Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehlt meiner Baby Sumpfschildkröte etwas?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fehlt meiner Baby Sumpfschildkröte etwas?

    Hallo,
    ich habe mir vergangene Woche zwei Baby Europäische Sumpfschildkröten im Fachhandel gekauft.
    Beim Transport fiel auf, daß eine Kröte versuchte, aus der Box zu kommen. Die andere Kröte lief anfangs etwas umher, später war sie ganz ruhig.
    Jetzt im Becken das gleiche wieder: Die muntere Kröte schwimmt umher, die andere Kröte versteckt sich ständig.
    Die beiden werden 1-3 mal täglich mit Fertigfutter gefüttert, was sie auch annehmen.
    Der Landteil ist von beiden nie benutzt worden, oder vielleicht nur nachts?
    Einen Wärme-Spot bräuchten die Sumpfschildkröten nicht, wurde im Fachhandel gesagt.
    Muß ich mir Sorgen machen?
    Vielen Dank vorab für Hilfe!
    Morten

  • #2
    Zitat von Morten
    Einen Wärme-Spot bräuchten die Sumpfschildkröten nicht, wurde im Fachhandel gesagt.
    Hallo!
    Klar brauchen europäische Sumpfschildkröten einen Wärmespot, draussen im Teich sitzen sie schon frühmorgens bei den ersten Sonnenstrahlen am Teichrand und wärmen sich auf.
    Soviel zum "Fachhandel".

    Lies mal hier:

    http://www.emys-home.de/EmysGEROrbicularisFrame.htm

    Da gibt es umfassende Infos, u.A, auch zur Fütterung, von wegen 3x tgl. Fertigfutter.

    Viele Grüsse- Jutta

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      vielen Dank für den Link-Tip.

      Gruß

      Morten

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        mein "Sorgenkröte" ist kaum noch zu sehen, versteckt sich nur noch an dunklen Stellen im Aquaterrarium.
        Fressen wollte sie heute zum ersten Mal auch nicht.

        Muß ich die Kröte zum Tierarzt bringen?

        Bitte um Hilfe.

        DANKE!

        Morten

        Kommentar


        • #5
          ich würde sagen ja. auch wenn keine Veränderungen am Erscheinungsbild zu sehen sind, ist die von dir angesprochene Verhaltensänderung auf jeden fall ein grund, zu einem guten Tierartz zu gehen.

          Tu deiner Schildkröte den Gefallen


          MfG

          Alex

          PS: würde ich mit Neuerwerbungen aus dem "Fachhandel" sowieso mal machen, also nimm am besten Beide mal mit

          Kommentar


          • #6
            Was mich ja mal interessieren würde und dich interessieren sollte: Hast du einen Herkunftsnachweis für das Tier. Angemeldet? Was mich wundert ist, dass du eine emys orbicularis in einem Zoogeschäft bekommen hast. Sicher, dass es eine ist? Mich wunderts nur einfach....

            Kommentar


            • #7
              Zitat von nobody1412
              Was mich wundert ist, dass du eine emys orbicularis in einem Zoogeschäft bekommen hast. ...
              Doch, werden z.Zt, in verschieden Geschäften und Onlineshops angeboten.
              Grüsse- Jutta

              Kommentar


              • #8
                Zitat von nobody1412
                Was mich ja mal interessieren würde und dich interessieren sollte: Hast du einen Herkunftsnachweis für das Tier. Angemeldet? ....
                Also der Frage nach dem Herkunftsnachweis kann ich nur dringend unterstützen, habe hier unlängs im Forum berichtet, das ich gerade großen Ärger mit den Behörden habe, weil nach eineinhalbjahren nach der Meldung und einer neuen Zuständigkeit auffällt, das mein Nachweis angeblich nicht ausreichend ist und das obwohl ivh vorhger bei der Behörde nachgefragt habe welche Daten genau gebaucht werden. Jetzt muß ich den Nachweis erbringen (obwohl auch schon beim Vorbesitzer die Tiere gemeldet waren), wann sie nach Deutschland eingeführt wurden.

                Fazit: Erspar dir das im Vorfeld, die Tiere werden dir entzogen und das Tiergeschäft müßte Dir auch eine korekte Meldebestätigung geben (Das ist aber keine Cites - Deine Tiere müssen nach Wa B gemeldet werden - Du brauchst eine Schlüssige Herkunftsbescheinigung/Zuchtbescheinigung und die z.Zt. gemeldete Behörde und Vorbesitzer!)


                Die Tiere werden Dir sonst aller Wahrscheinlichkeit nach entzogen!

                Gruß Sokrates

                Kommentar


                • #9
                  Baby Sumpfschildkröte

                  Hallo,

                  ich habe die zwei Schildkröten* in einem großen Zoogeschäft gekauft.

                  Das kann doch eigentlich nicht sein, daß ich noch andere Bestätigungen bräuchte als den Kaufvertrag, oder?

                  Aber mir ist durchaus klar: Im Leben ist nichts unmöglich.

                  Von der Meldebehörde habe ich bis jetzt nichts gehört.
                  Ich habe das entsprechende Formular runtergeladen, ausgefüllt und den Kauvertrag in Kopie mit dem Eintrag "Europäische Sumpfschildkröte" dort hingeschickt.
                  Bekomme ich überhaupt eine Antwort von der Meldebehörde?
                  Was bedeutet denn "Herkunftsnachweis"? Für mich ist das der Kaufvertrag; für die Behörde auch?

                  Das Behördendilemma von "Sokrates" ist ja echtes Elend und eigentlich auch völlig unverständlich.

                  Nun habe ich aber wieder mal eine Frage und bitte um Hilfe:

                  Die Schildkröten* haben wohl den anfänglichen Streß verarbeitet und zeigen sich nun auch und betteln um Futter.

                  Bei einer Schildkröte* habe ich festgestellt, daß bei dieer kleine "Hautfetzen" vorne hängen. Muß mir das etwas sagen? Wenn ja, was?

                  Danke vorab für Hilfe.

                  Gruß

                  Morten


                  *Verniedlichungen/Abkürzungen editiert
                  Zuletzt geändert von Fachmoderation; 09.05.2006, 19:23.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Morten,

                    Bekomme ich überhaupt eine Antwort von der Meldebehörde?
                    Das kommt auf den Sachbearbeiter an. Meiner antwortet nicht, wenn für ihn alles klar ist. Ruf' doch einfach mal kurz an.

                    Bei einer Kröte habe ich festgestellt, daß bei dieser kleine "Hautfetzen" vorne hängen. Muß mir das etwas sagen? Wenn ja, was?
                    Also mit den echten Kröten (Bufonidae) kenne ich mich nicht aus - wie wär's, wenn Du die sechs Anschläge mehr tippen würdest, damit klar ist, was für ein Tier Du meinst? Bitte achte in Zukunft auf die Forenregeln, okay?

                    Schildkröten stoßen Hautfetzen ab, wenn sie wachsen. Das tun sie aber auch, wenn die Haut infiziert ist. Das Thema wurde hier im Forum schon ziemlich oft behandelt. Mit der "Suchen"-Funktion wirst Du die entsprechenden Beiträge schon finden.

                    Ich nehme an, dass die Hautfetzen von der kräftigeren Schildkröte abgestoßen werden. Dann ist das schon ein Grund zur Sorge, und zwar um die schwächere. Warst Du denn (am besten mit beiden Tieren) schon beim schildkröten-erfahrenen Tierarzt?

                    Hast Du die Internetseite von Editha http://www.emys-home.de schon gefunden? Darauf findest Du viele gute Info über die europäische Sumpfschildkröte.

                    Viele Grüße
                    Beate

                    P.S. Danke an den Fachmoderator fürs Editieren von Morten's Beitrag!
                    Zuletzt geändert von Beate Pfau; 09.05.2006, 19:27.
                    Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Beate Pfau
                      P.S. Danke an den Fachmoderator fürs Editieren von Morten's Beitrag!

                      @Beate Pfau: Gern geschehen;-)!
                      Gruß
                      Fachmoderatorenteam der Schildkrötenforen

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X