die rosa Flecken auf der Haut konnte ich auf dem Foto nicht erkennen. Aber wie eine Nekrose sieht's für mich nicht aus. Behalt's im Auge und mach' Dir deswegen erstmal keine allzu großen Sorgen.

          Du fragst gleich nach einer Nekrose-Behandlung, die Du selber durchführen willst. Tu's bitte nicht, denn eine echte Nekrose ist immer ein Fall für den (unbedingt Schildkröten-erfahrenen) Tierarzt, und er muss auch zuerst feststellen, welcher Erreger die Nekrose verursacht hat, denn danach richtet sich die Behandlung.

          Zu Deinen Haltungsbedingungen: Die Ernährung könnte ruhig etwas abwechslungsreicher sein, dann brauchst Du auch keine solchen Vitamintropfen. Manche dieser Präparate sind nämlich einfach wirkungslos (und dafür dann ziemlich teuer) und andere können den Schildkröten auch schaden. Dann schreibst Du von UV-Bestarhlung (womöglich nur im Winter)? Beschreib' doch bitte mal, welche UV-Quelle Du einsetzt und wie Du die Bestrahlung durchführst - auch da kann man des Guten zu wenig oder zu viel tun.

          Viele Grüße
          Beate
          Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

          Kommentar

          Lädt...
          X