Hallo an alle,
ich habe zur Zeit zwei Aquarien laufen je 100x40x40 in einem Becken sind zwei ca.8cm große Chelodina mccordi und in dem anderen eine 14cm große Chelodina mccordi.
Ich plane (sobald die Geschlechter feststehen) ein ca. 180x60x60 Becken mit drei Chelodina mcc. zu besetzen. Weibliche Tiere dürfen bleiben die männl. Tiere gebe ich ab oder tausche sie ein.
Jetzt zu meiner Frage: Ich betreibe beide Aquarien mit einem (jeweils) Eheim Aussenfilter für Aq. bis 600L!
Ich habe mir beide Filter neu gekauft und möchte wissen ob ich an das große Becken beide Filter anhängen kann oder ist es besser einen großen Filter zu kaufen?
Ich wollte ursprünglich einen Eheim prof.3 an das große Becken hängen. Aber dann muss ich wieder einen neuen Filter kaufen und habe die beiden nutzlos rumliegen.
Also sind zwei Filter für 600l Becken genausogut wie ein Filter für 1200L?
Fragende Grüße
Simone
ich habe zur Zeit zwei Aquarien laufen je 100x40x40 in einem Becken sind zwei ca.8cm große Chelodina mccordi und in dem anderen eine 14cm große Chelodina mccordi.
Ich plane (sobald die Geschlechter feststehen) ein ca. 180x60x60 Becken mit drei Chelodina mcc. zu besetzen. Weibliche Tiere dürfen bleiben die männl. Tiere gebe ich ab oder tausche sie ein.
Jetzt zu meiner Frage: Ich betreibe beide Aquarien mit einem (jeweils) Eheim Aussenfilter für Aq. bis 600L!
Ich habe mir beide Filter neu gekauft und möchte wissen ob ich an das große Becken beide Filter anhängen kann oder ist es besser einen großen Filter zu kaufen?
Ich wollte ursprünglich einen Eheim prof.3 an das große Becken hängen. Aber dann muss ich wieder einen neuen Filter kaufen und habe die beiden nutzlos rumliegen.
Also sind zwei Filter für 600l Becken genausogut wie ein Filter für 1200L?
Fragende Grüße
Simone
Kommentar